Kabinett Werner
Kabinett Werner | |
---|---|
Hessische Staatsregierung | |
Staatspräsident | Ferdinand Werner |
Legislaturperiode | 7 |
Bildung | 13. März 1933 |
Ende | 20. September 1933 |
Dauer | 191 Tage |
Vorgänger | Kabinett Ulrich III |
Nachfolger | Kabinett Jung |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | NSDAP |
Repräsentation | |
Landtag des Volksstaates Hessen | 26/50 |
Das Kabinett Werner bildete die Landesregierung des Volksstaates Hessen vom 13. März bis zum 20. September 1933 unter Staatspräsident Ferdinand Werner.
Mitglieder
Amt | Name | Bild | Partei | |
---|---|---|---|---|
Staatspräsident | Ferdinand Werner | NSDAP | ||
Bildungswesen | ||||
Finanzen Inneres Justiz | Heinrich Müller | NSDAP | ||
Ferdinand Werner ab 15. Mai 1933 | NSDAP | |||
Staatsrat | Philipp Wilhelm Jung ab 15. Mai 1933 | NSDAP |
Literatur
- Bertold Spuler: Regenten und Regierungen der Welt. Teil 2, Band 4: Neueste Zeit, 1917/18–1964. 2. Auflage. Ploetz-Verlag, Würzburg 1964, S. 295–297.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Placeholder image male (silver)
Ferdinand Werner, (1876-1961). Politiker der NSDAP, 1933 Staatspräsident von Hessen, "Reichswanderführer".
Aufnahme beim Umzug während des 47. deutschen Wandertages auf dem Stuttgarter Marktplatz am 21. August 1938
Originalbildunterschrift: "Der deutsche Wanderführer nimmt den Vorbeimarsch der 12000 Wanderer ab"Flagge des Großherzogtums Hessen ohne Wappen; Verhältnis (4:5)
Jung, Philipp Wilhelm (1884-1965), mayor of Vienna, Austria 1940-1943