Kanton Baccarat

Kanton Baccarat
RegionGrand Est
DépartementMeurthe-et-Moselle
ArrondissementLunéville
HauptortBaccarat
Einwohner26.943 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte32 Einw./km²
Fläche838,05 km²
Gemeinden91
INSEE-Code5401

Lage des Kantons Baccarat im
Département Meurthe-et-Moselle

Der Kanton Baccarat ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Lunéville, im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Grand Est. Hauptort des Kantons ist die Stadt Baccarat. Vertreterin im Generalrat des Départements ist seit 2008 Rose-Marie Falque.

Lage

Der Kanton liegt im Südosten des Départements Meurthe-et-Moselle.

Geschichte

Der Kanton entstand 1790 und gehörte ursprünglich zum Département Meurthe. Nach dem Krieg von 1870–71 wurde er aus den bei Frankreich bleibenden Gemeinden als Kanton im neu geschaffenen Département Meurthe-et-Moselle gebildet. Mit der Gründung des Kantons Badonviller durch Gesetz vom 8. April 1879 entstand der Kanton Baccarat, ergänzt um die Gemeinde Flin in der heutigen Größe. Bis 2015 gehörten 20 Gemeinden zum Kanton Baccarat. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 91. Zu den bisherigen 20 Gemeinden kamen Gemeinden der bisherigen Kantone Blâmont (33 Gemeinden), Badonviller (12 Gemeinden), Arracourt (11 Gemeinden), Lunéville-Sud (8 Gemeinden) und Cirey-sur-Vezouze (7 Gemeinden) hinzu.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 91 Gemeinden mit insgesamt 26.943 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 838,05 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Amenoncourt 837,23115401354450
Ancerviller 26412,34215401454450
Angomont 7617,2845401754540
Arracourt 24817,41145402354370
Athienville 17712,96145402654370
Autrepierre 827,75115403054450
Avricourt 3872,251725403554450
Azerailles 75514,00545403854122
Baccarat 4.19213,533105403954120
Badonviller 1.55321,95715404054540
Barbas 1957,33275404454450
Bathelémont 656,60105405054370
Bénaménil 5849,38625406154450
Bertrambois 31518,46175406454480
Bertrichamps 1.09519,66565406554120
Bezange-la-Grande 15817,2495407154370
Bionville 11812,14105407554540
Blâmont 1.0637,411435407754450
Blémerey 573,82155407854450
Bréménil 1025,60185409754540
Brouville 1299,70135410154120
Bures 625,74115410654370
Buriville 7411,4465410754450
Chazelles-sur-Albe 453,39135412454450
Chenevières 4904,541085412554112
Cirey-sur-Vezouze 1.61016,39985412954480
Coincourt 1197,99155413354370
Deneuvre 4919,70515415454120
Domèvre-sur-Vezouze 31114,78215416154450
Domjevin 25810,28255416354450
Emberménil 25714,39185417754370
Fenneviller 1012,99345419154540
Flin 38211,64335419954122
Fontenoy-la-Joûte 30910,89285420154122
Fréménil 2113,04695421054450
Frémonville 18913,65145421154450
Gélacourt 1694,78355421754120
Glonville 36618,58205422954122
Gogney 508,8065423054450
Gondrexon 372,49155423354450
Hablainville 2137,59285424354120
Halloville 663,93175424654450
Harbouey 12510,14125425154450
Herbéviller 2408,12305425954450
Igney 1224,71265427154450
Juvrecourt 566,1195428554370
Lachapelle 26010,17265428754120
Laneuveville-aux-Bois 30919,04165429754370
Laronxe 3686,83545430354950
Leintrey 14615,4495430854450
Manonviller 1636,98235434954300
Marainviller 69716,99415435054300
Merviller 32412,40265436554120
Mignéville 1756,44275436854540
Montigny 1596,11265437754540
Montreux 553,69155438154450
Mouacourt 748,5095438854370
Neufmaisons 22721,63105439654540
Neuviller-lès-Badonviller 975,75175439854540
Nonhigny 1275,75225440154450
Ogéviller 2793,54795440654450
Parroy 17117,65105441854370
Parux 734,38175441954480
Petitmont 31717,60185442154480
Pettonville 702,92245442254120
Pexonne 34813,43265442354540
Pierre-Percée 949,9395442754540
Raon-lès-Leau 371,31285444354540
Réchicourt-la-Petite 655,50125444654370
Réclonville 762,96265444754450
Reherrey 1415,87245445054120
Reillon 784,39185445254450
Remoncourt 446,6875445754370
Repaix 1054,86225445854450
Saint-Clément 85416,47525447254950
Sainte-Pôle 1865,69335448454540
Saint-Martin 564,87115448054450
Saint-Maurice-aux-Forges 983,30305448154540
Saint-Sauveur 3519,1625448854480
Tanconville 1064,09265451254480
Thiaville-sur-Meurthe 5874,471315451954120
Thiébauménil 3813,87985452054300
Vacqueville 2349,96235453954540
Val-et-Châtillon 57818,57315454054480
Vaucourt 606,29105455154450
Vaxainville 883,59255455554120
Vého 1077,74145455654450
Veney 523,45155456054540
Verdenal 1596,54245456254450
Xousse 1296,13215460054370
Xures 1036,98155460154370
Kanton Baccarat26.943838,05325401– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Baccarat die 20 Gemeinden Azerailles, Baccarat (Hauptort), Bertrichamps, Brouville, Deneuvre, Flin, Fontenoy-la-Joûte, Gélacourt, Glonville, Hablainville, Lachapelle, Merviller, Mignéville, Montigny, Pettonville, Reherrey, Thiaville-sur-Meurthe, Vacqueville, Vaxainville und Veney. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 185,45 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 5403.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062012
10.97611.41511.02110.84210.64810.59210.61510.592

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Rose-Marie Falque/Michel Marchal (UMP) gegen Pascal Bauche/Jennifer Stephany (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 55,87 % (Wahlbeteiligung: 55,56 %).[1]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
AmtszeitNamePartei
1945–1970Georges PerrinRad.
1970–1982M. CunyRad., dann MRG
1982–1994Jean-Louis SalaignacUDF
1994–2001Jean-Marie FèveUDF
2001–2008Michel JacquelDL
2008–2015Rose-Marie FalqueUMP
2015–Rose-Marie Falque
Michel Marchal
UMP/LR

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Baccarat 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Baccarat