Kabinett Bayrou
Kabinett Bayrou Gouvernement François Bayrou | |
---|---|
Fünften Französischen Republik | XLVI. Regierung der|
![]() | |
Premierminister | François Bayrou |
Legislaturperiode | ( XVII.Fünfte Republik) |
Ernannt durch | Staatspräsident Emmanuel Macron (RE) |
Bildung | 13. Dezember 2024 |
Dauer | 71 Tage |
Vorgänger | Kabinett Barnier |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Ensemble (RE, MoDem, HOR), LR |
Repräsentation | |
Nationalversammlung | 213/577 |

Das Kabinett Bayrou ist die seit dem 13. Dezember 2024 in Form des Premierministers und seit dem 23. Dezember 2024 vollständig amtierende Regierung der Französischen Republik unter Premierminister François Bayrou. Es ist die 46. Regierung der Fünften Französischen Republik und die siebte von Staatspräsident Emmanuel Macron ernannte Regierung. Vorgänger war das Kabinett Barnier. Emmanuel Macron ernannte François Bayrou als Nachfolger von Michel Barnier zum neuen Premierminister, nachdem die Nationalversammlung der Regierung Barnier am 4. Dezember 2024 das Misstrauen ausgesprochen hatte.
Regierungsbildung
François Bayrou wurde am 13. Dezember 2024 vom französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zum neuen Premierminister ernannt.[1] Macron beauftragte Bayrou mit der Bildung einer Regierung.[2] Am 23. Dezember ernannte Macron die von Bayrou vorgeschlagenen Minister, womit die Regierungsbildung vollendet war.[3]
Zusammensetzung
Die Regierung umfasst insgesamt 36 Mitglieder, neben dem Premierminister 14 selbständige Minister (davon vier mit dem Titel Staatsminister) und 21 Minister oder Delegierte Minister, die einem anderen Minister oder dem Premierminister beigeordnet sind. Anders als in den Vorgängerregierungen gibt es keine Staatssekretäre mehr. Mit Ausnahme des für die Beziehungen zum Parlament zuständigen Delegierten Ministers und der Regierungssprecherin nehmen die einem anderen Minister oder dem Premierminister beigeordneten Minister nur an Sitzungen des Ministerrates teil, sofern Angelegenheiten aus ihrem Zuständigkeitsbereich behandelt werden.[3]
Von 35 Ministern waren 19 bereits Mitglieder des vorangegangenen Kabinetts Barnier, davon 14 mit identischer oder nahezu identischer Zuständigkeit. Weitere 8 Minister waren – ebenso wie Premierminister Bayrou selbst, der in den Regierungen der Premierminister Édouard Balladur und Alain Juppé und später zu Beginn der Präsidentschaft Macrons Minister war – in der Vergangenheit bereits Regierungsmitglieder, davon fünf während der Präsidentschaft Emmanuel Macrons und drei während der Präsidentschaft François Hollandes. Unter den neuen Ministern sind mit Manuel Valls und Élisabeth Borne zwei ehemalige Premierminister.[4]
Parteipolitisch umfasst die Regierung Mitglieder der Parteien RE, MoDem, LR, HOR und einzelne Mitglieder kleinerer Parteien und Parteilose. Damit gehören die neuen Ministern zu denselben Parteien, die bereits im vorherigen Kabinett Barnier vertreten waren und deren Abgeordneten den erfolgreichen Misstrauensantrag gegen das vorangegangene Kabinett Barnier nicht unterstützt haben. Der Versuch Bayrous, einen Teil der bisherigen Opposition in die Regierung einzubinden, um ihr eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu verschaffen, ist damit gescheitert. Ebenso wie alle Regierungen seit der Parlamentswahl von Juni 2022 hat auch die Regierung Bayrou dort keine eigene Mehrheit.
Premierminister
Bild | Name | Funktion | Partei | |
---|---|---|---|---|
![]() | François Bayrou | Premierminister, zugleich zuständig für ökologische und energiepolitische Planung Premier ministre, chargé de la planification écologique et énergétique | MoDem |
Staatsminister und Minister
Bild | Name | Titel | Partei | |
---|---|---|---|---|
![]() | Élisabeth Borne | Staatsministerin, Ministerin des nationalen Bildungswesens, des Hochschulunterrichts und der Forschung Ministre d'État, ministre de l’éducation nationale, de l'enseignement supérieur et de la recherche | RE | |
Manuel Valls | Staatsminister, Minister für die Überseegebiete Ministre d'État, ministre des outre-mer | RE | ||
![]() | Gérald Darmanin | Staatsminister, Siegelbewahrer, Minister der Justiz Ministre d'État, garde des sceaux, ministre de la justice | RE | |
![]() | Bruno Retailleau | Staatsminister, Minister des Innern Ministre d'État, ministre de l'intérieur | LR | |
![]() | Catherine Vautrin | Ministerin für Arbeit, Gesundheit, Solidarität und Familien Ministre du travail, de la santé, des solidarités et des familles | RE | |
![]() | Éric Lombard | Minister für Wirtschaft, Finanzen und industrielle und digitale Souveränität Ministre de l'économie, des finances et de la souveraineté industrielle et numérique | parteilos | |
![]() | Sébastien Lecornu | Minister der Streitkräfte Ministre des armées | RE | |
(c) Laurent Vu / Ministère de la Culture et de la Communication, CC BY-SA 3.0 fr | Rachida Dati | Ministerin für Kultur Ministre de la culture | parteilos | |
![]() | François Rebsamen | Minister für Raumplanung und Dezentralisierung Ministre de l'aménagement du territoire et de la décentralisation | FP | |
© European Union, 2025, CC BY 4.0 | Jean-Noël Barrot | Minister für Europa und Äußeres Ministre de l'Europe et des affaires étrangères | MoDem | |
![]() | Agnès Pannier-Runacher | Ministerin für die ökologische Wende, die Biodiversität, den Wald, das Meer und die Fischerei Ministre de la transition écologique, de la biodiversité, de la forêt, de la mer et de la pêche | RE | |
![]() | Annie Genevard | Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität Ministre de l'agriculture et de la souveraineté alimentaire | LR | |
![]() | Laurent Marcangeli | Minister für das öffentliche Handeln, den öffentlichen Dienst und die Vereinfachung Ministre de l'action publique, de la fonction publique et de la simplification | HOR | |
Marie Barsacq | Ministerin für Sport, Jugend und Vereinsleben Ministre des sports, de la jeunesse et de la vie associative | parteilos |
Beigeordnete Minister
Bild | Name | Titel | Übergeordneter Minister | Partei |
---|---|---|---|---|
Patrick Mignola | Delegierter Minister zuständig für die Beziehungen zum Parlament Ministre délégué chargé des relations avec le Parlement | Premierminister Premier ministre | MoDem | |
(c) Frédérique LOUMETO, CC BY 3.0 | Sophie Primas | Delegierte Ministerin, Regierungssprecherin Ministre déléguée, porte-parole du Gouvernement | LR | |
![]() | Aurore Bergé | Delegierte Ministerin zuständig für die Gleichheit von Frauen und Männern und den Kampf gegen Diskriminierungen Ministre déléguée chargée de l'égalité entre les femmes et les hommes et de la lutte contre les discriminations | RE | |
![]() | Philippe Baptiste | Minister zuständig für Hochschulunterrichts und Forschung Ministre chargé de l'enseignement supérieur et de la recherche | Staatsministerin, Ministerin des nationalen Bildungswesens, des Hochschulunterrichts und der Forschung Ministre d'État, ministre de l'éducation nationale, de l'enseignement supérieur et de la recherche | parteilos |
![]() | François-Noël Buffet | Minister Ministre | Staatsminister, Minister des Innern Ministre d'État, ministre de l'intérieur | LR |
![]() | Astrid Panosyan-Bouvet | Ministerin zuständig für Arbeit und Beschäftigung Ministre chargée du travail et de l'emploi | Ministerin für Arbeit, Gesundheit, Solidarität und Familien Ministre du travail, de la santé, des solidarités et des familles | RE |
![]() | Yannick Neuder | Minister zuständig für Gesundheit und den Zugang zur medizinischen Versorgung Ministre chargé de la santé et de l'accès aux soins | LR | |
![]() | Charlotte Parmentier-Lecocq | Delegierte Ministerin zuständig für Selbständigkeit und Behinderung Ministre déléguée chargée de l'autonomie et du handicap | HOR | |
![]() | Amélie de Montchalin | Ministerin zuständig für die öffentlichen Finanzen Ministre chargée des comptes publics | Minister für Wirtschaft, Finanzen und industrielle und digitale Souveränität Ministre de l'économie, des finances et de la souveraineté industrielle et numérique | RE |
![]() | Marc Ferracci | Minister zuständig für Industrie und Energie Ministre chargé de l'industrie et de l'énergie | RE | |
![]() | Véronique Louwagie | Delegierte Ministerin zuständig für Handel, Handwerk, kleine und mittlere Unternehmen und die soziale und solidarische Wirtschaft Ministre déléguée chargée du commerce, de l'artisanat, des petites et moyennes entreprises et de l'économie sociale et solidaire | LR | |
![]() | Clara Chappaz | Delegierte Ministerin zuständig für künstliche Intelligenz und Digitales Ministre déléguée chargée de l'intelligence artificielle et du numérique | parteilos | |
![]() | Nathalie Delattre | Delegierte Ministerin zuständig für Tourismus Ministre déléguée chargée du tourisme | PRV | |
![]() | Patricia Mirallès | Delegierte Ministerin zuständig für das Gedenken und die Veteranen Ministre déléguée chargée de la mémoire et des anciens combattants | Minister der Streitkräfte Ministre des armées | RE |
![]() | Valérie Létard | Ministerin zuständig für Wohnungswesen Ministre chargée du logement | Minister für Raumplanung und Dezentralisierung Ministre de l'aménagement du territoire et de la décentralisation | UDI |
![]() | Philippe Tabarot | Minister zuständig für Verkehr Ministre chargé des transports | LR | |
![]() | Françoise Gatel | Delegierte Ministerin zuständig für den ländlichen Raum Ministre déléguée chargée de la ruralité | UDI | |
![]() | Juliette Méadel | Delegierte Ministerin zuständig für die Stadt Ministre déléguée chargée de la ville | ||
![]() | Benjamin Haddad | Delegierter Minister zuständig für Europa Ministre délégué chargé de l'Europe | Minister für Europa und Äußeres Ministre de l'Europe et des affaires étrangères | RE |
![]() | Laurent Saint-Martin | Delegierter Minister zuständig für den Außenhandel und die Franzosen im Ausland Ministre délégué chargé du commerce extérieur et des Français de l'étranger | RE | |
![]() | Thani Mohamed Soilihi | Delegierter Minister zuständig für die Francophonie und die internationalen Partnerschaften Ministre délégué chargé de la francophonie et des partenariats internationaux | RE |
Siehe auch
Weblinks
- Décret du 23 décembre 2024 relatif à la composition du Gouvernement. Légifrance, 23. Dezember 2024.
- Gouvernement Bayrou : qui sont les 35 nouveaux ministres?. Le Monde, 23. Dezember 2024.
- tagesschau.de vom 13. Dezember 2024: "Alle wissen, wie schwierig das wird"
- tagesschau.de vom 23. Dezember 2024: Frankreichs neue Regierung steht
Einzelnachweise
- ↑ Décret du 13 décembre 2024 portant nomination du Premier ministre. Légifrance, 13. Dezember 2024.
- ↑ Bayrou neuer französischen Premierminister. In: ZDF. 13. Dezember 2024, abgerufen am 13. Dezember 2024.
- ↑ a b Décret du 23 décembre 2024 relatif à la composition du Gouvernement. Légifrance, 23. Dezember 2024.
- ↑ Gouvernement Bayrou : qui sont les 35 nouveaux ministres?. Le Monde, 23. Dezember 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Dessiné par Jérôme BLUM le 5 septembre 2007. Készítette: Jérôme BLUM 2007., Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
unofficial armorial bearings of the French republic, created from France coa.png. (The only official emblem of France is its tricolour flag).
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Autor/Urheber: TrisHR, Lizenz: CC BY 4.0
Marc Ferracci, député de la sixième circonscription des Français établis hors de France
Autor/Urheber: Alban Martin, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Portrait de Françoise Gatel, sénateur-maire de Châteaugiron.
Autor/Urheber: Kommunikation BMW Stiftung Photographer: Lorenz Böck, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
French Prime Minister Manuel Valls and Michael Schaefer, Chairman of the BMW Foundation Herbert Quandt, at the Munich Economic Summit 2015
Autor/Urheber: GautierGadriot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sébastien Lecornu en 2020
Autor/Urheber: groupe UMP Sénat, Lizenz: CC BY 3.0
François-Noël Buffet lors des Etats généraux de la démocratie territoriale en 2012
Autor/Urheber: Jean Baptiste DOAT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bruno Retailleau, homme politique français.
Autor/Urheber: Qlprvst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Charlotte Lecocq en 2017
(c) Laurent Vu / Ministère de la Culture et de la Communication, CC BY-SA 3.0 fr
Rachida Dati Photo officielle de la Ministre de la culture
Autor/Urheber: Le9thermidor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photo d'Astrid Panosyan-Bouvet en 2022
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen (User:Jastrow), Lizenz: CC BY 2.5
Senator Valérie Létard at a rally for François Bayrou, centrist candidate in the 2007 French presidential election, heald on Apr. 18, 2007 at Paris Bercy.
(c) Frédérique LOUMETO, CC BY 3.0
Senator Sophie Primas in 2014 video smip
© European Union, 2025, CC BY 4.0
Jean-Noël Barrot, French Minister for Digital Transition and Telecommunications (L), poses with Margrethe Vestager, Executive Vice-President of the European Commission in charge of Europe fit for the Digital Age (R), after their meeting at the G7 Digital and Technology Ministers' Meeting in Takasaki, Gunma, Japan on April 29, 2023.
Autor/Urheber: TrisHR, Lizenz: CC BY 4.0
Laurent Marcangeli, député de la première circonscription de Corse-du-Sud
Autor/Urheber: User:0x010C, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Véronique Louwagie in the salle des Quatres Colonnes of the Palais Bourbon (Paris, France).
Autor/Urheber: Savoyard73, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Patrick Mignola, maire de La Ravoire
Autor/Urheber: TrisHR, Lizenz: CC BY 4.0
Benjamin Haddad, député de la quatorzième circonscription de Paris
Autor/Urheber: Clément Bucco-Lechat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Juliette Méadel, Secrétaire nationale à l'Industrie Rassemblement des secrétaires de section du Parti socialiste français - 26 janvier 2013 - Maison de la Mutualité - Paris
Autor/Urheber: IAEA Imagebank, Lizenz: CC BY 2.0
Agnès Pannier-Runacher, Minister for Energy Transition of France, speaking during the Second International Conference on Climate Change and the role of Nuclear Power 2023: ATOMS4 Net Zero, held at the Agency headquarters in Vienna, Austria, 9 October 2023 - Photo Credit: Dean Calma / IAEA
Autor/Urheber: Gézelin Grée, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Amélie de Montchalin
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird TiHa~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
test
Autor/Urheber: Unuaiga, Lizenz: CC BY-SA 4.0
François Bayrou during first Occitan language convention opening.
Autor/Urheber: Web Summit, Lizenz: CC BY 2.0
Clara Chappaz au Web Summit 2023
Autor/Urheber: Conseil économique social et environnemental, Lizenz: CC BY 3.0
Thani Mohamed Soilihi en 2018
Autor/Urheber: CollabUDI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nathalie Delattre, adjointe au maire de Bordeaux, dans les jardins de l'Hôtel de Ville en 2016.
Autor/Urheber: Clément Bucco-Lechat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
François Rebsamen, maire de Dijon, président de la communauté d'agglomération dijonnaise, sénateur de Côte-d'Or et président du groupe socialiste au Sénat Rassemblement des secrétaires de section du Parti socialiste français - 26 janvier 2013 - Maison de la Mutualité - Paris
Autor/Urheber: HUGUES DE BEAUCHESNE , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Discours Aurore Bergé
Philippe Baptiste, Chairman and CEO, Centre National d’Etudes Spatiales (CNES), left and NASA Administrator Bill Nelson pose for a photograph prior to a bilateral meeting during the 36th Space Symposium, Wednesday, Aug. 25, 2021, in Colorado Springs, Colorado. Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls)
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
lors de son passage salle des quatre colonnes.
Autor/Urheber: Lionel Barbe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
French Deputy Laurent Saint-Martin at the National Assembly, june, 19, 2017
Autor/Urheber: Christian Hamilcaro, Lizenz: Licence Ouverte
Portrait officiel de Patricia Mirallès, secrétaire d'État auprès du ministre des Armées, chargée des Anciens combattants et de la Mémoire, en 2022
Autor/Urheber: Gouvernement de la République française // Reproduction : Dorian crd, Lizenz: Licence Ouverte
Logo der Regierung der Französischen Republik
Autor/Urheber: UK Home Office, Lizenz: CC BY 2.5
Gérald Darmanin lors de la visite de Suella Braverman en France en novembre 2022.
Autor/Urheber: Benoît Granier, Lizenz: Licence Ouverte
Élisabeth Borne, Première ministre française (2022-2024)
Autor/Urheber: Jacques Paquier, Lizenz: CC BY 2.0
Eric Lombard
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
lors d'une cérémonie commémorative à Reims.