Kanton Chalon-sur-Saône-3

Kanton Chalon-sur-Saône-3
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementSaône-et-Loire
ArrondissementChalon-sur-Saône
HauptortChalon-sur-Saône
Einwohner18.894 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte1.131 Einw./km²
Fläche16,70 km²
Gemeinden113
INSEE-Code7107

Lage des Kantons Chalon-sur-Saône-3 im
Département Saône-et-Loire

Der Kanton Chalon-sur-Saône-3 ist ein französischer Wahlkreis im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst zwei Gemeinden im Arrondissement Chalon-sur-Saône und hat seinen Hauptort (frz.: bureau centralisateur) in Chalon-sur-Saône.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 18.894 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 16,70 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chalon-sur-Saône [A 1]12.7494,153.0727107671100
Châtenoy-le-Royal 6.14512,554907111871880
Kanton Chalon-sur-Saône-318.89416,701.1317107– 
  1. Nur der westliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Chalon-sur-Saône-1 und Chalon-sur-Saône-2.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Chalon-sur-Saône-3 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Chalon-sur-Saône-3