Kaliningrad K-8

Bisnowat K-8 (R-8 bzw. AA-3/A „Anab“)

Allgemeine Angaben
Typtaktischer Luft-Luft-Lenkflugkörper
HerstellerKaliningrad / Konstruktionsbüro (OKB) Bisnowat
Entwicklung1955
Indienststellung1961
Technische Daten
Länge4,18 m
Durchmesser275 mm
Gefechtsgewicht275 kg
Spannweite1220 mm
AntriebFeststoffrakete
GeschwindigkeitMach 2
Reichweite23 km
Ausstattung
ZielortungInfrarot (K-8MT), halbaktives Radar (K-8MR)
Gefechtskopf40 kg
WaffenplattformenJagdflugzeuge
Listen zum Thema

Die Kaliningrad K-8 (Isdelije 24R) ist eine sowjetische Luft-Luft-Rakete mit der NATO-Bezeichnung AA-3 „Anab“.

K-8 an Su-15

Geschichte

Die Entwicklung der für mittlere Reichweiten konzipierten Rakete begann 1955. Es existierten sowohl Versionen mit Infrarot-Lenkung als auch solche mit halbaktiver Radarlenkung. 1961 wurde die Version R-8M (besser bekannt als R-98) eingeführt. Die letzte Version trug die Bezeichnung R-98M1 (NATO 'Advanced Anab') und wurde ab 1973 eingesetzt. Diese war das Hauptwaffensystem in den Jägern Su-15 und Jak-28. Sie blieb bis zur Außerdienststellung dieser Flugzeuge Anfang der 1990er-Jahre in Verwendung.

Am 1. September 1983 feuerte eine Su-15 zwei Raketen dieses Typs auf eine Boeing 747-200 der Korean Airlines. Diese stürzte daraufhin westlich der Insel Sachalin ins Meer, alle 269 Insassen kamen dabei ums Leben (siehe Korean-Airlines-Flug 007).

Varianten

K-8R (AA-3 „Anab“)
R-8R erste radargelenkte Serienversion
K-8T (AA-3 „Anab“)
R-8T erste infrarotgelenkte Serienversion
K-8MR (AA-3 „Anab“)
R-8MR verbesserte radargelenkte Serienversion
K-8MT (AA-3 „Anab“)
R-8MT verbesserte infrarotgelenkte Serienversion
K-8M1R (AA-3 „Anab“)
R-8M1R verbesserte radargelenkte Serienversion
K-8M1T (AA-3 „Anab“)
R-8M1T verbesserte infrarotgelenkte Serienversion
K-98R (AA-3A „Anab“)
R-98R verbesserte radargelenkte Serienversion
K-98T (AA-3A „Anab“)
R-98T verbesserte infrarotgelenkte Serienversion
K-98MR (AA-3A „Anab“)
R-98MR verbesserte radargelenkte Serienversion
K-98MT (AA-3A „Anab“)
R-98MT verbesserte infrarotgelenkte Serienversion

Trägerflugzeuge

Weblinks

Commons: Kaliningrad K-8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

AA-3-Anab.png
Kaliningrad R-8 (AA-3-Anab) air to air missile scheme
Sukhoi SU-15TM 2008 G3.jpg
Autor/Urheber: George Chernilevsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Sukhoi Su-15TM (NATO reporting name "Flagon-F"), a Soviet interceptor aircraft. Has personal names "Leonid Bykov" and "Maestro" in memory of the Soviet actor Leonid Bykov. Ukrainian Air Force Museum in Vinnitsa.