Kanton Geaune

Ehemaliger
Kanton Geaune
RegionAquitanien
DépartementLandes
ArrondissementMont-de-Marsan
HauptortGeaune
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner4.568 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte26 Einw./km²
Fläche172,92 km²
Gemeinden17
INSEE-Code4006

Der Kanton Geaune war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mont-de-Marsan, im Département Landes und in der Region Aquitanien.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Saint-Sever“ gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Saint-Sever neu zugeschnitten. Mit der Auflösung des Arrondissement Saint-Sever am 10. September 1926 wurde der Kanton im Arrondissement Mont-de-Marsan integriert.

Siehe auch: Geschichte Département Landes und Geschichte Arrondissement Mont-de-Marsan.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Arboucave200 (2013)– –  Einw./km²4000540320
Bats316 (2013)– –  Einw./km²4002940320
Castelnau-Tursan195 (2013)– –  Einw./km²4007240320
Clèdes118 (2013)– –  Einw./km²4008340320
Geaune712 (2013)– –  Einw./km²4011040320
Lacajunte147 (2013)– –  Einw./km²4013640320
Lauret89 (2013)– –  Einw./km²4014840320
Mauries95 (2013)– –  Einw./km²4017440320
Miramont-Sensacq344 (2013)– –  Einw./km²4018540320
Payros-Cazautets105 (2013)– –  Einw./km²4021940320
Pécorade147 (2013)– –  Einw./km²4022040320
Philondenx213 (2013)– –  Einw./km²4022540320
Pimbo202 (2013)– –  Einw./km²4022640320
Puyol-Cazalet114 (2013)– –  Einw./km²4023940320
Samadet1127 (2013)– –  Einw./km²4028640320
Sorbets194 (2013)– –  Einw./km²4030540320
Urgons264 (2013)– –  Einw./km²4032140320