Kaiserstraße 147 (Mönchengladbach)

Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus

Das Wohnhaus Kaiserstraße 147 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Das Gebäude wurde um 1900 erbaut. Es wurde unter Nr. K 068 am 27. Februar 1991 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach[1] eingetragen.

Lage

Das kurz vor 1902 errichtete Gebäude befindet sich in der Kaiserstraße in dem Teilbereich zwischen Humbodt- und Lessingstraße, der vorwiegend zwischen 1895 und 1905 bebaut wurde.

Architektur

Es handelt sich um ein traufenständiges, fünfgeschossiges, vierachsiges Wohnhaus mit ausgebautem Mansarddach und Dacherker sowie ein Balkon.

Literatur

Quellen

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach (Memento des Originals vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pb.moenchengladbach.de

Koordinaten: 51° 12′ 0,4″ N, 6° 26′ 36,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Mönchengladbach-MG Mitte Denkmal-Nr. K 068, Kaiserstraße 147 (5981).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus, Bauzeit: um 1900, Adresse: Kaiserstraße 147 in Mönchengladbach (OT MG Mitte), Eintrag in die Denkmalliste: 27.02.1991