Kabinett Fagerholm II
Das Kabinett Fagerholm II war das 40. Regierungskabinett in der Geschichte Finnlands. Es amtierte vom 3. März 1956 bis zum 27. Mai 1957 (451 Tage).
Minister
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Karl-August Fagerholm | Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Stellvertr. Ministerpräsident | 11. Januar 1957 – 27. Mai 1957 Johannes Virolainen | Landbund |
Außenminister | Ralf Törngren | Schwedische Volkspartei |
Justizminister | 3. März 1956 – 2. Mai 1956 Vilho Väyrynen 2. Mai 1956 – 27. Mai 1957 Arvo Helminen | Sozialdemokratische Partei Finnlands parteilos |
Innenminister | Vilho Väyrynen | Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Verteidigungsminister | Emil Skog | Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Finanzminister | Aarre Simonen | Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Stellvertr. Finanzminister | Mauno Jussila | Landbund |
Bildungsminister | Johannes Virolainen | Landbund |
Landwirtschaftsminister | Martti Miettunen | Landbund |
Stellvertr. Landwirtschaftsminister | Vieno Simonen | Landbund |
Verkehrs- und Infrastrukturminister | Eino Palovesi | Landbund |
Stellvertr. Verkehrs- und Infrastrukturminister | Hannes Tiainen | Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Handels- und Industrieminister | Kauno Kleemola | Landbund |
Sozialminister | 3. März 1956 – 17. Mai 1957 Eino Saari 17. Mai 1957 bis 27. Mai 1957 Tyyne Leivo-Larsson | Volkspartei Finnlands Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Stellvertr. Sozialminister | 3. März 1956 – 17. Mai 1957 Tyyne Leivo-Larsson 5. März 1956 – 27. Mai 1957 Hannes Tiainen | Sozialdemokratische Partei Finnlands Sozialdemokratische Partei Finnlands |
Weblinks
- Kabinett Fagerholm II Finnische Regierung