Kamaldeen Sulemana
Kamaldeen Sulemana | ||
![]() Kamaldeen Sulemana (2022) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Kamaldeen Sulemana | |
Geburtstag | 15. Februar 2002 | |
Geburtsort | Techiman, Ghana | |
Größe | 175 cm | |
Position | Linksaußen | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Techiman Liberty FC | ||
–2020 | Right to Dream Academy | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2021 | FC Nordsjælland | 42 (14) |
2021–2023 | Stade Rennes | 34 | (5)
2022 | Stade Rennes II | 1 | (0)
2023–2025 | FC Southampton | 69 | (3)
2025– | Atalanta Bergamo | 0 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2020– | Ghana | 19 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 6. Juli 2025 2 Stand: 28. Dezember 2024 |
Kamaldeen Sulemana[1] (* 15. Februar 2002 in Techiman), auch geschrieben als Kamal-Deen[2] oder Kamal Deen Sulemana[3], ist ein ghanaischer Fußballspieler, der seit Juli 2025 beim italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo unter Vertrag steht.
Karriere
Kamaldeen Sulemana entstammt der Right to Dream Academy in Ghana und schloss sich im Frühjahr dem dänischen Partnerverein FC Nordsjælland an, wo er am 15. Februar 2020, seinem 18. Geburtstag einen Fünfjahresvertrag unterzeichnete.[4][5] Sein Debüt in der höchsten dänischen Spielklasse bestritt er am 23. Februar 2020 (22. Spieltag) beim 2:1-Heimsieg gegen SønderjyskE, als er in der 61. Spielminute für Mohammed Diomande eingewechselt wurde.[6] In den nächsten Ligaspielen wurde der Flügelspieler regelmäßig eingesetzt[7] und am 29. Mai (25. Spieltag) traf er beim 2:0-Auswärtssieg gegen den Silkeborg IF erstmals.[8] Am 17. Juli 2020 (34. Spieltag) erzielte er bei der 3:6-Auswärtsniederlage gegen den vorzeitigen Meister FC Midtjylland einen Doppelpack.[9] Bis zum Ende der Saison absolvierte er 13 Ligaspiele, in denen er vier Tore verzeichnen konnte.[7] In der folgenden Spielzeit gehörte er zu den Leistungsträgern, traf dort in 29 Partien zehn Mal und kam auch zu seinem Debüt in der ghanaischen A-Nationalmannschaft. Anschließend wurde er im Sommer 2021 vom französischen Erstligisten Stade Rennes unter Vertrag genommen.[10] Dort verblieb der Spieler bis Januar 2023, als er für 25 Millionen Euro Ablöse zum FC Southampton wechselte.[11]
Nach zweieinhalb Jahren bei Southampton folgte im Juli 2025 der Wechsel zu Atalanta Bergamo in die Serie A.[12]
Weblinks
- Kamaldeen Sulemana in der Datenbank von weltfussball.de
- Kamaldeen Sulemana in der Datenbank von transfermarkt.de
- Kamaldeen Sulemana in der Datenbank von soccerway.com
Einzelnachweise
- ↑ Profil von Kamaldeen Sulemana In: FC Nordsjælland (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ Profil von Kamal-Deen Sulemana In: transfermarkt.at vom 19. Juli 2020 (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ Profil von Kamal Deen Sulemana In: Soccerway (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ FCN har lavet femårig aftale med debuterende stortalent In: Jyllands-Posten vom 23. Februar 2020 (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ Kamaldeen Sulemana joins FC Nordsjælland on a five year deal In: Ghana Soccernet vom 24. Februar 2020 (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ FC Nordsjælland vender dyst mod SønderjyskE på dødbolde In: TV 2 vom 23. Februar 2020 (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ a b Kamaldeen Sulemana - Leistungsdaten 2019/20 In: transfermarkt.at vom 19. Juli 2020 (abgerufen am 1. August 2020)
- ↑ FC Nordsjælland sænker Silkeborg med kanonkasser In: TV 2 Østjylland vom 29. Mai 2020 (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ FC Midtjylland slår FC Nordsjælland i vanvidskamp: Ni mål, to straffespark og et rødt kort In: DR vom 17. Juli 2020 (abgerufen am 19. Juli 2020)
- ↑ Kamaldeen Sulemana est Rennais vom 16. Juli 2021 (abgerufen am 17. Juli 2021)
- ↑ Southampton reach Kamaldeen Sulemana agreement with Rennes. In: The Athletic. 31. Januar 2023, abgerufen am 24. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Atalanta verpflichtet Southamptons Sulemana – 3. Transfer für zweistellige Millionenablöse. 2. Juli 2025, abgerufen am 6. Juli 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sulemana, Kamaldeen |
ALTERNATIVNAMEN | Sulemana, Kamal Deen; Sulemana, Kamal-Deen |
KURZBESCHREIBUNG | ghanaischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 2002 |
GEBURTSORT | Ghana |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jeanpierrekepseu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Les joueurs ghanéens posent en photo avant la rencontre le Gabon au stade Ahmadou Ahidjo de Yaoundé