Kanton Guichen

Kanton Guichen
RegionBretagne
DépartementIlle-et-Vilaine
ArrondissementRedon
HauptortGuichen
Gründungsdatum15. Februar 1790
Einwohner35.095 (1. Jan. 2018)
Bevölkerungsdichte91 Einw./km²
Fläche387,73 km²
Gemeinden15
INSEE-Code3511

Lage des Kantons Guichen im
Département Ille-et-Vilaine

Der Kanton Guichen (bretonisch Kanton Gwizien) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Redon, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Guichen.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790 unter dem Namen Kanton Bourg-des-Comptes. Seit 1801 trägt er den heutigen Namen. Von 1801 bis 2015 gehörten acht Gemeinden zum Kanton. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 16. Die Gemeinde Laillé wechselte zum Kanton Bruz. Zu den verbleibenden 7 Gemeinden des alten Kantons Guichen kamen noch alle 9 Gemeinden des Kantons Maure-de-Bretagne hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Südwesten des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

Kanton Guichen seit 2015

Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden mit insgesamt 35.095 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 387,73 km²:

Gemeinde Gallo [1]Bretonisch  Einwohner 
(2018)
 Fläche 
(km²)
 Code postal  Code Insee 
BaulonBaulonBeloen2.17925,193558035016
Bourg-des-ComptesBórg-ConsGwikomm3.28223,413589035033
BovelBovéuBovel60214,633533035035
ComblessacConbeczacKomlec'hieg69017,323533035084
GovenGovaenGoven4.32440,113558035123
GuichenGischenGwizien8.64643,063558035126
GuignenGinyenGwinien3.94453,153558035127
La Chapelle-BouëxicLa Chapèll-BoésitChapel-ar-Veuzid1.49520,783533035057
LassyLacicLazig1.7299,873558035149
Les BrulaisLésbroelaèAr Brugeier54712,063533035046
LoutehelLótèuLoutehel2537,253533035160
MernelMerenèuMerenell1.02316,763533035175
Saint-SéglinSaent-SegeleinSant-Sewenn5749,483533035311
Saint-SenouxSaent-SenórSant-Senour1.84218,173558035312
Val d’AnastNant-Anast3.96576,493533035168
Kanton GuichenGischenGwizien35.095387,73 -3511

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2017: Fusion Campel und Maure-de-BretagneVal d’Anast

Kanton Guichen bis 2015

Der alte Kanton Guichen bestand aus acht Gemeinden auf einer Fläche von 244,29 km². Diese waren: Baulon, Bourg-des-Comptes, Goven, Guichen (Hauptort), Guignen, Laillé, Lassy und Saint-Senoux.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons

19621968197519821990199920062012
10.69211.06413.08415.88418.34520.90624.98428.896

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Roger Morazin (PS)/Michèle Motel (DVG) gegen Louis Gilois/Véronique Turpin (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 68,08 % (Wahlbeteiligung:52,68 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
AmtszeitNamePartei
1945–1951Georges Le CornecUnion progressiste (UP)
1951–1970Alphonse de PiogerDVD
1970–1988Jacques RenaultUnion des démocrates pour la République (UDR), dann RPR
1988–2008Marcel HamelDVG
2008–2015Jean-Pierre Letournelder PS nahestand
seit 2015Roger Morazin
Michèle Motel
PS
DVG

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine (Memento des Originals vom 31. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Guichen 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Guichen