Kanton Champs-sur-Tarentaine-Marchal

Ehemaliger
Kanton Champs-sur-Tarentaine-Marchal
RegionAuvergne
DépartementCantal
ArrondissementMauriac
HauptortChamps-sur-Tarentaine-Marchal
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner2.749 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte20 Einw./km²
Fläche138.04 km²
Gemeinden4
INSEE-Code1504

Der Kanton Champs-sur-Tarentaine-Marchal war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste vier Gemeinden im Arrondissement Mauriac; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Champs-sur-Tarentaine-Marchal.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Mauriac“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Mauriac zugeordnet und neu zugeschnitten. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.

Gemeinden

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2020)
 Code postal  Code Insee 
Beaulieu931527015020
Champs-sur-Tarentaine-Marchal10151527015038
Lanobre13861527015092
Trémouille1721527015240