Kabinett Woidke IV
Kabinett Woidke IV | |
---|---|
Brandenburgische Landesregierung | |
![]() | |
Ministerpräsident | Dietmar Woidke |
Wahl | 2024 |
Legislaturperiode | 8. |
Bildung | 11. Dezember 2024 |
Dauer | 67 Tage |
Vorgänger | Kabinett Woidke III |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | SPD und BSW |
Minister | 10 |
Repräsentation | |
Landtag | 46/88 (52 %) |
Das vierte Kabinett Woidke bildet seit dem 11. Dezember 2024 die Brandenburgische Landesregierung. Dietmar Woidke führt die deutschlandweit erste Koalition zwischen SPD und BSW.[1][2]
Kabinett
Amt | Foto | Name | Partei | |
---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | ![]() | Dietmar Woidke | SPD | |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | ![]() | Robert Crumbach | BSW | |
Minister der Finanzen und für Europa | ||||
Ministerin des Innern und für Kommunales | ![]() | Katrin Lange | SPD | |
Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz | ![]() | Hanka Mittelstädt (Ernennung am 13. Dezember 2024, bis dahin mit der Wahrung der Geschäfte beauftragt: Katrin Lange) | SPD | |
Minister für Bildung, Jugend und Sport | ![]() | Steffen Freiberg | SPD | |
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur | ![]() | Manja Schüle | SPD | |
Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | ![]() | Daniel Keller | SPD | |
Minister der Justiz und für Digitalisierung | ![]() | Benjamin Grimm | SPD | |
Ministerin für Gesundheit und Soziales | ![]() | Britta Müller | parteilos (vom BSW nominiert) | |
Minister für Infrastruktur und Landesplanung | ![]() | Detlef Tabbert | BSW | |
Chefin der Staatskanzlei | ![]() | Kathrin Schneider | SPD |
Staatssekretäre
Die Staatssekretäre sind die ranghöchsten Beamten des Landes Brandenburg. Sie fungieren als Amtschefs der Ministerien, ständige Vertreter der Minister oder übernehmen – wie der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund – Sonderaufgaben.
Staatskanzlei und Ministerien | Staatssekretäre |
---|---|
Staatskanzlei | David Kolesnyk (SPD) Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund |
Ministerium der Finanzen und für Europa | Volker-Gerd Westphal (SPD) Tinko Hempel (BSW) (Ernennung ausstehend) |
Ministerium des Innern und für Kommunales | Frank Stolper (parteilos) |
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz | Gregor Beyer (parteilos, bis 2025 FDP) |
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Hendrik Fischer (SPD) |
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur | Tobias Dünow (SPD) |
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | Friederike Haase (parteilos) |
Ministerium der Justiz und für Digitalisierung | Ernst Bürger (parteilos) |
Ministerium für Gesundheit und Soziales | Patrick Wahl (BSW) (Ernennung ausstehend) |
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung | Ina Bartmann (CDU) |
Wahl des Ministerpräsidenten
Wahlgang | Kandidat | Stimmen | Stimmenzahl | Anteil (abgegebene Stimmen) | |
---|---|---|---|---|---|
1. Wahlgang | Dietmar Woidke (SPD) | Ja-Stimmen | 43 | 48,9 % | |
Nein-Stimmen | 40 | 45,5 % | |||
Enthaltungen | 2 | 2,3 % | |||
ungültige Stimmen | 2 | 2,3 % | |||
2. Wahlgang | Ja-Stimmen | 50 | 56,8 % | ||
Nein-Stimmen | 36 | 40,9 % | |||
Enthaltungen | 1 | 1,1 % | |||
ungültige Stimmen | 0 | — |
Weblinks
- Koalitionsvertrag (2024–2029): Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues schaffen. (rbb24.de)
Einzelnachweise
- ↑ Weg frei für Rot-Lila-Bündnis in Brandenburg - SPD stimmt Koalitionsvertrag mit BSW zu. In: rbb24.de. 6. Dezember 2024, abgerufen am 7. Dezember 2024.
- ↑ Die Rot-Lila-Personalien: Das Kabinett von SPD und BSW steht (so gut wie) fest. In: rbb24.de. 6. Dezember 2024, abgerufen am 7. Dezember 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Placeholder image male (silver)
Autor/Urheber: LEAG_DE, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Der Baum des Jahres, die Esskastanie, wird am Gut Geisendorf gepflanzt, u.a. von Landesplanungsministerin, Kathrin Schneider und LEAG-Vorstand, Uwe Grosser, Foto: LEAG. mehr unter <a href="https://www.leag.de/de/news/details/baum-des-jahres-hat-kulturhistorische-bedeutung-fuer-geisendorf/" rel="noreferrer nofollow">www.leag.de/de/news/details/baum-des-jahres-hat-kulturhis...</a>
Placeholder image female (silver).
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Dietmar Woidke auf dem SPD Bundesparteitag am 19. März 2017 in Berlin
Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Detlef Tabbert in der WDR-Sendung "hart aber fair" am 29.2.2016