Kanaga Island

Kanaga Island
Mount Kanaga
Mount Kanaga
GewässerPazifischer Ozean
InselgruppeAleuten
Geographische Lage51° 47′ N, 177° 15′ W
Kanaga Island (Alaska)
Kanaga Island (Alaska)
Länge49 km
Breite9 km
Fläche480 km²
Höchste Erhebung1307 m
Einwohnerunbewohnt

Kanaga Island ist eine Insel der Andreanof Islands, einer Inselgruppe im Südwesten der Aleuten.

Beschreibung der Insel

Die zum US-Bundesstaat Alaska zählende, unbewohnte Insel hat eine Landfläche von ungefähr 480 km², ist 49 Kilometer lang und im Schnitt knapp neun Kilometer breit.

Vulkan Mount Kanaga

Der Nordteil der Insel wird vom 1307 Meter hohen aktiven Stratovulkan Mount Kanaga beherrscht, der zuletzt 1995 ausgebrochen ist. Im Süden und Osten rahmt ein halbmondförmiger Rücken den Vulkan ein, der seinerseits vermutlich Rest einer ehemaligen Caldera ist.[1] Darauf würden auch die aufgefundenen dazitischen Tuffe verweisen. Schuttlawinenspuren, die bis zu 30 Kilometer weit ins Meer hinaus reichen, wurden ebenfalls entdeckt.[2] Verschiedene andere Schild- und Stratovulkane dürften diesen vorausgegangen sein.[1]

Vogelkolonie

Bartalk

Kanaga Island beherbergt unter anderem eine Brutkolonie an Bartalken, dem nach dem Zwergalk kleinsten Alkenvogel. Die Brutkolonie wurde erst 1994 entdeckt, als ein Forschungsschiff sich der Insel näherte, um zwei Lavafelder näher zu untersuchen.[3]

Commons: Kanaga Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b AVO; heruntergeladen: 21. Mai 2013
  2. GVP; heruntergeladen: 21. Mai 2013
  3. Anthony J. Gaston und Ian L. Jones: The Auks. Oxford University Press, Oxford 1998, ISBN 0-19-854032-9, S. 263 und S. 264

Auf dieser Seite verwendete Medien

P1040509-Kanaga.jpg
Autor/Urheber: Xpda, Lizenz: CC BY-SA 3.0
4,288-foot Mount Kanaga on Kanaga Island, Andreanof Islands group of the Aleutian Islands, Alaska.
Relief map of USA Alaska.png
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief map of Alaska, USA