Kanton Cusset-Nord

Ehemaliger
Kanton Cusset-Nord
RegionAuvergne
DépartementAllier
ArrondissementVichy
HauptortCusset
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner13.458 (1. Jan. 2012)
Gemeinden4
INSEE-Code0306

Der Kanton Cusset-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vichy, im Département Allier und in der Region Auvergne. Hauptort war Cusset.

Der Kanton grenzte im Norden an den Kanton Varennes-sur-Allier, im Osten an den Kanton Lapalisse, im Süden an den Kanton Cusset-Sud und im Westen an die Kantone Vichy-Nord und Escurolles.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen District de Lapalisse gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Lapalisse neu zugeschnitten. Am 24. August 1941 wurde Vichy anstelle von Lapalisse die Verwaltung des Arrondissements zugeteilt. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 die Auflösung des Kantons Cusset-Nord. Sein vorletzter Vertreter im conseil général des Départements war von 1994 bis 2013 (zuvor auch 1979 bis 1985 und 1986 bis 1992) René Bardet (PCF). Ihm folgte Magali Dubreuil (EELV).

Gemeinden

Der Kanton umfasste ein Teil der Stadt Cusset (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 8900 Einwohner Cussets) und weitere drei Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bost194 (2013)9,4820 Einw./km²0303303300
Creuzier-le-Neuf1.095 (2013)10,88101 Einw./km²0309303300
Creuzier-le-Vieux3.313 (2013)11,38291 Einw./km²0309403300
Cusset13.545 (2013)– –  Einw./km²0309503300