Kanton Condat

Ehemaliger
Kanton Condat
RegionAuvergne
DépartementCantal
ArrondissementSaint-Flour
HauptortCondat
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner2.478 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte11 Einw./km²
Fläche235.04 km²
Gemeinden9
INSEE-Code1506

Der Kanton Condat war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste neun Gemeinden im Arrondissement Saint-Flour; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Condat.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Murat“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Murat zugeordnet und neu zugeschnitten. Am 10. September 1926 wechselte der Kanton mit der Auflösung des Arrondissements Murat zum Arrondissement Saint-Flour. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Gemeinden

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2019)
 Code postal  Code Insee 
Chanterelle981519015040
Condat9891519015054
Lugarde1301519015110
Marcenat5171519015114
Marchastel1541540015116
Montboudif1741519015129
Montgreleix451519015132
Saint-Amandin2311519015170
Saint-Bonnet-de-Condat1151519015173