Kabinett Netanjahu VI
Kabinett Netanjahu VI | |
---|---|
37. Regierung des Staates Israel | |
Ministerpräsident | Benjamin Netanjahu |
Legislaturperiode | 25. Knesset |
Bildung | 29. Dezember 2022 |
Dauer | 2 Jahre und 72 Tage |
Vorgänger | Kabinett Bennett-Lapid |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Likud, Schas, VTJ, Tkuma, Otzma Jehudit, Noam, Tikwa Chadascha |
Minister | 31 |
Stellvertretende Minister | 8 |
Repräsentation | |
Knesset | 64/120 |
Das Kabinett Netanjahu VI bildet nach der Parlamentswahl in Israel 2022 seit Dezember 2022 die israelische Regierung.[1][2] Sie wurde am 29. Dezember 2022 vereidigt.[3] Die Regierung gilt als die am weitesten rechts stehende und religiöseste Regierung, die Israel je hatte.
Kriegsregierung 2023
Nach dem Angriff der Hamas im Oktober 2023 einigte sich Regierungschef Netanjahu in einem als historisch eingeordneten Kompromiss mit der Opposition auf die Bildung einer Kriegsregierung (auch „Notstandsregierung“).[4] In diesem Zuge wurde am 12. Oktober ein Kriegskabinett gebildet, das ausschließlich den Krieg gegen Hamas und Hisbollah organisieren und leiten sollte.[5] Unter dieser Voraussetzung stimmte das Oppositionsbündnis National Unity zu, mit fünf Ministern ohne Geschäftsbereich in die 37. Regierung unter der Leitung von Netanjahu als Ministerpräsident einzutreten: Gideon Sa’ar, Hili Tropper, Yifat Shasha-Biton (die auch dem Sicherheitskabinett beitrat), der ehemalige Oberbefehlshaber der IDF Benny Gantz und Gadi Eizenkot (die dem Kriegskabinett angehörten).
Das Kriegskabinett bestand aus Benjamin Netanjahu, Yoav Gallant (Verteidigungsminister) und dem Leiter des Generalstabs, Benny Gantz. Gadi Eizenkot und Ron Dermer gehörten ihm als Beobachter und Berater an.
Nachdem Gantz und Eizenkot das Kriegskabinett am 9. Juni 2024 verlassen hatten, löste Netanjahu das Kriegskabinett am 17. Juni 2024 auf.[6]
Mitglieder des Kabinettes Netanjahu VI
Minister
Amt[7] | Foto | Name | Partei |
---|---|---|---|
Ministerpräsident | Benjamin Netanjahu | Likud | |
Stellvertretender Ministerpräsident (Vice Prime Minister) | Arje Deri (bis 22. Januar 2023)[8] | Schas | |
Innenminister | |||
(c) Yakov Cohen (יעקב כהן), CC BY-SA 3.0 | Michael Malchieli (Januar 2023 – April 2023) (kommissarisch)[9] | Schas | |
(c) גדעון שרון לע"מ / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0 | Moshe Arbel (seit April 2023) | Schas | |
Gesundheitsminister | Arje Deri (bis 22. Januar 2023)[8] | Schas | |
Yoav Ben-Tzur (Januar 2023 – April 2023) (kommissarisch)[9] | Schas | ||
(c) גדעון שרון לע"מ / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0 | Moshe Arbel (April 2023 – Oktober 2023) | Schas | |
![]() | Uriel Buso (seit Oktober 2023) | Schas | |
Stellvertretender Ministerpräsident (Deputy Prime Minister) Justizminister | Yariv Levin | Likud | |
Außenminister | (c) Ofir Abe (אופיר אייבי), CC BY-SA 4.0 | Eli Cohen (bis 1. Januar 2024) | Likud |
![]() | Israel Katz (seit 1. Januar 2024 bis 8. November 2024) | Likud | |
(c) Sharon Gabay, CC BY-SA 3.0 | Gideon Sa’ar (seit 8. November 2024) | Tikwa Chadascha | |
Finanzminister | (c) איתן פולד, CC BY-SA 3.0 | Bezalel Smotrich | Tkuma |
Verteidigungsminister | (c) Adi Cohen Zedek (עדי כהן צדק), CC BY-SA 3.0 | Joaw Galant (bis 8. November 2024)[10] | Likud |
![]() | Israel Katz (seit 8. November 2024)[11] | Likud | |
Minister für öffentliche Sicherheit | (c) דוד דנברג, CC BY-SA 3.0 | Itamar Ben-Gvir (bis 19. Januar 2025)[12] | Otzma Jehudit |
Haim Katz (seit 23. Januar 2025) | Likud | ||
Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | ![]() | Avi Dichter | Likud |
Minister für Alija und Integration | ![]() | Ofir Sofer | Tkuma |
Minister für Kommunikation | ![]() | Shlomo Karhi | Likud |
Minister für Bau- und Wohnungswesen Minister im Büro des Ministerpräsidenten | ![]() | Yitzhak Goldknopf | VTJ |
Minister für Kultur und Sport | ![]() | Miki Zohar | Likud |
Minister für die Entwicklung der Peripherie, des Negev und Galiläas | ![]() | Yitzhak Wasserlauf (bis 19. Januar 2025)[12] | Otzma Jehudit |
Haim Katz (seit 23. Januar 2025) | Likud | ||
Minister für Diaspora-Angelegenheiten, Minister für soziale Gleichstellung | ![]() | Amichai Chikli | Likud |
Minister für Wirtschaft und Industrie | ![]() | Nir Barkat | Likud |
Bildungsminister | ![]() | Yoav Kish | Likud |
Minister für Regionale Entwicklung | ![]() | Yoav Kish (bis März 2023) | Likud |
(c) נתי גולד (Nati Gold), CC BY-SA 3.0 | David Amsalem (seit März 2023) | Likud | |
Minister im Bildungsministerium | Haim Biton | Schas | |
Ministerin für Umweltschutz | Idit Silman | Likud | |
Minister für religiöses und kulturelles Erbe | Amihai Eliyahu (bis 19. Januar 2025)[12] | Otzma Jehudit | |
Haim Katz (seit 23. Januar 2025) | Likud|- | ||
Minister für Jerusalemer Angelegenheiten und jüdische Tradition | (c) Zaher abu Elnaser, CC BY-SA 4.0 | Meir Porusch | VTJ |
Minister für Arbeit, Soziales und Soziale Dienste | ![]() | Jakob Margi | Schas |
Minister im Ministerium für Arbeit, Soziales und Soziale Dienste | Yoav Ben-Tzur | Schas | |
Minister für Infrastruktur, Energie und Wasser | ![]() | Israel Katz (bis 1. Januar 2024) | Likud |
(c) Ofir Abe (אופיר אייבי), CC BY-SA 4.0 | Eli Cohen (seit 1. Januar 2024) | Likud | |
Ministerin für nationale Missionen | (c) Kobi Gideon / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0 | Orit Strock | Tkuma |
Minister für strategische Angelegenheiten | ![]() | Ron Dermer | Likud |
Minister für Dienstleistungen zur Religionsausübung | (c) Yakov Cohen (יעקב כהן), CC BY-SA 3.0 | Michael Malchieli | Schas |
Minister/in für Wissenschaft und Technologie | ![]() | Ofir Akunis (bis März 2024) | Likud |
![]() | Gila Gamliel (ab März 2024) | Likud | |
Tourismusminister | Haim Katz | Likud | |
Verkehrsministerin | ![]() | Miri Regev | Likud |
Minister/in für die Geheimdienste | Yariv Levin (bis Januar 2023) | Likud | |
![]() | Gila Gamliel (Januar 2023 bis März 2024) | Likud | |
Ministerin für Informationen | Galit Distel-Atbaryan (bis Oktober 2023)[13] | Likud | |
Ministerin ohne Geschäftsbereich im Büro des Premierministers | ![]() | May Golan (Januar 2023 bis Mai 2023) | Likud |
Minister ohne Geschäftsbereich | ![]() | Benny Gantz (Oktober 2023 bis Juni 2024) | HaMahane HaMamlachti |
(c) Ziv Koren (זיו קורן), CC BY-SA 4.0 | Gideon Sa’ar (Oktober 2023 bis März 2024) | HaMahane HaMamlachti | |
Gadi Eizenkot (Oktober 2023 bis Juni 2024) | HaMahane HaMamlachti | ||
![]() | Hili Tropper (Oktober 2023 bis Juni 2024) | HaMahane HaMamlachti | |
![]() | Yifat Shasha-Biton (Oktober 2023 bis März 2024) | HaMahane HaMamlachti |
Stellvertretende Minister
Amt | Bild | Name | Partei |
---|---|---|---|
Stellvertretender Minister für nationale jüdische Identität im Büro des Premierministers | (c) אלדד, CC BY-SA 3.0 | Avi Maoz (Dezember 2022 bis Februar 2023 und seit Mai 2023) | Noam |
Stellvertretende Ministerin für Nationale Missionen im Büro des Premierministers | May Golan | Likud | |
Stellvertretender Wirtschaftsminister | Almog Cohen | Otzma Jehudit | |
Stellvertretender Innenminister Stellvertretender Gesundheitsminister | (c) גדעון שרון לע"מ / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0 | Moshe Arbel (bis Januar 2023) | Schas |
Stellvertretender Minister für soziale Gleichheit Stellvertretender Verkehrsminister | ![]() | Uri Maklev | VTJ |
Stellvertretender Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | ![]() | Moshe Abutbul | Schas |
Stellvertretende Finanzministerin | Michal Waldiger | Tkuma | |
Stellvertretender Minister für Arbeit, Soziales und Soziale Dienste Stellvertretender Kulturminister | (c) ישכר זלמנוביץ, CC BY-SA 3.0 | Ya’akov Tessler | VTJ |
Siehe auch
- Israelisches Kriegskabinett
Einzelnachweise
- ↑ tagesschau.de: Netanyahu kann rechts-religiöse Regierung bilden. Abgerufen am 24. Dezember 2022.
- ↑ Hanno Hauenstein: Israel: Die neue rechtsextreme Regierung verspricht Eskalation. 22. Dezember 2022, abgerufen am 24. Dezember 2022.
- ↑ Neue Regierung Israels vereidigt: Netanjahu und die Macht der Rabbis, Der Standard, 29. Dezember 2022.
- ↑ Ruth Michaelson, Harriet Sherwood: Netanyahu sets up emergency Israeli unity government and war cabinet. In: The Guardian. 11. Oktober 2023, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 12. Oktober 2023]).
- ↑ Israel's new war cabinet vows to wipe Hamas off the earth. In: Reuters. 11. Oktober 2023 (reuters.com [abgerufen am 12. Oktober 2023]).
- ↑ Netanyahu löst israelisches Kriegskabinett auf. Abgerufen am 18. Juni 2024.
- ↑ Thirty-Seventh Government. In: knesset.gov.il. 29. Dezember 2022, abgerufen am 22. Januar 2023.
- ↑ a b Netanyahu entlässt Innenminister Deri. In: tagesschau.de. 22. Januar 2023, abgerufen am 22. Januar 2023.
- ↑ a b Ousted Israeli minister still holds sway in Netanyahu’s coalition. In: Al-Monitor. 24. Januar 2023, abgerufen am 29. Januar 2023.
- ↑ Israels Ministerpräsident Netanyahu entlässt Verteidigungsminister Gallant. In: Der Spiegel. 5. November 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 8. November 2024]).
- ↑ deutschlandfunk.de: Israel - Neuer Verteidigungsminister Katz legt Amtseid ab. 8. November 2024, abgerufen am 8. November 2024.
- ↑ a b c Wegen Waffenruhe: Rechtsextreme verlassen Israels Regierung. Abgerufen am 19. Januar 2025.
- ↑ Information Minister Galit Distel resigns. 12. Oktober 2023, abgerufen am 11. November 2023 (amerikanisches Englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Adi Cohen Zedek (עדי כהן צדק), CC BY-SA 3.0
יואב גלנט בכנס הרצליה 2016 של המכון למדיניות ואסטרטגיה במרכז הבינתחומי הרצליה
Autor/Urheber: David Azagury / U.S. Embassy Tel Aviv, Lizenz: CC BY 2.0
US ambassador's farewell party.
(c) Avi Ohayon / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0
השר חיים כץ, 2023
(c) Itzhak Harari / Knesset Archive, CC BY-SA 4.0
Autor/Urheber: Hagar Cohen (הגר כהן), Lizenz: CC BY-SA 4.0
תמונת פרופיל של חבר הכנסת ד״ר שלמה קרעי
(c) Ofir Abe (אופיר אייבי), CC BY-SA 4.0
Minister Eli Cohen
Autor/Urheber: U.S. Embassy Tel Aviv, Lizenz: CC BY 2.0
Lunch meeting with Minister of Transport and Road Safety (MOT) Yisrael Katz
Autor/Urheber: U.S. Embassy Jerusalem, Lizenz: CC BY 2.0
248th U.S. Independence Day Celebration in Israel. July 3, 2024
Wappen von Israel.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war אור in der Wikipedia auf Hebräisch, Lizenz: Copyrighted free use
Ya'akov Margi
Autor/Urheber: ראובן קופיצינסקי , צלם 053514246, Lizenz: CC BY-SA 4.0
חבר כנסת
Autor/Urheber: דוד וורצמן, Lizenz: CC BY-SA 4.0
תצלום של חבר הכנסת אורי מקלב בלשכתו במשכן הכנסת בשנת 2021
(c) Avi Ohayon / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0
Official portrait of Israel's 9th Prime Minister, Benjamin Netanyahu
Autor/Urheber: "רווח הפקות", Lizenz: CC BY-SA 3.0
משה אבוטבול נפרד מראשות עיריית בית שמש. נובמבר 2018. קרדיט צילום: "רווח הפקות"
(c) Ronen Horesh / Knesset Archive, CC BY-SA 4.0
(c) Avi Ohayon / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0
נשיא המדינה יצחק הרצוג, וראש הממשלה בנימין נתניהו, במרכז התמונה המסורתית במשכן הנשיא בירושלים לרגל השבעת ממשלת ישראל ה-37. יום חמישי, ה' טבת תשפ"ג, 29 בדצמבר 2022. קרדיט צילום: אבי אוחיון.
Autor/Urheber: Kfir Ziv (כפיר זיו), הראל הרשקוביץ (עריכה), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Knesset Member May Golan
Autor/Urheber: בן חדד - Ben Haddad, Lizenz: CC BY-SA 4.0
מירי רגב, במצודת זאב, תל אביב, פברואר 2020
יצחק גולדקנופף
(c) Mark Neyman / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0
גלית דיסטל-אטבריאן
Autor/Urheber: יעל אורבך, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Knesset member Yifat Shasha-Biton
(c) Kobi Gideon / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0
Rabbi Haim Druckman celebrates 80th birthday at a tribute event at the International Convention Center in Jerusalem ,attended by Prime Minister Benjamin Netanyahu. In the picture, MK of Habayit Hayehudi Party Orit Struk.
(c) Mark Neyman / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0
The President of Israel, Reuven Rivlin at the launch of the cooperation between the Beit HaNassi and the "Mutual Guarantee Fund". Thursday, November 12, 2020. Photo credit: Mark Neyman / GPO.
Ron Dermer, Israel ambassador to the USA
Autor/Urheber: Chatham House, Lizenz: CC BY 2.0
Nir Barkat, Mayor of Jerusalem
(c) Shlomi Amsalem / Knesset Archive, CC BY-SA 4.0