Kabinett Sánchez II
Kabinett Sánchez II | |
---|---|
![]() | |
Ministerpräsident | Pedro Sánchez |
Wahl | 2019 |
Legislaturperiode | 13. |
Ernannt durch | König Felipe VI. |
Bildung | 13. Januar 2020 |
Ende | 21. November 2023 |
Dauer | 3 Jahre und 312 Tage |
Vorgänger | Kabinett Sánchez I |
Nachfolger | Kabinett Sánchez III |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | PSOE (inkl. PSC) und UP (Podemos, IU) |
Minister | 24 |
Repräsentation | |
Congreso de los Diputados | 155/350 |
Senado | 115/266 |
Das Kabinett Sánchez II bildete vom 13. Januar 2020 bis 21. November 2023 die spanische Regierung. Sánchez wurde am 7. Januar vom Abgeordnetenhaus zum spanischen Ministerpräsidenten gewählt und trat am 8. Januar nach der Vereidigung sein Amt an. Sánchez’ Kabinett bestand aus Mitgliedern der spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) und Unidas Podemos, die die erste Koalitionsregierung auf nationaler Ebene in Spanien seit dem spanischen Übergang zur Demokratie im Jahr 1978 bildete. Das Kabinett folgte der ersten Sánchez-Regierung.
Im Oktober 2020 wurde ein Misstrauensantrag durch die Vox-Partei gegen Sánchez Regierung mit 298 der 350 parlamentarischen Stimmen abgelehnt. Kein Misstrauensantrag in Spanien wurde bisher in solcher Deutlichkeit abgelehnt. Nur Vox-Parteimitglieder stimmten dafür. Vox-Parteichef Santiago Abascal begründete den Antrag, die „verbrecherische“ Regierung Sánchez arbeite mit Mafiaorganisationen und separatistischen Gruppen zusammen und würde „Spanien, seine Nation und die Monarchie“ zerstören.[1][2]
Mitte 2021 nahm Ministerpräsident Pedro Sánchez die dritte Kabinettsumbildung seiner Amtszeit vor, dabei wurden sieben Ministerinnen und Minister der Sozialistischen Partei ausgetauscht.[3]
Regierungsparteien
Die Regierung wurde aus den folgenden Parteien gebildet. Neben 20 Mitgliedern der sechs Regierungsparteien sowie dem Ministerpräsidenten gehörten vier unabhängige Minister dem 25-köpfigen Kabinett Sánchez II an.
Partei | Generalsekretär (Parteivorsitzender) | Politische Ausrichtung | Europäische Partei/ Fraktion im Europäischen Parlament | Anzahl der Minister | |
---|---|---|---|---|---|
Partido Socialista Obrero Español (PSOE) Spanische Sozialistische Arbeiterpartei | ![]() Pedro Sánchez | Sozialdemokratie | SPE/S&D | 13/24 und Ministerpräsident | |
Podemos (Pod.) Wir können | ![]() Ione Belarra | Demokratischer Sozialismus, Linkspopulismus | Now the People/GUE/NGL | 2/24 | |
Partit dels Socialistes de Catalunya (PSC) Partei der Sozialisten Kataloniens | ![]() Àngel Ros | Sozialdemokratie, Föderalismus | SPE/S&D | 2/24 | |
Izquierda Unida (IU) Vereinigte Linke | ![]() Alberto Garzón | Demokratischer Sozialismus, Eurokommunismus | EL/GUE/NGL | 1/24 | |
Partido Comunista de España (PCE) Kommunistische Partei Spaniens | ![]() José Luis Centella | Kommunismus, Marxismus-Leninismus | EL/GUE/NGL | 1/24 | |
Catalunya en Comú (CatComú) Katalonien gemeinsam | ![]() Ada Colau | Grüne Politik, Linkspopulismus | EGP/– | 1/24 |
Regierungsmitglieder
Amt | Bild | Amtsinhaber/in[4][5] | Partei | |
---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | ![]() | Pedro Sánchez | PSOE | |
Erste stellvertretende Ministerpräsidentin | ![]() | Carmen Calvo bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Nadia Calviño seit 12. Juli 2021 | unabhängig | ||
Zweite/r stellvertretende/r Ministerpräsident/in | ![]() | Pablo Iglesias[6] bis 31. März 2021 | Podemos | |
![]() | Nadia Calviño 31. März 2021 bis 12. Juli 2021 | unabhängig | ||
![]() | Yolanda Díaz seit 12. Juli 2021 | PCE | ||
Dritte stellvertretende Ministerpräsidentin | ![]() | Nadia Calviño bis 31. März 2021 | unabhängig | |
![]() | Yolanda Díaz 31. März 2021 bis 12. Juli 2021 | PCE | ||
![]() | Teresa Ribera seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Vierte stellvertretende Ministerpräsidentin | ![]() | Teresa Ribera bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
Ministerin der Verteidigung | ![]() | Margarita Robles | unabhängig | |
Minister des Innern | ![]() | Fernando Grande-Marlaska | unabhängig | |
Ministerin der Finanzen | ![]() | María Jesús Montero | PSOE | |
Ministerin für ökologischen Wandel und demographische Herausforderungen | ![]() | Teresa Ribera | PSOE | |
Ministerin für Wirtschaft und Digitalen Wandel | ![]() | Nadia Calviño | unabhängig | |
Präsidialminister/in und Minister/in für Beziehungen zum Parlament und demokratische Erinnerung | ![]() | Carmen Calvo bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Félix Bolaños seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Minister/in für soziale Rechte und die Agenda 2030 | ![]() | Pablo Iglesias bis 31. März 2021 | Podemos | |
![]() | Ione Belarra[6] seit 31. März 2021 | Podemos | ||
Minister/in für Transport, Mobilität und städtische Angelegenheiten | ![]() | José Luis Ábalos bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Raquel Sánchez Jiménez seit 12. Juli 2021 | PSC | ||
Ministerin für Arbeit und Sozialwirtschaft | ![]() | Yolanda Díaz | PCE | |
Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung | ![]() | Luis Planas | PSOE | |
Minister für soziale Sicherheit, Inklusion und Migration | ![]() | José Luis Escrivá | unabhängig | |
Minister/in für Gesundheit | ![]() | Salvador Illa[7] bis 27. Januar 2021 | PSC | |
![]() | Carolina Darias[7][8] 27. Januar 2021 bis 27. März 2023 | PSOE | ||
![]() | José Manuel Miñones[8]seit 28. März 2023 | PSOE | ||
Minister für Verbraucherschutz | ![]() | Alberto Garzón | IU | |
Minister für Universitäten | ![]() | Manuel Castells bis 20. Dezember 2021 | unabhängig | |
![]() | Joan Subirats seit 20. Dezember 2021 | CatComú | ||
Ministerin für Gleichstellung | ![]() | Irene Montero | Podemos | |
Minister/in für Wissenschaft und Innovation | ![]() | Pedro Duque bis 12. Juli 2021 | unabhängig | |
![]() | Diana Morant seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Minister/in für Äußeres, Europäische Union und Entwicklungshilfe | ![]() | Arancha González Laya bis 12. Juli 2021 | unabhängig | |
![]() | José Manuel Albares seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Minister/in der Justiz | ![]() | Juan Carlos Campo bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Pilar Llop seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Ministerin für Bildung und Berufsausbildung | ![]() | Isabel Celaá bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Pilar Alegría seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Minister/in für Industrie, Handel und Tourismus | ![]() | Reyes Maroto[8]bis 27. März 2023 | PSOE | |
![]() | Héctor Gómez Hernández[8]seit 28. März 2023 | PSOE | ||
Minister/in für Regionalpolitik und den öffentlichen Dienst bis 12. Juli 2021
seit 12. Juli 2021 | ![]() | Carolina Darias[9] bis 27. Januar 2021 | PSOE | |
![]() | Miquel Iceta[9] 27. Januar 2021 bis 12. Juli 2021 | PSC | ||
![]() | Isabel Rodríguez García seit 12. Juli 2021 | PSOE | ||
Ministerin für den öffentlichen Dienst seit 12. Juli 2021 | ![]() | María Jesús Montero seit 12. Juli 2021 | PSOE | |
Minister für Kultur und Sport | ![]() | José Manuel Rodríguez Uribes bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Miquel Iceta seit 12. Juli 2021 | PSC | ||
Regierungssprecherin | ![]() | María Jesús Montero bis 12. Juli 2021 | PSOE | |
![]() | Isabel Rodríguez García seit 12. Juli 2021 | PSOE |
Weblinks
- Kabinett der XIV. Legislaturperiode auf der Website der spanischen Regierung
Einzelnachweise
- ↑ Spanien: Misstrauensantrag gegen Regierungschef Sánchez gescheitert. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (deutsch).
- ↑ DER SPIEGEL: Spanien: Rechtspopulisten scheitern mit Misstrauensvotum gegen Sánchez - DER SPIEGEL - Politik. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
- ↑ Oliver Neuroth: Kabinettsumbildung in Spanien Sánchez tauscht sieben Minister aus. In: tagesschau.de. 10. Juli 2021, abgerufen am 10. Juli 2021.
- ↑ Helene Zuber, DER SPIEGEL: Spanien: Pedro Sánchez’ wackelige Koalition - DER SPIEGEL - Politik. Abgerufen am 8. Januar 2020.
- ↑ FOCUS Online: Sánchez stellt Koalitionskabinett mit 22 Ministerien vor. Abgerufen am 12. Januar 2020.
- ↑ a b ORF at/Agenturen red: Ministerinnen nach Kabinettsumbildung in Spanien in Überzahl. 30. März 2021, abgerufen am 14. April 2021.
- ↑ a b Sebastian Schoepp: Gegenmittel von den Kanaren. Abgerufen am 13. Februar 2021.
- ↑ a b c d Spanischer Premier bildet Kabinett vor Wahlen um. 28. März 2023, abgerufen am 15. August 2023 (deutsch).
- ↑ a b Juan Ruiz Sierra: Sánchez nombra a Iceta ministro de Política Territorial y traslada a Darias a Sanidad. 26. Januar 2021, abgerufen am 13. Februar 2021 (spanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Lola Cartagena, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diana Morant, alcaldesa de Gandia
Autor/Urheber: Ahora Madrid, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Pablo Iglesias during the election campaign of May 2015.
Pedro Duque, spanish astronaut.
Autor/Urheber: Marta Jara (eldiario.es), Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
La APM ha emitido un comunicado, en respuesta a la petición de amparo de un grupo de periodistas, en el que exige a Podemos que deje su "campaña de acoso a informadores" cuando está en desacuerdo con las publicaciones. La Asociación señala que tienen "pruebas documentales", pero no las aporta. La portavoz de Podemos ha respondido que esperará "a ver en qué se concreta" y ha criticado que no contactasen con ellos antes de hacerlo público
Retrato de Iceta con las dimensiones iguales a los retratos de los demás ministros del gobierno Sánchez II
Autor/Urheber: Cambra de Comerç de Barcelona, Lizenz: CC BY-SA 2.0
L'alcalde de Lleida, Àngel Ros, explica el model econòmic de les Terres de LLeida en el darrer Dinar Cambra abans de les vacances d'estiu.
Foto oficial del ministro de Industria, Comercio y Turismo, Héctor Gómez Hernández.
Official photo of Pilar Llop as Government Delegate for Gender Violence of the Ministry of the Presidency of Spain
Autor/Urheber: Emiliano García-Page Sánchez from Toledo, España, Lizenz: CC BY-SA 2.0
TOLEDO, 3 de febrero de 2020.- El presidente de Castilla-La Mancha, Emiliano García-Page, firma, en el Salón de Tapices del Palacio de Fuensalida, los convenios para el desarrollo de Lanzaderas de Empleo en Puertollano y Talavera de la Reina con la Fundación Santa María la Real y la Fundación Telefónica. En la imagen, intervención de la alcaldesa de Puertollano, Isabel Rodríguez. (Fotos: José Ramón Márquez // JCCM)
The Minister for the Ecological Transition of Spain, Teresa Ribera, in october 2018.
Autor/Urheber: Izquierda Unida, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Secretario General del Partido Comunista de España. Secretaría de Política Autonómica de Izquierda Unida.
Autor/Urheber: GuillemMedina, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ada Colau, alcaldessa de Barcelona, XII Premis Gaudí (2020)
Autor/Urheber: AraInfo | Diario Libre d'Aragón, Lizenz: CC BY-SA 2.0
El #26M en imágenes: Pilar Alegría
Autor/Urheber: Alcaldiagava, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto Raquel Sánchez Jiménez
Autor/Urheber: Jorge Gonzales, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Manuel Castells in La Paz Bolivia
Foto oficial del ministro de Sanidad, José Manuel Miñones Conde.
Autor/Urheber: Diario de Madrid, Lizenz: CC BY 4.0
El delegado de Salud, Seguridad y Emergencias del Ayuntamiento de Madrid, Javier Barbero, se ha reunido esta mañana, lunes 2 de julio, con el delegado del Gobierno, José Manuel Rodríguez Uribes, en la Delegación de Gobierno de Madrid para preparar el dispositivo de seguridad adicional que se desplegará el próximo sábado 7 de julio con motivo de la manifestación del Orgullo 2018.
La ministra de Economía, Nadia Calviño, a su llegada a la primera reunión del Consejo de Ministras y Ministros, presidido por Pedro Sánchez en La Moncloa.
La ministra de Industria, Comercio y Turismo, Reyes Maroto, a su llegada a la primera reunión del Consejo de Ministras y Ministros, presidido por Pedro Sánchez en La Moncloa.
La ministra de Defensa, Margarita Robles, a su llegada a la primera reunión del Consejo de Ministras y Ministros, presidido por Pedro Sánchez en La Moncloa
Autor/Urheber: Diario de Madrid, Lizenz: CC BY 4.0
La alcaldesa ha mantenido una reunión de trabajo con el presidente de la AIREF
Junto al delegado de Economía y Hacienda y la interventora general del Ayuntamiento 01/02/2019
La alcaldesa de Madrid, Manuela Carmena, ha mantenido hoy, viernes, una reunión de trabajo con José Luis Escrivá, presidente de la Autoridad Independiente de Responsabilidad Fiscal (AIREF), en su despacho del palacio de Cibeles.Autor/Urheber: Inakivk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ione Belarra Diputada de Podemos por Navarra
La vicepresidenta del Gobierno y ministra de la Presidencia, Relaciones con las Cortes e Igualdad, Carmen Calvo, antes de comenzar en La Moncloa la reunión del Consejo de Ministras y Ministros
Autor/Urheber: Gobierno de Castilla-La Mancha, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Toledo, 1 de febrero de 2019.- El consejero de Educación, Cultura y Deportes, Ángel Felpeto, participa en la inauguración del Congreso de Educación ‘Exducere’ que se ha celebrado en el Palacio de Congresos ‘El Greco’ y al que ha asistido la ministra de Educación y Formación Profesional, Isabel Celaá. (Foto: Álvaro Ruiz // JCCM)
Autor/Urheber: International Trade Centre, Lizenz: CC BY 2.5
Arancha González (2019), spanische Ökonomin, UN-Funktionärin und seit 2020 spanische Außenministerin
Autor/Urheber: Emiliano García-Page Sánchez from Toledo, España, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Toledo, 18 de abril de 2018.- El presidente de Castilla-La Mancha, Emiliano García-Page, durante el encuentro que ha mantenido este miércoles, en el Palacio de Fuensalida, con el secretario federal de Organización del PSOE, José Luis Ábalos. (FOTOS: Álvaro Ruiz/JCCM)
Photo de famille du second gouvernement de Pedro Sánchez, après le remaniement ministériel du 31 mars 2021.
The Prime Minister of Spain Pedro Sánchez with the Spanish staff working in the Council of Europe.
Autor/Urheber: Junta Informa, Lizenz: CC BY-SA 2.0
María Jesús Montero Cuadrado
Autor/Urheber: Fernando Jiménez Briz, Lizenz: CC BY 2.0
IMG_9713
Autor/Urheber: Junta Informa, Lizenz: CC BY-SA 2.0
El consejero de Agricultura y Medio Ambiente de la Junta de Andalucía
Autor/Urheber: Félix Bolaños, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Foto oficial del Secretario General de la Presidencia de Gobierno
El ministro del Interior, Fernando Grande-Marlaska, en la Moncloa (2018)
Autor/Urheber: www.mjusticia.es, Lizenz: Attribution
Juan Carlos Campo Moreno, Spanish jurist and secretary of State of Justice.
Autor/Urheber: Fernando Jiménez Briz, Lizenz: CC BY 2.0
IMG_7178
Autor/Urheber: Fernando Jiménez Briz, Lizenz: CC BY 2.0
Alberto Garzón in May 2017.