Kanton Gien
Kanton Gien | |
---|---|
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Loiret |
Arrondissement | Montargis |
Hauptort | Gien |
Einwohner | 33.886 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² |
Fläche | 732,82 km² |
Gemeinden | 26 |
INSEE-Code | 4507 |
![]() Lage des Kantons Gien im Département Loiret |
Der Kanton Gien ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montargis, im Département Loiret und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort ist Gien. Sein Vertreter im Conseil Régional für die Jahre 2008–2014 war Jean-Pierre Hurtiger.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 26 Gemeinden mit insgesamt 33.886 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 732,82 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2020 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Adon | 197 | 24,65 | 8 | 45001 | 45230 |
Autry-le-Châtel | 931 | 50,56 | 18 | 45016 | 45500 |
Batilly-en-Puisaye | 111 | 17,35 | 6 | 45023 | 45420 |
Beaulieu-sur-Loire | 1.779 | 48,83 | 36 | 45029 | 45630 |
Boismorand | 848 | 25,15 | 34 | 45036 | 45290 |
Bonny-sur-Loire | 1.861 | 25,80 | 72 | 45040 | 45420 |
Breteau | 99 | 16,45 | 6 | 45052 | 45250 |
Briare | 5.212 | 45,41 | 115 | 45053 | 45250 |
Cernoy-en-Berry | 442 | 28,23 | 16 | 45064 | 45340 |
Champoulet | 58 | 9,36 | 6 | 45070 | 45420 |
Châtillon-sur-Loire | 3.122 | 40,67 | 77 | 45087 | 45360 |
Dammarie-en-Puisaye | 171 | 25,89 | 7 | 45120 | 45420 |
Escrignelles | 51 | 14,04 | 4 | 45138 | 45250 |
Faverelles | 156 | 18,92 | 8 | 45141 | 45420 |
Feins-en-Gâtinais | 32 | 11,89 | 3 | 45143 | 45230 |
Gien | 13.305 | 67,86 | 196 | 45155 | 45500 |
La Bussière | 779 | 35,23 | 22 | 45060 | 45230 |
Langesse | 82 | 8,97 | 9 | 45180 | 45290 |
Le Moulinet-sur-Solin | 112 | 19,37 | 6 | 45218 | 45290 |
Les Choux | 529 | 33,36 | 16 | 45096 | 45290 |
Nevoy | 1.164 | 30,75 | 38 | 45227 | 45500 |
Ousson-sur-Loire | 691 | 5,35 | 129 | 45238 | 45250 |
Ouzouer-sur-Trézée | 1.118 | 61,63 | 18 | 45245 | 45250 |
Pierrefitte-ès-Bois | 306 | 27,18 | 11 | 45251 | 45360 |
Saint-Firmin-sur-Loire | 510 | 24,76 | 21 | 45276 | 45360 |
Thou | 220 | 15,16 | 15 | 45323 | 45420 |
Kanton Gien | 33.886 | 732,82 | 46 | 4507 | – |
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone 2015 bestand der Kanton Gien aus den elf Gemeinden Boismorand, Coullons, Gien, Langesse, Le Moulinet-sur-Solin, Les Choux, Nevoy, Poilly-lez-Gien, Saint-Brisson-sur-Loire, Saint-Gondon und Saint-Martin-sur-Ocre. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 369,77 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 4514.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
16.592 | 19.140 | 21.686 | 24.363 | 25.989 | 25.094 | 25.982 |
Geschichte
Der Kanton gehörte von 1800 bis 1926 zum Arrondissement Gien. Dieses wurde im Rahmen einer Verwaltungsreform damals aufgelöst. Seither gehört der Kanton Gien zum Arrondissement Montargis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Gien