Kanton Artix et Pays de Soubestre

Kanton Artix et Pays de Soubestre
RegionNouvelle-Aquitaine
DépartementPyrénées-Atlantiques
ArrondissementPau
HauptortArtix
Gründungsdatum22. März 2015
Einwohner27.689 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte53 Einw./km²
Fläche524,00 km²
Gemeinden55
INSEE-Code6402

Lage des Kantons Artix et Pays de Soubestre im
Département Pyrénées-Atlantiques

Der Kanton Artix et Pays de Soubestre ist ein französischer Kanton im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sein Gebiet liegt vollständig im Arrondissement Pau, sein Hauptort ist Artix.

Geschichte

Eine neue territoriale Aufteilung der Kantone des Départements Pyrenees-Atlantiques ist seit den Wahlen 2015 im Département wirksam. Es ist durch das Dekret vom 25. Februar 2014 in Anwendung der Gesetze vom 17. Mai 2013 definiert. Von diesen Wahlen an werden die Vertreter des Départementrats für sechs Jahre in einer romanischen Mehrheitswahl in bis zu zwei Wahlgängen in den Kantonen gewählt, wobei jedes Kanton ein gewähltes Paar verschiedenen Geschlechts in den Départementrat sendet. Die Teilnahme an einer allfälligen Stichwahl erfordert einen Stimmenanteil von 12,5 % der Wahlberechtigten im ersten Wahlgang. Die Anzahl der Kantone eines Départements wird auf die Hälfte der Anzahl der Kantone am 1. Januar 2013 reduziert, aufgerundet auf eine ungerade Zahl, wenn die Division eine gerade Zahl ergibt. Deshalb war ein neuer Zuschnitt der Kantone im Département notwendig, bei dem die Zahl der Kantone von 52 auf nunmehr 27 reduziert wurde.[1]

Der Kanton Artix et Pays de Soubestre wurde aus Gemeinden ehemaliger Kantone gebildet:

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 55 Gemeinden mit insgesamt 27.689 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 524,00 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Argagnon 7029,33756404264300
Arget 784,00206404464410
Arnos 1305,69236404864370
Arthez-de-Béarn 1.83527,92666405764370
Artix 3.4289,113766406164170
Arzacq-Arraziguet 1.05715,26696406364410
Aussevielle 7903,262426408064230
Balansun 29910,73286408864300
Beyrie-en-Béarn 1932,72716412164230
Bonnut 79422,01366413564300
Bougarber 84410,29826414264230
Bouillon 1573,27486414364410
Boumourt 1658,03216414464370
Cabidos 1737,26246415864410
Casteide-Cami 2606,80386417164170
Casteide-Candau 3029,24336417264370
Castétis 6249,06696417764300
Castillon 3306,71496418164370
Cescau 6127,98776418464170
Coublucq 955,54176419564410
Denguin 1.76612,291446419864230
Doazon 1826,14306420064370
Fichous-Riumayou 1776,41286422664410
Garos 26112,06226423464410
Géus-d’Arzacq 2014,12496424364370
Hagetaubin 57618,87316425464370
Labastide-Cézéracq 5565,011116428864170
Labastide-Monréjeau 6048,19746429064170
Labeyrie 1153,69316429564300
Lacadée 1524,81326429664300
Lacq 72517,05436430064170
Larreule 18210,05186431864410
Lonçon 2095,52386434764410
Louvigny 1397,02206435564410
Malaussanne 40817,49236436564410
Mazerolles 1.13911,71976437464230
Méracq 2318,24286438064410
Mesplède 34411,47306438264370
Mialos 1334,54296438364410
Momas 60614,51426438764230
Mont 1.13718,24626439664300
Montagut 1186,18196439764410
Morlanne 61312,94476440664370
Piets-Plasence-Moustrou 1408,34176444764410
Pomps 2957,77386445064370
Poursiugues-Boucoue 1879,02216445764410
Saint-Médard 20211,23186449164370
Sallespisse 57115,18386450164300
Sault-de-Navailles 94122,26426451064300
Séby 1965,97336451464410
Serres-Sainte-Marie 5719,49606452164170
Urdès 3105,89536454164370
Uzan 1666,20276454864370
Viellenave-d’Arthez 2103,92546455464170
Vignes 4587,97576455764410
Kanton Artix et Pays de Soubestre27.689524,00536402– 

Politik

Im ersten Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Als Resultat der Stichwahl am 29. März 2015 wurden folgende Vertreter in den Départementrat gewählt:

  • Fabienne Costedoat-Diu (MoDem) und
  • Bernard Dupont (DVD)

mit einem Stimmenanteil von 56,98 % (Wahlbeteiligung bei der Stichwahl: 59,09 %).[3]

Einzelnachweise

  1. LOI n° 2013-403 du 17 mai 2013 relative à l'élection des conseillers départementaux, des conseillers municipaux et des conseillers communautaires, et modifiant le calendrier électoral (französisch) Légifrance. 17. Mai 2013. Abgerufen am 3. Juni 2017.
  2. Décret n° 2014-248 du 25 février 2014 portant délimitation des cantons dans le département des Pyrénées-Atlantiques (französisch) Légifrance. 21. März 2014. Abgerufen am 23. März 2017.
  3. Résultats des élections départementales 2015 (französisch) Innenministerium. 29. März 2015. Abgerufen am 23. März 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Artix et Pays de Soubestre.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Artix et Pays de Soubestre