Kali (Sänger)
Kali (* 21. Februar 1956 in Fort-de-France als Jean-Marc Monnerville) ist ein französischer Sänger und Banjo-Spieler aus Martinique.
Sein Debütalbum erschien 1989. Er vertrat Frankreich beim Eurovision Song Contest 1992 im schwedischen Malmö mit seinem Zouk-Song Monté la riviè (dt.: Geh den Fluss hinauf) und erreichte den Achten von 22 Plätzen mit 73 Punkten.[1]
Er veröffentlichte noch mehrere Alben mit karibischer Musik mit häufig sozialkritischen Texten in kreolischer Sprache.
Diskografie
- Gaoulé 75 (mit Gaoulé, 1975)
- 6th continent (mit 6th continent, 1979)
- Racines, volume 1 (1989)
- Racines, volume 2 (1990)
- Ile à vendre (1993)
- Lésé la tè tounen (1993)
- Débranché (1995)
- Racines Noël, volume 3 (1996)
- Kali au New Morning (1998)
- Francofaune (1999)
- Racines, volume 4 (2000)
- Bèlè Boum Bap, (2001)
- Live en Espagne, (2004)
- Racines Caraibes, volume 5 (2007)
- Le Trio, (2010)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Eurovision Song Contest 1992 bei ecgermany.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kali |
ALTERNATIVNAMEN | Monnerville, Jean-Marc (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1956 |
GEBURTSORT | Fort-de-France |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Finnlands
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Logo français au Concours Eurovision de la chanson