Kanton Arles-sur-Tech
| Ehemaliger Kanton Arles-sur-Tech | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Pyrénées-Orientales |
| Arrondissement | Céret |
| Hauptort | Arles-sur-Tech |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 7.197 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² |
| Fläche | 186.38 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 6602 |
Der Kanton Arles-sur-Tech war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Céret, im Département Pyrénées-Orientales und in der Region Languedoc-Roussillon. Sein Hauptort war Arles-sur-Tech. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 2001 bis 2015 Alexandre Raynal.
Der Kanton war 186,38 km² groß und hatte 7197 Einwohner (Stand 1. Januar 2012), was einer Bevölkerungsdichte von 39 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Amélie-les-Bains-Palalda | 3.616 (2013) | 29,43 | 123 Einw./km² | 66003 | 66110 |
| Arles-sur-Tech | 2.687 (2013) | 28,82 | 93 Einw./km² | 66009 | 66150 |
| La Bastide | 79 (2013) | 15,63 | 5 Einw./km² | 66018 | 66110 |
| Corsavy | 246 (2013) | 47,02 | 5 Einw./km² | 66060 | 66150 |
| Montbolo | 185 (2013) | 21,98 | 8 Einw./km² | 66113 | 66110 |
| Montferrer | 188 (2013) | 21,95 | 9 Einw./km² | 66116 | 66150 |
| Saint-Marsal | 93 (2013) | 15,36 | 6 Einw./km² | 66183 | 66110 |
| Taulis | 50 (2013) | 6,19 | 8 Einw./km² | 66203 | 66110 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 6.681 | 7.291 | 7.709 | 7.356 | 6.981 | 6.936 | 7.306 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tallaferro, Lizenz: CC BY 2.5
Canton of Arles-sur-Tech in the french Pyrénées-Orientales department.