Kanton Chenôve

Kanton Chenôve
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementCôte-d’Or
ArrondissementDijon
HauptortChenôve
Einwohner19.336 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte954 Einw./km²
Fläche20,27 km²
Gemeinden2
INSEE-Code2106

Lage des Kantons Chenôve im
Département Côte-d’Or

Der Kanton Chenôve ist ein französischer Kanton im Arrondissement Dijon, im Département Côte-d’Or und in der Region Burgund; sein Hauptort ist Chenôve. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1976 bis 2015 Jean Esmonin (PS).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden mit insgesamt 19.336 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 20,27 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chenôve 14.0257,421.8902116621300
Marsannay-la-Côte 5.31112,854132139021160
Kanton Chenôve19.33620,279542106– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörte zum Kanton Chenôve die sechs Gemeinden Chenôve, Longvic, Marsannay-la-Côte, Neuilly-lès-Dijon, Ouges und Perrigny-lès-Dijon. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 54,26 km km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 2138.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Chenôve 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Chenôve