Kabinett Zinn III
Kabinett Zinn III | |
---|---|
Hessische Landesregierung | |
Ministerpräsident | Georg-August Zinn |
Wahl | 1958 |
Legislaturperiode | 4. |
Bildung | 29. Januar 1959 |
Ende | 31. Januar 1963 |
Dauer | 4 Jahre und 2 Tage |
Vorgänger | Kabinett Zinn II |
Nachfolger | Kabinett Zinn IV |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | SPD und GB/BHE |
Minister | 7 |
Repräsentation | |
Landtag | 55/96 (57 %) |
Das Kabinett Zinn III bildete vom 29. Januar 1959 bis 31. Januar 1963 die Landesregierung von Hessen. Die Wahl des Ministerpräsidenten erfolgte bereits am 11. Dezember 1958.[1]
Kabinett
Amt | Bild | Name | Partei | Staatssekretäre | |
---|---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | Georg-August Zinn | SPD | Hermann Bach (Chef der Staatskanzlei) | ||
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | ![]() | Heinrich Schneider | SPD | - | |
Inneres | ![]() | Heinrich Schneider | SPD | Erich Schuster | |
Finanzen | ![]() | Wilhelm Conrad | SPD | Otto Krauß | |
Justiz | Georg-August Zinn | SPD | Erich Rosenthal-Pelldram | ||
Landwirtschaft und Forsten | ![]() | Gustav Hacker | GB/BHE* | Tassilo Tröscher | |
Erziehung und Volksbildung | ![]() | Ernst Schütte | SPD | Walter Müller | |
Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen | ![]() | Heinrich Hemsath | SPD | Friedrich Georg Schmidt | |
Wirtschaft und Verkehr | ![]() | Gotthard Franke | GB/BHE* | Friedrich Wilhelm Reuß (bis 31. Oktober 1962) |
* Die Partei nannte sich seit dem 10. Mai 1961 Gesamtdeutsche Partei (GDP).
Einzelnachweise
- ↑ Informationen zu den Landtagswahlen seit 1946 auf der Seite des Hessischen Statistischen Landesamtes, abgerufen am 24. April 2024
Auf dieser Seite verwendete Medien
Placeholder image male (silver)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024641-0036 / Patzek, Renate / CC-BY-SA 3.0

(v.l.n.r.: Bundesgesundheitsminister Frau Strobel; Ministerpräsident Dr. Zinn; Staatssekretär Dr. Fritz Schäfer, Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder)