Kabinett Thatcher III
Kabinett Thatcher III | |
---|---|
Kabinett des Vereinigten Königreichs | |
Premierminister | Margaret Thatcher |
Wahl | 1987 |
Ernannt durch | Königin Elisabeth II. |
Bildung | 11. Juni 1987 |
Ende | 28. November 1990 |
Dauer | 3 Jahre und 170 Tage |
Vorgänger | Kabinett Thatcher II |
Nachfolger | Kabinett Major I |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Conservative Party |
Repräsentation | |
House of Commons | Tories 375/650 |
Das Kabinett Thatcher III wurde im Vereinigten Königreich am 11. Juni 1987 von Premierministerin Margaret Thatcher von der Conservative Party gebildet und löste das Kabinett Thatcher II ab. Das Kabinett blieb bis zum 28. November 1990 im Amt und wurde dann durch das Kabinett Major I abgelöst.
Regierungszeit 1987 bis 1990
Bei den Unterhauswahlen vom 11. Juni 1987 wurde die Conservative Party als stärkste Partei bestätigt. Von 650 Sitzen im Unterhaus (House of Commons) entfielen auf die konservativen Tories 376 Mandate, während die Labour Party 229 und die sonstigen Parteien 45 Abgeordnete stellten. Margaret Thatcher bildete daraufhin ihre dritte Regierung. Am 3. März 1988 vereinigten sich die beiden Oppositionsparteien Social Democratic Party (SDP) und Liberal Party zur Social Liberal Democratic Party (SLDP), die bald darauf den Namen Liberal Democrats (Lib Dems) annahm. Zunächst waren David Steel und Robert Maclennan Co-Vorsitzende, ehe Paddy Ashdown am 16. Juli 1988 Parteiführer der Lib Dems wurde.
Das Inkrafttreten einer als allgemein gleiche Kopfsteuer (Poll Tax) am 1. April 1990 zog schwere Unruhen nach sich. Nach mehreren Kabinettsumbildungen und vehementer, auch innerparteilicher Kritik an ihrer Innen-, Wirtschafts- und Europapolitik trat Margaret Thatcher am 22. November 1990 zurück, woraufhin der bisherige Schatzkanzler John Major am 28. November 1990 als Premierminister ein neues Kabinett bildete.
Minister
Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:
Zugehörigkeit | Konservative |
---|
Amt | Person | Amtszeit | ||
---|---|---|---|---|
Premierminister First Lord of the Treasury Minister für den öffentlichen Dienst | Margaret Thatcher | 13. Juni 1987 | 28. November 1990 | |
Lordpräsident des Rates | William Whitelaw, 1. Viscount Whitelaw | 13. Juni 1987 | 10. Januar 1988 | |
John Wakeham | 10. Januar 1988 | 24. Juli 1989 | ||
Geoffrey Howe | 24. Juli 1989 | 1. November 1990 | ||
John MacGregor | 1. November 1990 | 28. November 1990 | ||
Lordsiegelbewahrer | John Wakeham | 13. Juni 1987 | 10. Januar 1988 | |
John Ganzoni, 2. Baron Belstead | 10. Januar 1988 | 28. November 1990 | ||
Schatzkanzler | Nigel Lawson | 13. Juni 1987 | 26. Oktober 1989 | |
John Major | 26. Oktober 1989 | 28. November 1990 | ||
Außenminister | Geoffrey Howe | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
John Major | 24. Juli 1989 | 26. Oktober 1989 | ||
Douglas Hurd | 26. Oktober 1989 | 28. November 1990 | ||
Innenminister | Douglas Hurd | 13. Juni 1987 | 26. Oktober 1987 | |
David Waddington | 26. Oktober 1987 | 28. November 1990 | ||
Lordkanzler | Michael Havers, Baron Havers | 13. Juni 1987 | 26. Oktober 1987 | |
James Mackay, Baron Mackay of Clashfern | 26. Oktober 1987 | 28. November 1990 | ||
Verteidigungsminister | George Younger | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Tom King | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Minister für Beschäftigung | Norman Fowler | 13. Juni 1987 | 3. Januar 1990 | |
Michael Howard | 3. Januar 1990 | 28. November 1990 | ||
Umweltminister | Nicholas Ridley | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Chris Patten | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Minister für Handel und Industrie | David Young, Baron Young of Graffham | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Nicholas Ridley | 24. Juli 1989 | 14. Juli 1990 | ||
Peter Lilley | 14. Juli 1990 | 28. November 1990 | ||
Bildungsminister | Kenneth Baker | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
John MacGregor | 24. Juli 1989 | 2. November 1990 | ||
Kenneth Clarke | 2. November 1990 | 28. November 1990 | ||
Kanzler des Herzogtums Lancaster | Kenneth Clarke | 13. Juni 1987 | 25. Juli 1988 | |
Tony Newton | 25. Juli 1988 | 24. Juli 1989 | ||
Kenneth Baker | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Minister für Landwirtschaft und Ernährung | John MacGregor | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
John Gummer | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Minister für Schottland | Malcolm Rifkind | 13. Juni 1987 | 28. November 1990 | |
Minister für Wales | Peter Walker | 13. Juni 1987 | 4. Mai 1990 | |
Peter Hunt | 4. Mai 1990 | 28. November 1990 | ||
Minister für Nordirland | Tom King | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Peter Brooke | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Transportminister | Paul Channon | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Cecil Parkinson | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Minister für soziale Dienste | John Moore | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Tony Newton | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Energieminister | Cecil Parkinson | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
John Wakeham | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Chefsekretär des Schatzamtes | John Major | 13. Juni 1987 | 24. Juli 1989 | |
Norman Lamont | 24. Juli 1989 | 28. November 1990 | ||
Gesundheitsminister | John Moore | 13. Juni 1987 | 25. Juli 1988 | |
Kenneth Clarke | 25. Juli 1988 | 2. November 1990 | ||
William Waldegrave | 2. November 1990 | 28. November 1990 |
Hintergrundliteratur
- Der Große Ploetz. Die Enzyklopädie der Weltgeschichte. 35. Auflage. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 2008, ISBN 978-3-525-32008-2, S. 1513 f.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: James Bourne, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Poll Tax Riot 31st Mar 1990 Police Pinned Down