Kanton Cuiseaux

Kanton Cuiseaux
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementSaône-et-Loire
ArrondissementLouhans
HauptortCuiseaux
Einwohner20.296 (1. Jan. 2018)
Bevölkerungsdichte45 Einw./km²
Fläche453,21 km²
Gemeinden28
INSEE-Code7114

Lage des Kantons Cuiseaux im
Département Saône-et-Loire

Der Kanton Cuiseaux ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Louhans, im Département Saône-et-Loire und in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sein Hauptort ist Cuiseaux.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 28 Gemeinden mit insgesamt 20.296 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 453,21 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2018
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bantanges 54810,96507101871500
Brienne 4645,66827106171290
Champagnat 45713,26347107971480
Condal 45016,60277114371480
Cuiseaux 1.84121,47867115771480
Cuisery 1.55511,441367115871290
Dommartin-lès-Cuiseaux 79819,09427117771480
Flacey-en-Bresse 40513,67307119871580
Frontenaud 72915,30487120971580
Huilly-sur-Seille 33912,26287123471290
Joudes 37411,33337124371480
Jouvençon 4336,36687124471290
L’Abergement-de-Cuisery 7978,13987100171290
La Chapelle-Thècle 47816,62297109771470
La Frette 24211,26217120671440
La Genête 57111,67497121371290
Le Miroir 61418,38337130071480
Loisy 65614,79447126171290
Ménetreuil 40915,09277129371470
Montpont-en-Bresse 1.09737,98297131871470
Ormes 4739,79487133271290
Rancy 5775,781007136571290
Ratenelle 3848,10477136671290
Romenay 1.68748,98347137371290
Sainte-Croix 63021,25307140171470
Savigny-sur-Seille 41414,57287150871440
Simandre 1.73922,93767152271290
Varennes-Saint-Sauveur 1.13530,49377155871480
Kanton Cuiseaux20.296453,21457114– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Cuiseaux die neun Gemeinden Champagnat, Condal, Cuiseaux, Dommartin-lès-Cuiseaux, Flacey-en-Bresse, Frontenaud, Joudes, Le Miroir und Varennes-Saint-Sauveur. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 158,44 km km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7115.

Bildung und erste Wahlen

2015 (22. und 29. März) wurden erstmals die Départementsräte nach neuem Wahlverfahren gewählt. Im Vorfeld wurde die Zahl der Kantone halbiert, hingegen erfolgten die Kandidaturen immer paarweise mit einer Frau und einem Mann. Gleichzeitig wurden die Kantone nach demographischen Gesichtspunkten festgelegt, indem die Abweichung der Bevölkerungszahlen der Kantone innerhalb des Departements nicht mehr als 20 % betragen darf. Das Kantonsgebiet muss zusammenhängend sein und Gemeinden bis 3.500 Einwohner dürfen nicht auf mehrere Kantone aufgeteilt werden.

Zum ursprünglichen Kanton Cuiseaux mit seinen 9 Gemeinden wurden die 10 Gemeinden des Kantons Cuisery, 5 Gemeinden des Kantons Montpont-en-Bresse, je zwei Gemeinden der Kantone Montret und Tournus geschlagen. Der Kanton heißt weiterhin Kanton Cuiseaux und der Hauptort bleibt ebenfalls Cuiseaux. Eine Besonderheit besteht darin, dass die beiden Gemeinden Ratenelle und Romenay zwar zum Kanton Cuiseaux gehören, jedoch im Arrondissement Mâcon liegen.

Anlässlich der Wahlen vom März 2015 wurden gewählt:

  • Das Binôme der Union de la Gauche:
    Frau Chambriat Sylvie und Herr Cannard Fédéric
    mit 37,89 % der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 56,51 %[1]

Bevölkerung

Jahr1793180018211831184118511861187218811891190119111921193119461962197519821990199920062011
Einwohner21.65925.59126.56428.11528.75129.27728.27428.30228.94828.28127.47426.99924.05622.52923.36520.23516.32516.35716.07415.88017.09518.058
Quellen: Cassini und INSEE

Klima

Niederschläge Arrondissement Louhans

Das Klima im Kanton Cuiseaux ist warm und gemäßigt. Es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge, selbst der trockenste Monat weist noch hohe Niederschlagsmengen auf. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger ist Cfb.

Die Temperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 11,0 °C und die Niederschläge summieren sich auf 816 Millimeter. Die tiefsten jährlichen Durchschnittstemperaturen weisen mit 10,6 °C die Gemeinden auf, deren Gebiet sich bis in die Jurahöhen zieht, nämlich Champagnat und Cuiseaux. Sie weisen naturgemäß auch die höchsten Niederschlagsmengen auf von je 884 Millimeter. Demgegenüber weisen die Gemeinden mit der höchsten Durchschnittstemperatur ein Mittel von 11,1 °C auf, sie liegen im Westen des Kantons und entlang seiner Südgrenze. Am wenigsten Regen fällt in Cuisery mit jährlich 785 Millimeter. Während die Durchschnittstemperaturen lediglich 0,5 °C auseinander liegen, beträgt die Differenz bei den Niederschlägen 100 Millimeter oder 100 Liter pro Jahr. Detaillierte Angaben zu Temperaturen und Niederschlägen sind bei den einzelnen Gemeinden enthalten.

Einzelnachweise

  1. Départementswahlen 2015. Resultate im Kanton Cuiseaux. Le Monde, abgerufen am 30. April 2015 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Cuiseaux 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Cuiseaux
Niederschläge Arr Louhans.jpg
Autor/Urheber: H.p.frei, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Durchschnittliche Niederschlagsmengen der Gemeinden im Arrondissement Louhans in einem Jahr