Kabinett Bittó

István Bittó

Das Kabinett Bittó war die Regierung des Königreichs Ungarn von 1874 bis 1875. Sie wurde vom ungarischen Ministerpräsidenten István Bittó am 21. März 1874 gebildet und bestand bis 2. März 1875.

Minister

Parteien:
_ Deák Partei (Deák Párt)
_ Linkszentrum-Partei (Balközép Párt)
_ parteilos

AmtAmtsträgerBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
MinisterpräsidentIstván Bittó21. März 18742. März 1875
Minister am Allerhöchsten HoflagerBéla Wenckheim
JustizministerTivadar Pauler
Minister für Cultus und öffentlichen UnterrichtÁgoston Trefort
Minister für öffentliche Arbeit und CommunicationenJózsef Zichy
Minister für LandesverteidigungBéla Szende
Minister des InnernGyula Szapáry
Minister für Ackerbau, Gewerbe und HandelGyörgy Bartal
FinanzministerKálmán Ghyczy
Kroatisch-slawonisch-dalmatinischer MinisterPéter Pejacsevich

Literatur

  • István Haeffler (Hrsg.): Országgyűlési Almanach az 1935–40. évi Országgyűlésről. Magyar Távirati Iroda, Budapest 1940, S. 416 ff. (hungaricana.hu).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bittó István VU.jpg
Bittó István (1822–1903) politikus, miniszter, a képviselőház elnöke, miniszterelnök portréja
Flag of Hungary (1915-1918; angels; 3-2 aspect ratio).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.