Kabinett Kopf IV

Kabinett Kopf IV
Niedersächsische Landesregierung
Hinrich Wilhelm Kopf
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046120-0016 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
MinisterpräsidentHinrich Wilhelm Kopf
Wahl1951
Legislaturperiode2.
Bildung13. Juni 1951
Ende26. Mai 1955
Dauer3 Jahre und 347 Tage
VorgängerKabinett Kopf III
NachfolgerKabinett Hellwege I
Zusammensetzung
Partei(en)SPD, GB/BHE und Zentrum
Minister8
Repräsentation
Landtag
89/158

Das Kabinett Kopf IV bildete vom 13. Juni 1951 bis zum 26. Mai 1955 die Niedersächsische Landesregierung. Die Koalition endete regulär mit der Landtagswahl 1955.

Kabinett Kopf IV – 13. Juni 1951 bis 26. Mai 1955[1]
AmtNamePartei
MinisterpräsidentHinrich Wilhelm KopfSPD
Stellvertreter des Ministerpräsidenten
ab 2. November 1951
Friedrich von KesselGB/BHE
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
InneresRichard BorowskiSPD
Wirtschaft und VerkehrHermann AhrensGB/BHE
FinanzenAlfred KubelSPD
JustizOtto Krapp (bis 1. Dezember 1953)
Zentrum
Hinrich Wilhelm Kopf (ab 1. Dezember 1953)SPD
KultusRichard VoigtSPD
SozialesHeinrich AlbertzSPD
Vertriebene
ab 17. März 1953 Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte
Erich SchellhausGB/BHE

Einzelnachweise

  1. Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung | Portal Niedersachsen. Abgerufen am 29. November 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Bundesarchiv B 145 Bild-F046120-0016, Koblenz, "Rittersturz-Konferenz", Kopf.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046120-0016 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Ministerpräsidenten-Konferenz der Länder der 3 Westzonen Deutschlands auf dem Berghotel Rittersturz in Koblenz

(Dr. Hinrich Kopf)

8.-10.7.1948