Kabinett Albrecht IV
Kabinett Albrecht IV | |
---|---|
Niedersächsische Landesregierung | |
![]() | |
Ministerpräsident | Ernst Albrecht |
Wahl | 1982 |
Legislaturperiode | 10. |
Bildung | 22. Juni 1982 |
Ende | 9. Juli 1986 |
Dauer | 4 Jahre und 17 Tage |
Vorgänger | Kabinett Albrecht III |
Nachfolger | Kabinett Albrecht V |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | CDU |
Minister | 9 |
Repräsentation | |
Landtag | 87/171 |
Das Kabinett Albrecht IV bildete vom 22. Juni 1982 bis zum 9. Juli 1986 die Niedersächsische Landesregierung. Die Regierung endete regulär mit der Landtagswahl 1986.
Amt | Name | Partei | |
---|---|---|---|
Ministerpräsident | Ernst Albrecht | CDU | |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Wilfried Hasselmann | CDU | |
Bundesangelegenheiten | |||
Inneres | Egbert Möcklinghoff | CDU | |
Wirtschaft und Verkehr | Birgit Breuel | CDU | |
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Gerhard Glup | CDU | |
Finanzen | Burkhard Ritz | CDU | |
Justiz | Walter Remmers | CDU | |
Kultus | Egbert Möcklinghoff (bis 22. September 1982) | CDU | |
Georg-Berndt Oschatz (ab 22. September 1982) | |||
Wissenschaft und Kunst | Johann-Tönjes Cassens | CDU | |
Soziales | Hermann Schnipkoweit | CDU |
Einzelnachweise
- ↑ Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung | Portal Niedersachsen. Abgerufen am 1. Dezember 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Aus Liebe zu Deutschland die Freiheit wählen Ernst Albrecht CDU sicher sozial und frei
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Auftraggeber:
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Bonn
Drucker_Druckart_Druckort:
Stalling AG, Oldenburg
Objekt-Signatur:
10-001: 1820
Bestand:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
GliederungBestand10-18:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » Mit Porträtfoto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-001: 1820 CC-BY-SA 3.0 DE
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.