Kanton Caumont-l’Éventé

Ehemaliger
Kanton Caumont-l’Éventé
RegionBasse-Normandie
DépartementCalvados
ArrondissementBayeux
HauptortCaumont-l’Éventé
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner6.419 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte45 Einw./km²
Fläche142.08 km²
Gemeinden14
INSEE-Code1411

Der Kanton Caumont-l’Éventé war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Calvados und in der damaligen Region Basse-Normandie. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement Bayeux; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Caumont-l’Éventé. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreterin im Generalrat des Départements war durchgehend seit 1998 Sylvie Lenourrichel.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Bayeux“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bayeux neu zugeschnitten.

Gemeinden

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2019)
 Code postal  Code Insee 
Anctoville9051424014011
Caumont-l’Éventé111921424014143
Cormolain3561424014182
Foulognes1771424014282
Hottot-les-Bagues4701425014336
La Lande-sur-Drôme591424014350
Livry7051424014372
Longraye2061425014376
Saint-Germain-d’Ectot2751424014581
Sainte-Honorine-de-Ducy1161424014590
Sallen2341424014664
Sept-Vents3611424014672
Torteval-Quesnay3591424014695
La Vacquerie2981424014722

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
63545948548855735577571361156419