Kanton Forbach

Kanton Forbach
RegionGrand Est
DépartementMoselle
ArrondissementForbach-Boulay-Moselle
HauptortForbach
Gründungsdatum24. Dezember 1984
Einwohner39.903 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte951 Einw./km²
Fläche41,94 km²
Gemeinden7
INSEE-Code5708

Lage des Kantons Forbach im
Département Moselle

Der Kanton Forbach ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle, im Département Moselle und in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geschichte

Der Kanton entstand am 24. Dezember 1984 aus Teilen der damaligen Kantone Forbach-I und Forbach-II. Bis 2015 gehörten nur Teile der Gemeinde Forbach zum Kanton Forbach. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 7. Zum bisherigen Gebiet kamen noch die restlichen Gemeindeteile der Stadt Forbach, Cocheren, Morsbach, Œting und Rosbruck aus dem bisherigen Kanton Behren-lès-Forbach sowie Petite-Rosselle und Schœneck aus dem bisherigen Kanton Stiring-Wendel hinzu.

Geografie

Der Kanton liegt in der Nordhälfte des Départements Moselle an der Grenze zu Deutschland.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden mit insgesamt 39.903 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 41,94 km²:

 Gemeinde  Mundart
Patois 
 Deutsch  Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal  Code Insee 
CocherenKochere/KuchernKochern3.3805,625780057144
Forbach FuerbochForbach21.59716,325760057227
MorsbachMorschbachMorsbach2.6845,095760057484
ŒtingËttinge/EdingeÖtingen2.7064,395760057521
Petite-RosselleKlän RossleKleinrosseln6.2985,055754057537
RosbruckRossbriggRossbrücken7471,415780057596
SchœneckSchëneckSchöneck(en)2.4914,065735057638
Kanton ForbachFuerbochForbach39.90341,94--

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Forbach nur die gleichnamige Gemeinde. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 16,32 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 5712.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons

19621968197519821990199920062012
21.70423.12025.24427.18727.07622.80722.43221.475

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Carmen Diligent/Gilbert Schuh (beide UD) gegen Patricia Corbisez/Eric Vilain (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 53,89 % (Wahlbeteiligung:38,34 %).[1]

Seit 1984 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général (1) des Départements
AmtszeitNamePartei
1984–1989Jean-Éric BouschRPR
1989–1998Louis Houpertder RPR nahestehend
1998–2004Charles StirnweissUDF, danach UMP
2004–2012Laurent KalinowskiPS
2012–2015Marie-Antoinette GéroltPS
2015–Carmen Diligent
Gilbert Schuh
Union de la Droite, danach LR
Union de la Droite, danach UDI

(1) seit 2015 Departementrat

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Forbach 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Forbach