Kanton Chalon-sur-Saône-Sud

Ehemaliger
Kanton Chalon-sur-Saône-Sud
RegionBurgund
DépartementSaône-et-Loire
ArrondissementChalon-sur-Saône
HauptortChalon-sur-Saône
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner26.407 (1. Jan. 2012)
Gemeinden13
INSEE-Code7107

Der Kanton Chalon-sur-Saône-Sud war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Chalon-sur-Saône, im Département Saône-et-Loire und in der Region Burgund. Sein Hauptort war Chalon-sur-Saône. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Fernand Renault (PS).

Gemeinden

Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden und einem Teil der Stadt Chalon-sur-Saône (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 6.100 Einwohner der Stadt):

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Chalon-sur-Saône45.166 (2013)– –  Einw./km²7107671100
La Charmée692 (2013)13,9550 Einw./km²7110271100
Châtenoy-en-Bresse1.057 (2013)6,69158 Einw./km²7111771380
Épervans1.601 (2013)12,5128 Einw./km²7118971380
Lans920 (2013)8,11113 Einw./km²7125371380
Lux1.852 (2013)6,18300 Einw./km²7126971100
Marnay521 (2013)5,08103 Einw./km²7128371240
Oslon1.251 (2013)4,76263 Einw./km²7133371380
Saint-Loup-de-Varennes1.125 (2013)8,32135 Einw./km²7144471240
Saint-Marcel5.962 (2013)10,17586 Einw./km²7144571380
Saint-Rémy6.565 (2013)10,38632 Einw./km²7147571100
Sevrey1.385 (2013)8,44164 Einw./km²7152071100
Varennes-le-Grand2.228 (2013)19,08117 Einw./km²7155571240