Kanton Beaumont-sur-Sarthe

Ehemaliger
Kanton Beaumont-sur-Sarthe
RegionPays de la Loire
DépartementSarthe
ArrondissementMamers
HauptortBeaumont-sur-Sarthe
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner8.719 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte51 Einw./km²
Fläche170 km²
Gemeinden15
INSEE-Code7202

Der Kanton Beaumont-sur-Sarthe war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mamers, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Beaumont-sur-Sarthe. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Jean-Pierre Rossard (DVD).

Geografie

Der Kanton Beaumont-sur-Sarthe lag im Mittel 107 Meter über Normalnull, zwischen 52 Meter in Saint-Marceau und 197 Meter in Ségrie. Der Kanton lag im Nordwesten des Départements Sarthe. Er grenzt im Westen an den Kanton Sillé-le-Guillaume, im Nordwesten an den Kanton Fresnay-sur-Sarthe, im Norden an den Kanton Saint-Paterne, im Osten an den Kanton Marolles-les-Braults und im Süden an die Kantone Ballon und Conlie.

Gemeinden

Der Kanton Beaumont-sur-Sarthe bestand aus 15 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Assé-le-Riboul515 (2013)16,7731 Einw./km²7201272170
Beaumont-sur-Sarthe2.006 (2013)6,64302 Einw./km²7202972170
Chérancé382 (2013)10,3837 Einw./km²7207872170
Coulombiers457 (2013)12,3437 Einw./km²7209772130
Doucelles255 (2013)4,4857 Einw./km²7212072170
Juillé476 (2013)5,7283 Einw./km²7215272170
Maresché905 (2013)15,0160 Einw./km²7218672170
Piacé363 (2013)10,1236 Einw./km²7223572170
Saint-Christophe-du-Jambet217 (2013)11,2419 Einw./km²7227372170
Saint-Germain-sur-Sarthe568 (2013)14,7638 Einw./km²7228472130
Saint-Marceau515 (2013)8,9158 Einw./km²7229772170
Ségrie620 (2013)21,9928 Einw./km²7233272170
Le Tronchet149 (2013)3,8938 Einw./km²7236272170
Vernie356 (2013)9,9036 Einw./km²7237072170
Vivoin930 (2013)18,2651 Einw./km²7238072170

Bevölkerungsentwicklung

1962196819751982199019992006
8775847179547408722676438411