Kanton Caen-1

Kanton Caen-1
RegionNormandie
DépartementCalvados
ArrondissementCaen
Bureau centralisateurCaen
Einwohner28.286 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte1.071 Einw./km²
Fläche26,42 km²
Gemeinden415
INSEE-Code1405

Lage des Kantons Caen-1 im
Département Calvados

Der Kanton Caen-1 ist ein französischer Wahlkreis im Département Calvados in der Region Normandie. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Caen und vier weitere Gemeinden im Arrondissement Caen und hat sein bureau centralisateur in Caen. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erweitert.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 28.286 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 26,42 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bretteville-sur-Odon 4.0056,466201410114760
Caen [A 1]17.8043,744.7601411814000
Mouen 1.6264,163911445414790
Tourville-sur-Odon 1.1181,706581470714210
Verson 3.63610,363511473814790
Kanton Caen-128.28626,421.0711405– 
  1. Nur der südwestliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Caen-2, Caen-3, Caen-4 und Caen-5.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Caen“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Caen neu zugeschnitten.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Caen-1 außer einem Stadtteil von Caen noch die Gemeinde Bretteville-sur-Odon. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 1408.

Politik

Vertreter im Departementrat
AmtszeitNamenPartei
2004–2011Luc DuncombeNouveau Centre
2011–2015Jean LemariéPS
2015–Sonia De La Provôté
Ludwig Willaume
UD

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Caen-1 2021.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Caen-1