Kanton Amou

Ehemaliger
Kanton Amou
RegionAquitanien
DépartementLandes
ArrondissementDax
HauptortAmou
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner7.603 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte41 Einw./km²
Fläche186.57 km²
Gemeinden16
INSEE-Code4002

Der Kanton Amou war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Dax im Département Landes in der Region Aquitanien.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Saint-Sever“ gegründet.

Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Saint-Sever neu zugeschnitten.

Mit der Auflösung des Arrondissement Saint-Sever am 10. September 1926 wurde der Kanton im Arrondissement Dax integriert.

Der Kanton grenzte im Norden an die Kantone Montfort-en-Chalosse und Mugron, im Osten an den Kanton Hagetmau im Arrondissement Mont-de-Marsan, im Süden an den Kanton Orthez im Arrondissement Pau im Département Pyrénées-Atlantiques und im Westen an den Kanton Pouillon.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Amou1.539 (2013)– –  Einw./km²4000240330
Argelos179 (2013)– –  Einw./km²4000740700
Arsague372 (2013)– –  Einw./km²4001140330
Bassercles134 (2013)– –  Einw./km²4002740700
Bastennes266 (2013)– –  Einw./km²4002840360
Beyries116 (2013)– –  Einw./km²4004140700
Bonnegarde310 (2013)– –  Einw./km²4004740330
Brassempouy276 (2013)– –  Einw./km²4005440330
Castaignos-Souslens412 (2013)– –  Einw./km²4006940700
Castelnau-Chalosse597 (2013)– –  Einw./km²4007140360
Castel-Sarrazin535 (2013)– –  Einw./km²4007440330
Donzacq469 (2013)– –  Einw./km²4009040360
Gaujacq445 (2013)– –  Einw./km²4010940330
Marpaps139 (2013)– –  Einw./km²4017340330
Nassiet347 (2013)– –  Einw./km²4020340330
Pomarez1.498 (2013)– –  Einw./km²4022840360