Kabinett Morawiecki I
Das Kabinett Morawiecki bildete nach dem Amtsrücktritts von Beata Szydło vom 11. Dezember 2017 bis zum 12. November 2019 unter der Leitung von Mateusz Morawiecki die Regierung der Republik Polen.
Nach der Parlamentswahl am 13. Oktober 2019 reichte die Regierung gemäß der Verfassung am 12. November 2019, dem Tag der Konstituierung des neu gewählten Sejm der IX. Wahlperiode, ihren Rücktritt ein; sie wurde von Staatspräsident Andrzej Duda bis zur Bildung der neuen Regierung mit der Weiterführung der Amtsgeschäfte betraut. Die neue Regierung unter dem bisherigen Amtsinhaber Morawiecki wurde am 15. November 2019 vereidigt.
Regierungsparteien
Die rechten Parteien PIS (Prawo i Sprawiedliwość), Solidarna Polska und Polska Razem waren ei der Parlamentswahl 2019 zusammen angetreten, wobei alle Kandidaturen unter der Wahlliste der PiS erfolgten. Dies hatten die jeweiligen Parteivorsitzenden Jarosław Kaczyński, Zbigniew Ziobro sowie Jarosław Gowin bereits im Sommer 2014 vereinbart.[1] Die PiS-Vereinigung erreichte eine absolute Mehrheit im Sejm (Unterhaus) sowie im Senat (Oberhaus); folglich war keine Koalition mit einer anderen wahlwerbenden Partei notwendig. Im November 2017 gründete Gowin die um andere konservativ-liberale Kreise erweiterte Partei Porozumienie, die seitdem die Vorgängerpartei Polska Razem innerhalb des Regierungslagers ersetzt.
Die drei Parteien hatten 235 von 460 Mandaten im Sejm:
Partei | Ausrichtung | Abgeordnete | Kabinettsmitglieder | Parteichef | |
---|---|---|---|---|---|
Prawo i Sprawiedliwość (PiS) Recht und Gerechtigkeit | konservativ, nationalkonservativ | 217/235 | 15 | Jarosław Kaczyński | |
Porozumienie (P) Verständigung | konservativ, wirtschaftsliberal | 8/235 | 2 | Jarosław Gowin | |
Solidarna Polska (SP) Solidarisches Polen | nationalkonservativ, EU-skeptisch | 9/235 | 2 | Zbigniew Ziobro |
Erläuterung:1 Ein weiterer Sitz entfällt auf die Prawica Rzeczypospolitej, dessen Abgeordneter jedoch fraktionslos geblieben ist.
Zusammensetzung des Ministerrats
Anfangs blieb das Kabinett, mit Ausnahme des neuen Ministerpräsidenten und der Degradierung Szydłos zur stellvertretenden Ministerpräsidentin ohne Geschäftsbereich, unverändert. Am 9. Januar 2018 kam es zu einer größeren Kabinets-Umbildung.[2][3][4] Die Personaländerungen wurden als Signal Polens gewertet, einen eher mäßigenden Kurs mit der EU einzuschlagen.[5]
Ministerium/Amt | Foto | Name | Partei | |
---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | ![]() | Mateusz Morawiecki | PiS | |
Stellvertretende Ministerpräsidenten | Piotr Gliński | PiS | ||
Jarosław Gowin | P | |||
![]() | Beata Szydło bis 4. Juni 2019 | PiS | ||
Jacek Sasin ab 4. Juni 2019 | ||||
Äußeres | ![]() | Witold Waszczykowski bis 9. Januar 2018 | PiS | |
Jacek Czaputowicz ab 9. Januar 2018 | PiS | |||
Bildung | Anna Zalewska bis 4. Juni 2019 | PiS | ||
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl | Dariusz Piontkowski ab 4. Juni 2019 | |||
Digitalisierung | Anna Streżyńska bis 9. Januar 2018 | parteilos | ||
Marek Zagórski ab 17. April 2018; kommissarisch: 9. Januar bis 17. April 2018 | PiS | |||
Energie | Krzysztof Tchórzewski | PiS | ||
Familie, Arbeit und Soziales | Elżbieta Rafalska bis 4. Juni 2019 | PiS | ||
Bożena Borys-Szopa ab 4. Juni 2019 | ||||
Finanzen (bis zum 31. August 2019) | ![]() | Mateusz Morawiecki bis 9. Januar 2018 | PiS | |
![]() | Teresa Czerwińska 9. Januar 2018 bis 4. Juni 2019 | parteilos | ||
![]() | Marian Banaś 4. Juni 2019 bis 31. August 2019 | |||
Gesundheit | (c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl | Konstanty Radziwiłł bis 9. Januar 2018 | PiS | |
Łukasz Szumowski ab 9. Januar 2018 | ||||
Infrastruktur (bis Januar 2018: Infrastruktur und Bau) | Andrzej Adamczyk | PiS | ||
Inneres und Verwaltung | Mariusz Błaszczak bis 9. Januar 2018 | PiS | ||
![]() | Joachim Brudziński 9. Januar 2018 bis 4. Juni 2019 | |||
Elżbieta Witek 4. Juni bis 9. August 2019 | ||||
![]() | Mariusz Kamiński ab 14. August 2019[6] | |||
Investitionen und Entwicklung (bis Januar 2018: Entwicklung, seit dem 20. September 2019: Finanzen, Investitionen und Entwicklung) | ![]() | Mateusz Morawiecki bis 9. Januar 2018 | PiS | |
Jerzy Kwieciński ab 9. Januar 2018 | parteilos | |||
Justiz | ![]() | Zbigniew Ziobro | SP | |
Kultur und nationales Erbe | Piotr Gliński | PiS | ||
Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | Krzysztof Jurgiel bis 20. Juni 2018 | PiS | ||
Jan Ardanowski ab 20. Juni 2018 | ||||
Meereswirtschaft und Binnenschifffahrt | ![]() | Marek Gróbarczyk | PiS | |
Sport und Tourismus | ![]() | Witold Bańka | PiS | |
Umwelt | Jan Szyszko bis 9. Januar 2018 | PiS | ||
Henryk Kowalczyk ab 9. Januar 2018 | ||||
Unternehmertum und Technologie (ab Januar 2018) | ![]() | Jadwiga Emilewicz | P | |
Wissenschaft und Hochschulbildung | Jarosław Gowin | P | ||
Verteidigung | ![]() | Antoni Macierewicz bis 9. Januar 2018 | PiS | |
Mariusz Błaszczak ab 9. Januar 2018 | ||||
Minister ohne Geschäftsbereich: Koordinator für besondere Dienste in der Kanzlei des Ministerpräsidenten | ![]() | Mariusz Kamiński | PiS | |
Minister ohne Geschäftsbereich: Leiter des Politischen Kabinetts des Premierministers; Regierungssprecher (bis 8. Januar 2016) | Elżbieta Witek bis 18. Dezember 2017 | PiS | ||
Minister ohne Geschäftsbereich: Vorsitzender des Ständigen Ministerratsausschusses; Koordinator der Gesetzgebungs- und Programmarbeit der Regierung | Henryk Kowalczyk bis 9. Januar 2018 | PiS | ||
Minister ohne Geschäftsbereich: Chef der Kanzlei des Ministerpräsidenten (bis 18. Dezember 2017); Koordinator für humanitäre Hilfe und Flüchtlingsangelegenheiten (ab 19. Dezember 2017) | Beata Kempa bis 4. Juni 2019 | SP | ||
Minister ohne Geschäftsbereich: Chef der Kanzlei des Ministerpräsidenten | Michał Dworczyk ab 4. Juni 2019 | PiS | ||
Minister ohne Geschäftsbereich: Koordinator für humanitäre Hilfe und Flüchtlingsangelegenheiten | ![]() | Michał Woś ab 4. Juni 2019 | parteilos |
Mediale Reaktionen
Florian Kellermann schrieb im Deutschlandfunk, Morawiecki mit seinen internationalen Kontakten solle das Image der Regierung aufbessern. Der ehemalige Nationalbank-Präsident Marek Belka schrieb 2017, trotz neu eingeführter Sozialleistungen sei das Haushaltsdefizit relativ niedrig.[7] Monika Sieradzka prognostizierte, der „Technokrat Morawiecki [werde] die soziale Kompetenz seiner Vorgängerin, die mit ihrer mütterlichen Ausstrahlung vor allem bei sozial schwächeren PiS-Wählern punkten konnte, wohl nicht erreichen.“[8] Spiegel-Redakteur Jan Puhl schrieb, er erwarte trotz der kosmopolitischen Ausstrahlung des Bankers keine Kursänderung bei den umstrittenen Justizreformen der Regierung.[9]
Siehe auch
- Dritte Polnische Republik#Entwicklungen ab 2005
- Liste der Ministerpräsidenten Polens
- Liste der Präsidenten Polens
Weblinks
- Konrad Schuller (FAZ.net 9. Januar 2018): Das Anti-EU-Lied tönt auf einmal leiser.
Einzelnachweise
- ↑ Jarosław Kaczyński podpisał porozumienie ze Zbigniewem Ziobro i Jarosławem Gowinem. In: wiadomosci.wp.pl. 19. Juli 2014, abgerufen am 3. Juni 2015 (polnisch).
- ↑ Rekonstrukcja rządu Mateusza Morawieckiego. Zmiany w ministerstwach. In: Rzeczpospolita. 9. Januar 2018, abgerufen am 9. Januar 2018 (polnisch).
- ↑ Polen besetzt wichtige Kabinettsposten neu. In: Deutsche Welle. 9. Januar 2018, abgerufen am 9. Januar 2018.
- ↑ Polens Regierungschef bildet Kabinett um. In: Zeit Online. 9. Januar 2018, abgerufen am 9. Januar 2018.
- ↑ Meret Baumann: Polens neuer Regierungschef entlässt umstrittene Minister. In: nzz.de. 9. Januar 2018, abgerufen am 9. Januar 2018.
- ↑ Kommissarisch schon seit dem 9. August
- ↑ Neuer Ministerpräsident für ein besseres internationales Image. In: Deutschlandfunk. 8. Dezember 2017, abgerufen am 12. Dezember 2017.
- ↑ Premierminister-Wechsel in Polen: Szydlo geht, Morawiecki kommt. In: MDR. 8. Dezember 2017, abgerufen am 12. Dezember 2017.
- ↑ Kaczynskis nächster Vasall. In: Spiegel Online. 8. Dezember 2017, abgerufen am 12. Dezember 2017.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Kabinett Szydło | Regierung der Republik Polen 11. Dezember 2017 – 15. November 2019 | Kabinett Morawiecki II |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Piotr Gliński in the Sejm
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Michał Dworczyk in the Sejm
(c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl
Senator Konstanty Radziwiłł
Autor/Urheber: Fot. W. Kompała Kancelaria Premiera, Lizenz: PDM-owner
Marek Zagórski, polityk, urzędnik i dziennikarz.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Minister of National Education Anna Zalewska in the Sejm
Anna Streżyńska, prawniczka i urzędniczka państwowa.
Autor/Urheber: Piotr Waniorek, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Minister of Finance prof. Teresa Czerwińska
Dr Jerzy Kwieciński, inżynier, przedsiębiorca, urzędnik państwowy.
Elżbieta Rafalska.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Andrzej Adamczyk in the Sejm
1.02.2017 Warszawa, KPRM | Podczas konferencji prasowej w Kancelarii Premiera o planach na 2017 mówili minister cyfryzacji Anna Streżyńska oraz minister gospodarki morskiej i żeglugi śródlądowej Marek Gróbarczyk.
Fot. P. Tracz / KPRM25.01.2017, Warszawa KPRM | Konferencja prasowa premier Beaty Szydło, wicepremiera, ministra nauki i szkolnictwa wyższego Jarosława Gowina, minister edukacji narodowej Anny Zalewskiej oraz ministra sportu i turystyki Witolda Bańki.
Fot. P. Tracz / KPRMAutor/Urheber: EU2017EE Estonian Presidency, Lizenz: CC BY 2.0
Jan Szyszko, Minister, Ministry of Environment, Poland.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Jan Ardanowski in the Sejm
Autor/Urheber: Sejm RP (Fot. Kancelaria Sejmu / Rafał Zambrzycki), Lizenz: CC BY 2.0
Prof. Jacek Czaputowicz, politolog i urzędnik państwowy.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Minister of agriculture and rural development Krzysztof Jurgiel in the Sejm
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Bożena Borys-Szopa in the Sejm
Autor/Urheber: EU2017EE Estonian Presidency, Lizenz: CC BY 2.0
Photo: Arno Mikkor (EU2017EE)
Autor/Urheber: Jarosław Roland Kruk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mariusz Kaminski - Polish politician, activist, anti-communist opposition in the communist period, from 2006 to 2009 the head of the Central Anticorruption Bureau, Member of Parliament, III, IV, V and VII mandate. Pińczów, 19 May 2013.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Podsekretarz stanu w Ministerstwie Finansów i szef Służby Celnej Marian Banaś w Sejmie
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Elżbieta Witek in the Sejm
Autor/Urheber: EU2016 SK
Abgeleitetes Werk: TharonXX, Lizenz: CC0
Mrs. Federica Mogherini, European external Action Service, High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy/Vice- President of the Commission (L), Poland, Mr. Witold Waszczykowski , Minister of foreign Affairs (C), Slovakia, Mr.Miroslav Lajcak, Minister of foreign and European Affairs (R)
Informal Meeting of foreign Affairs Ministers (Gymnich)
Photo: Andrej KlizanAutor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Jacek Sasin in the Sejm
Autor/Urheber:
This image is a work by Wikipedia and Wikimedia Commons user Jarosław Kruk (Jrkruk). | ||
When reusing, please credit me as | ||
author: Jarosław Roland Kruk / Wikipedia, licence: CC-BY-SA-3.0 | ||
If you use my image on your website, please send me an email with webpage adress. If you use my image in your book, please send me one copy to my home adres, which I will provide by email. | ||
Contact me at: jaroslaw.kruk![]() | ||
More of my work can be found in my personal gallery. | ||
|
Jadwiga Emilewicz - Polish political scientist and cultural manager. From 2018 Minister of Entrepreneurship and Technology in the government of Mateusz Morawiecki, Kielce, September 26, 2018.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Deputy Mariusz Błaszczak in the Sejm
Autor/Urheber: Darts1989, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zdjęcie Michała Wosia na tle biało-czerwonych flag.
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Henryk Kowalczyk in the Sejm
Minister of Justice Zbigniew Ziobro at press conference on 3rd March 2016.
Autor/Urheber: EU2017EE Estonian Presidency, Lizenz: CC BY 2.0
Informal meeting of defence ministers (FAC). Arrivals Antoni Macierewicz
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Dariusz Piontkowski, minister edukacji narodowej
Centralne Obchody Święta Kolejarza 2007, Warszawa, Sala Kongresowa, Krzysztof Tchórzewski
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Jarosław Gowin in the Sejm
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky , Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Mateusz Morawiecki, polnischer Ministerpräsident) am 4. Juli 2018 in Straßburg.