Kabinett Attal

Kabinett Attal
Gouvernement Gabriel Attal
XLIV. Regierung der
Fünften Französischen Republik
Emblem der Französischen Republik
PremierministerGabriel Attal
LegislaturperiodeXVI. (Fünfte Republik)
Ernannt durchStaatspräsident Emmanuel Macron (RE)
Bildung9. Januar 2024
Ende5. September 2024
Dauer240 Tage
VorgängerKabinett Borne
NachfolgerKabinett Barnier
Zusammensetzung
Partei(en)Ensemble (RE, MoDem, HOR, PRV)
Minister29 (davon 13 Minister und 16 delegierte Minister)
Staatssekretäre5
Repräsentation
Nationalversammlung
249/577
Offizielles Logo der Regierung der Französischen Republik mit dem Wahlspruch Liberté, Égalité, Fraternité

Das Kabinett Attal (französisch Gouvernement Gabriel Attal) war vom 9. Januar 2024 bis zum 5. September 2024 die amtierende Regierung der Französischen Republik unter Premierminister Gabriel Attal. Es war die 44. Regierung der Fünften Französischen Republik und die fünfte von Staatspräsident Emmanuel Macron ernannte Regierung. Vorgänger war das Kabinett Borne. Emmanuel Macron ernannte Gabriel Attal zum neuen Premierminister, nachdem Élisabeth Borne am 8. Januar 2024 ihren Rücktritt erklärt hatte und Macron diesen angenommen hatte. Nach der vorgezogenen Neuwahl 2024 bot Attal (wie in Frankreich nach Parlamentswahlen üblich) am 8. Juli seinen Rücktritt an; Macron lehnte diesen zunächst ab.[1] Ein erneutes Rücktrittsgesuch am 16. Juli nahm Macron an; die Regierung blieb aber geschäftsführend im Amt.[2][3]

Regierungsbildung

Gabriel Attal wurde am 9. Januar 2024, einen Tag nach dem Rücktritt seiner Vorgängerin Élisabeth Borne, vom französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zum neuen Premierminister ernannt.[4] Macron beauftragte Attal mit der Bildung einer Regierung.

Zusammensetzung

Am 11. Januar 2024 gab der Élysée-Palast die Zusammensetzung des Kabinetts Attal bekannt.[5]

Am 8. Februar 2024 wurde das Ministerium für nationale Bildung, für Jugend, Sport und die Olympischen und Paralympischen Spiele in zwei Ministerien aufgeteilt und somit ein neues geschaffen (Ministerium für Sport und die Olympischen und Paralympischen Spiele und Ministerium für nationale Bildung und Jugend).[6] Hierbei wurde die Bildungsministerin Amélie Oudéa-Castéra durch Nicole Belloubet ersetzt. Oudéa-Castéra war weiterhin als Sportministerin tätig; Belloubet übernahm die Funktion der Ministerin für nationale Bildung und Jugend.

Ab dem 8. Februar 2024 war ein weiterer Minister (Stanislas Guerini), dreizehn beigeordnete Minister und fünf Staatssekretäre im Amt.

Premierminister

BildNameFunktionPartei
Gabriel Attal
Gabriel Attal
Gabriel AttalPremierminister der Französischen Republik
Premier ministre de la République française
Renaissance (RE)

Minister

BildNameFunktionPartei
Bruno Le Maire
Bruno Le Maire
Bruno Le MaireMinister für Wirtschaft, Finanzen und die industrielle und digitale Souveränität
Ministre de l’Économie, des Finances et de la Souveraineté industrielle et numérique
Renaissance (RE)
Gérald Darmanin
Gérald Darmanin
Gérald DarmaninMinister des Innern und für die Übersee
Ministre de l’Intérieur et des Outre-mer
Renaissance (RE)
Catherine Vautrin
Catherine Vautrin
Catherine VautrinMinisterin für Arbeit, Gesundheit und Solidarität
Ministre du Travail, de la Santé et des Solidarités
Divers droite (DVD)
Amélie Oudéa-Castéra
Amélie Oudéa-Castéra
Amélie Oudéa-Castéra (bis 7. Februar 2024)[7]Ministerin für nationale Bildung und Jugend
Ministre de l’Éducation nationale et de la Jeunesse
Renaissance (RE)
Nicole Belloubet
Nicole Belloubet
Nicole Belloubet (ab 8. Februar 2024)Divers gauche (DVG)
Marc Fesneau
Marc Fesneau
Marc FesneauMinister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität
Ministre de l’Agriculture et de la Souveraineté alimentaire
Mouvement démocrate (MoDem)
Rachida Dati
Rachida Dati
Rachida DatiMinisterin für Kultur
Ministre de la Culture
Divers droite (DVD)
Sébastien Lecornu
Sébastien Lecornu
Sébastien LecornuMinister für Verteidigung
Ministre des Armées
Renaissance (RE)
Eric Dupond-Moretti
Eric Dupond-Moretti
Éric Dupond-MorettiSiegelbewahrer, Minister für Justiz
Garde des Sceaux, ministre de la Justice
parteilos
Stéphane Séjourné
Stéphane Séjourné
Stéphane SéjournéMinister für Europa und Äußeres
Ministre de l’Europe et des Affaires étrangères
Renaissance (RE)
Christophe Béchu
Christophe Béchu
Christophe BéchuMinister für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt
Ministre de la Transition écologique et de la Cohésion des territoires
Horizons (HOR)
Amélie Oudéa-Castéra
Amélie Oudéa-Castéra
Amélie Oudéa-CastéraMinisterin für Sport und die Olympischen und Paralympischen Spiele
Ministre des Sports et des Jeux olympiques et paralympiques
Renaissance (RE)
Sylvie Retailleau
Sylvie Retailleau
Sylvie RetailleauMinisterin für Hochschulbildung und Forschung
Ministre de l’Enseignement supérieur et de la Recherche
parteilos
Stanislas Guerini
Stanislas Guerini
Stanislas Guerini (ab 8. Februar 2024)Minister für Transformation und den öffentlichen Dienst
Ministre de la Transformation et de la Fonction publiques
Renaissance (RE)

Beigeordnete Minister

BildNameFunktionzugeordnetes MinisteriumPartei
Prisca Thevenot
Prisca Thevenot
Prisca ThevenotBeigeordnete Ministerin für demokratische Erneuerung, Regierungssprecherin
Ministre déléguée auprès du Premier ministre, chargée du Renouveau démocratique, porte-parole du Gouvernement
beim PremierministerRenaissance (RE)
Marie Lebec
Marie Lebec
Marie LebecBeigeordnete Ministerin für die Beziehungen zum Parlament
Ministre déléguée auprès du Premier ministre, chargée des Relations avec le Parlement
Renaissance (RE)
Aurore Bergé
Aurore Bergé
Aurore BergéBeigeordnete Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern und den Kampf gegen Diskriminierung
Ministre déléguée auprès du Premier ministre, chargée de l’Egalité entre les femmes et les hommes et de la lutte contre les Discriminations
Renaissance (RE)
Roland Lescure
Roland Lescure
Roland Lescure (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister für Industrie und Energie
Ministre délégué chargé de l’Industrie et de l’Énergie
Ministerium für Wirtschaft,

Finanzen und die industrielle und digitale Souveränität

Renaissance (RE)
Olivia Grégoire
Olivia Grégoire
Olivia Grégoire (ab 8. Februar 2024)Beigeordnete Ministerin für Wirtschaft, Tourismus und Konsum
Ministre déléguée chargée des Entreprises, du Tourisme et de la Consommation
Renaissance (RE)
Thomas Cazenave
Thomas Cazenave
Thomas Cazenave (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister für öffentliche Finanzen
Ministre délégué chargé des Comptes publics
Renaissance (RE)
Dominique Faure
Dominique Faure
Dominique Faure (ab 8. Februar 2024)Beigeordnete Ministerin für lokale Behörden und ländliche Angelegenheiten
Ministre déléguée chargée des Collectivités territoriales et de la Ruralité
Ministerium des Innern und für die Übersee,

Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt

Parti radical valoisien (PRV)
Marie Guévenoux
Marie Guévenoux
Marie Guévenoux (ab 8. Februar 2024)Beigeordnete Ministerin für Überseegebiete
Ministre déléguée chargée des Outre-mer
Ministerium des Innern und für die ÜberseeRenaissance (RE)
Sarah El Haïry
Sarah El Haïry
Sarah El Haïry (ab 8. Februar 2024)Beigeordnete Ministerin für Kinder, Jugend und Familien
Ministre déléguée chargée de l’Enfance, de la Jeunesse et des Familles
Ministerium für Justiz,
Ministerium für nationale Bildung und Jugend,
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Solidarität
Mouvement démocrate (MoDem)
Fadila Khattabi
Fadila Khattabi
Fadila Khattabi (ab 8. Februar 2024)Beigeordnete Ministerin für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
Ministre déléguée chargée des Personnes âgées et des Personnes handicapées
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und SolidaritätRenaissance (RE)
Frédéric Valletoux
Frédéric Valletoux
Frédéric Valletoux (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister für Gesundheit und Prävention
Ministre délégué chargé de la Santé et de la Prévention
Horizons (HOR)
Agnès Pannier-Runacher
Agnès Pannier-Runacher
Agnès Pannier-Runacher (ab 8. Februar 2024)Beigeordnete Ministerin ohne Geschäftsbereich
Ministre déléguée sans portefeuille
Ministerium für Landwirtschaft und ErnährungssouveränitätRenaissance (RE) – Territoires de Progrès (TDP)
Franck Riester
Franck Riester
Franck Riester (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister, zuständig für Außenhandel, Attraktivität, Frankophonie und Franzosen im Ausland
Ministre délégué chargé du Commerce extérieur, de l’Attractivité, de la Francophonie et des Français de l’étranger
Ministerium für Europa und ÄußeresRenaissance (RE)
Jean-Noël Barrot
Jean-Noël Barrot
Jean-Noël Barrot (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister für Europa
Ministre délégué chargé de l’Europe
Mouvement démocrate (MoDem)
Patrice Vergriete
Patrice Vergriete
Patrice Vergriete (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister für Verkehr
Ministre délégué chargé des Transports
Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen ZusammenhaltDivers gauche (DVG)
Guillaume Kasbarian
Guillaume Kasbarian
Guillaume Kasbarian (ab 8. Februar 2024)Beigeordneter Minister für Wohnungswesen
Ministre délégué chargé du Logement
Renaissance (RE)

Staatssekretäre

 BildNameFunktionzugeordnetes MinisteriumPartei
Marina Ferrari
Marina Ferrari
Marina Ferrari (ab 8. Februar 2024)Staatssekretärin für Digitales
Secrétaire d’État chargée du Numérique
Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und die industrielle und digitale SouveränitätMouvement démocrate (MoDem)
Sabrina Agresti-Roubache
Sabrina Agresti-Roubache
Sabrina Agresti-Roubache (ab 8. Februar 2024)Staatssekretärin für Stadt und Staatsbürgerschaft
Secrétaire d’État chargée de la Ville et de la Citoyenneté
Ministerium des Innern und für die Übersee,

Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt

Renaissance (RE)
Patricia Mirallès
Patricia Mirallès
Patricia Mirallès (ab 8. Februar 2024)Staatssekretärin für Veteranen und Erinnerung
Secrétaire d’État chargée des Anciens combattants et de la Mémoire
Ministerium für VerteidigungRenaissance (RE)
Chrysoula Zacharopoulou
© European Union, 2025, CC BY 4.0
Chrysoula Zacharopoulou
Chrysoula Zacharopoulou (ab 8. Februar 2024)Staatssekretärin für Entwicklung und internationale Partnerschaften
Secrétaire d’État chargée du Développement et des Partenariats internationaux
Ministerium für Europa und ÄußeresRenaissance (RE)
Hervé Berville (ab 8. Februar 2024)Staatssekretär für Meer und Biodiversität
Secrétaire d’État chargé de la Mer et de la Biodiversité
Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen ZusammenhaltRenaissance (RE)

Einzelnachweise

  1. Macron hält an Attal als Ministerpräsident fest. In: tagesschau.de. 8. Juli 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
  2. M. Gabriel ATTAL a remis ce jour la démission du Gouvernement au Président de la République, qui l’a acceptée. In: elysee.fr. 16. Juli 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (französisch).
  3. faz.net: Eine Klimaschützerin als Premierministerin?
  4. Gabriel Attal nommé Premier ministre. In: gouvernement.fr. Regierung der Französischen Republik, 9. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  5. La nomination du Gouvernement de Gabriel Attal. In: gouvernement.fr. Regierung der Französischen Republik, 11. Januar 2024, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
  6. La nomination du gouvernement du Premier ministre Gabriel Attal. In: gouvernement.fr. Regierung der Französischen Republik, 8. Februar 2024, abgerufen am 9. Februar 2024 (französisch).
  7. Frankreich: Emmanuel Macron entlässt Bildungsministerin Amélie Oudéa-Castéra. In: Der Spiegel. 9. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. Februar 2024]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Armoiries république française.svg
Autor/Urheber: Dessiné par Jérôme BLUM le 5 septembre 2007. Készítette: Jérôme BLUM 2007., Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
unofficial armorial bearings of the French republic, created from France coa.png. (The only official emblem of France is its tricolour flag).
Jean Noel Barrot AN 16809.JPG
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le député dans la salle des quatre colonnes.
Berville 2023.jpg

Hervé Berville, Secrétaire d'État français chargé de la Mer, au Conseil de l'Agriculture et de la pêche à Bruxelles, le 10 décembre 2023.
Portrait officiel - Dominique Faure.jpg
Autor/Urheber: LouisCLDS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait officiel de Dominique Faure, alors secrétaire d'État chargée de la Ruralité
Portrait Sébastien Lecornu.jpg
Autor/Urheber: GautierGadriot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sébastien Lecornu en 2020
Marie Lebec.jpg
Autor/Urheber: Jean-Luc Hauser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marie Lebec, Députée REM dans la 4ème circonscription des Yvelines. Photo prise dans le jardin des Quatre colonnes du palais Bourbon.
Christophe BÉCHU.jpg
Autor/Urheber: AminataDkt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Christophe BÉCHU lors d'une conférence de presse en 2020
Prisca Thevenot 2023 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Maxime BOUDET, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prisca Thevenot devant les jeunes élus de France
Informal meeting of economic and financial affairs ministers (ECOFIN). Handshake, Eurogroup Toomas Tõniste and Bruno Le Maire (36840346850) (cropped).jpg
Autor/Urheber: EU2017EE Estonian Presidency, Lizenz: CC BY 2.0

(l-r) Toomas Tõniste, Minister, Ministry of Finance, Estonia; Bruno Le Maire, Minister, Ministry of Economy and Finance, France

Photo: Raul Mee (EU2017EE)
Sarah El Haïry 2023 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Philippe Devernay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait de la ministre Sarah El Haïry, au ministère de l’éducation nationale - Paris, le mercredi 15 mars 2023
Portrait de Madame Sabrina Agresti-Roubache.jpg
Autor/Urheber: Sacha Vaytet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sabrina Agresti-Roubache présente lors d'une cérémonie.
Sylvie Retailleau 2018 (crop).jpg
Autor/Urheber: Université Paris-Saclay, Lizenz: CC BY 4.0
Starting on January 2, 2019, Sylvie Retailleau will take charge of the project to set up the new Université Paris-Saclay, to be created on January 1, 2020.
Patrice Vergriete.jpg
Autor/Urheber: Maxdunkerque, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Patrice Vergriete, Maire de Dunkerque (2014-2023), Président de la Communauté urbaine de Dunkerque, et Ministre du Logement.
Thomas Cazenave (cropped).jpg
Autor/Urheber: Matpate, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Thomas Cazenave - Candidat LREM aux élections municipales de Bordeaux en 2020
Amélie Oudéa-Castéra 2017 (crop).jpg
Autor/Urheber: Web Summit, Lizenz: CC BY 2.0
7 November 2017; Amélie Oudéa-Castera, CMO & CDO, AXA Group, on the PandaConf Stage during the opening day of Web Summit 2017 at Altice Arena in Lisbon. Photo by Sam Barnes/Web Summit via Sportsfile
Franck Riester 2019 (cropped).jpg
Autor/Urheber: ActuaLitté, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Franck Riester, ministre de la Culture lors de l'inauguration de la médiathèque intercommunale de Bayeux.
Patricia Mirallès - Assemblée nationale.jpg
Autor/Urheber: Charles de Publicola, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Patricia Mirallès à l'Assemblée nationale - Juin 2018
G. Attal 2023 (cropped).jpg
Autor/Urheber: HUGUES DE BEAUCHESNE , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gabriel Attal, ministre français délégué chargé des Comptes publics, après un discours d'Aurore Bergé, présidente du groupe Renaissance à l'Assemblée nationale française.
LL-Q150 (fra)-Jérémy-Günther-Heinz Jähnick-Gouvernement Gabriel Attal.wav
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audioaufzeichnung der Aussprache eines Begriffs.
Guévenoux - Evry - 2018-10-09 - IMG 9319.jpg
Autor/Urheber: Poudou99, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marie Guévenoux, le 9 octobre 2018 à Evry, lors de la conférence de presse de Francis Chouat à Evry / Evry, Essonne, France
Agnès Pannier-Runacher - 2023 (cropped).jpg
Autor/Urheber: IAEA Imagebank, Lizenz: CC BY 2.0
Agnès Pannier-Runacher, Minister for Energy Transition of France, speaking during the Second International Conference on Climate Change and the role of Nuclear Power 2023: ATOMS4 Net Zero, held at the Agency headquarters in Vienna, Austria, 9 October 2023 - Photo Credit: Dean Calma / IAEA
Aurore Bergé.jpg
Autor/Urheber: Jean-Luc Hauser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aurore Bergé, Députée REM dans la 10ème circonscription des Yvelines. Photo prise dans le jardin des Quatre colonnes du palais Bourbon.
Nicole Belloubet, Ministre de la Justice (cropped).jpg
Autor/Urheber: Julien Damelet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nicole Belloubet, Ministre de la Justice, inaugurant le site judiciaire Anne Frank à Lons-le-Saunier
Chrysoula Zacharopoulou - 2023 (cropped).jpg
© European Union, 2025, CC BY 4.0
Chrysoula Zacharopoulou, French Minister of State for Development, Francophonie and International Partnerships (on the left) and Ursula von der Leyen, President of the European Commission, during the official visit of Ursula von der Leyen to the Philippines.
UMP regional elections IlM 2010-02-18 n01.jpg
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen, Lizenz: CC BY 3.0
Frédéric Valletoux at a UMP rally for the 2010 French regional elections campaign in Issy-les-Moulineaux.
Fadila Khattabi (cropped).jpg
Autor/Urheber: Antoine Lamielle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fadila Khattabi in the salle des Quatres Colonnes of the Palais Bourbon (Paris, France).
Stanislas guerini AN 16475.JPG
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY 4.0
le député dans le jardin des pas perdus.
Gouvernement français.svg
Autor/Urheber: Gouvernement de la République française // Reproduction : Dorian crd, Lizenz: Licence Ouverte
Logo der Regierung der Französischen Republik
Gérald Darmanin 2019 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Jacques Paquier, Lizenz: CC BY 2.0
Gérald Darmanin, Ministre de l'Action et des Comptes publics le 29 avril 2019.
20200730 Portrait officiel Olivia Grégoire Gézelin Grée MINEFI.jpg
Autor/Urheber: Gézelin Grée, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait officiel d'Olivia Grégoire, Secrétaire d'Etat chargée de l'Economie sociale, solidaire et responsable
Roland Lescure au Sénat.jpg
Autor/Urheber: Llisluk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Roland Lescure, au Sénat. Novembre 2022
Festival automobile international 2016 - Photocall - 043 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Thesupermat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photocall du festival automobile international 2016.
Stéphane Séjourné 2022 (cropped).jpg
Autor/Urheber: European Parliament, Lizenz: CC BY 2.0
Debating last week’s EU Summit with Presidents Michel and von der Leyen and EU Foreign Policy Chief Borrell, MEPs united in showing solidarity and giving more help to Ukraine.

On Wednesday morning, MEPs discussed the conclusions of the European Council meeting of 24-25 March 2022, including the latest developments in the war against Ukraine. They called for further sanctions against Russia, additional support for Ukraine and for reducing the EU’s energy dependency.

More to the session: www.europarl.europa.eu/news/en

These photos are free to use under Creative Commons license CC-BY-4.0 and must be credited: "CC-BY-4.0: © European Union 2022 – Source: EP". (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) No model release form if applicable. For bigger HR files please contact: webcom-flickr(AT)europarl.europa.eu
Éric Dupond-Moretti (cropped).jpg
Autor/Urheber: Linelola54, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Avocat pénal
Guillaume Kasbarian.jpg
Autor/Urheber: Jean-Luc Hauser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Guillaume Kasbarian dans le jardin des Quatre colonnes du palais Bourbon en 2017.
Vautrin 1503548.jpg
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
lors d'une cérémonie commémorative à Reims.