Kanton Besançon-6

Kanton Besançon-6
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementDoubs
ArrondissementBesançon
HauptortBesançon
Einwohner30.498 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte457 Einw./km²
Fläche66,78 km²
Gemeinden1016
INSEE-Code2509

Lage des Kantons Besançon-6 im
Département Doubs

Der Kanton Besançon-6 ist ein französischer Wahlkreis im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Besançon und elf weitere Gemeinden im Arrondissement Besançon. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen mit Besançon als Hauptort (frz.: bureau centralisateur).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus elf Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 30.498 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 66,78 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Besançon [A 1]20.7068,122.5502505625000
Beure 1.3613,993412505825720
Boussières 1.1695,582092508425320
Busy 6495,201252510325320
Larnod 7964,051972532825720
Montferrand-le-Château 2.1907,482932539725320
Osselle-Routelle 95910,74892543825320, 25410
Pugey 7167,32982547325720
Thoraise 3413,99852556125320
Torpes 1.0205,551842556425320
Vorges-les-Pins 5914,761242563125320
Kanton Besançon-630.49866,784572509– 
  1. Nur der südliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Besançon-1, Besançon-2, Besançon-3, Besançon-4 und Besançon-5.

Veränderungen im Gemeindebestand seit 2015

2019: Fusion Arguel und Fontain (Kanton Besançon-5) → Fontain

2016: Fusion Osselle und RoutelleOsselle-Routelle

Politik

Vertreter im Departementrat
AmtszeitNamenPartei
2015–2021Géraldine LeroyDVG
2015–2016Claude JeannerotPS
2016–2021Raphaël KrucienPS
2021–Raphaël Krucien
Géraldine Leroy
PS
DVG

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Besançon-6 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Besançon-6