Kanton Fougères-Nord

Ehemaliger
Kanton Fougères-Nord
RegionBretagne
DépartementIlle-et-Vilaine
ArrondissementFougères-Vitré
HauptortFougères
Gründungsdatum15. Februar 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner22.494 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte137 Einw./km²
Fläche164 km²
Gemeinden10
INSEE-Code3512

Der Kanton Fougères-Nord (bretonisch Kanton Felger-Norzh) ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Wahlkreis im Arrondissement Fougères-Vitré, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Fougères.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten neun Gemeinden ganz und ein Teil der Stadt Fougères zum Kanton Fougères-Nord. Ab 1801 trug der Kanton den Namen Fougères 2, ehe er in Kanton Fougères-Nord umbenannt wurde. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.

Lage

Der Kanton lag im Nordosten des Départements Ille-et-Vilaine an der Grenze zur Normandie.

Gemeinden

 Gemeinde  Bretonisch  Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal  Code Insee 
BeaucéBelzeg1.3228.173513335021
FleurignéFlurinieg91718.173513335112
Fougères (teilweise)Felger20.653?3530035115
La Chapelle-JansonChapel-Yent2.40926.963513335062
La Selle-en-LuitréKell-Loezherieg6157.323513335324
LaigneletKernoanig1.20114.833513335138
LandéanLandean1.20127.313513335142
Le LorouxLavreer-an-Dezerzh62611.563513335157
LuitréLoezherieg1.81829.153513335163
ParignéParinieg1.31520.723513335215
KantonFelger-Norzh22.494164.19-3512

Die Fläche ist ohne den unbekannten Anteil an der Stadt Fougères angegeben.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Canton de Fougères(Position).PNG

Description: Map for localisazion of cantons of Bretagne region in France

Source: made by Hervé Tigier from another large map