Kambarka
Stadt
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Kambarka (russisch Камбарка) ist eine Stadt in der Republik Udmurtien (Russland) mit 11.021 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Geographie
Die Stadt liegt etwa 90 km südöstlich der Republikhauptstadt Ischewsk, wenige Kilometer vom linken Ufer der Kama entfernt.
Kambarka ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Kambarka entstand mit der Errichtung eines Eisenwerkes durch die Unternehmerfamilie Demidow 1761–1767 und erhielt 1945 Stadtrecht.
Am 1. April 2006 wurde die zweite russische Anlage zur Vernichtung von Chemiewaffen in Kambarka in Betrieb genommen. In der Anlage, die mit deutscher Hilfe finanziert wurde, werden seitdem chemische Kampfstoffe (insgesamt über 3000 Tonnen) beseitigt, deren Vernichtungskosten über 270 Millionen Euro betragen. Deutschland trägt davon 90 Millionen Euro. 2009 endete das Vorhaben.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 9.430 |
1959 | 13.385 |
1970 | 14.121 |
1979 | 12.960 |
1989 | 13.258 |
2002 | 12.636 |
2010 | 11.021 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wirtschaft
In Kambarka ist die Maschinenfabrik Kambarka ansässig, in welcher kleinere Diesellokomotiven, darunter für Schmalspurbahnen, hergestellt werden.
Einzelnachweise
- ↑ a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Weblinks
- Kambarka auf mojgorod.ru (russisch)
- Kambarka auf my-kambarka (russisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Outline map of Udmurtia
Герб муниципального образования «Камбарский район» и г. Камбарка утверждён решением районного Совета народных депутатов от 02.02.2000 года № 14.
Flag of Kambarka region of Udmurtia.