K League Classic 2015

K League Classic
MeisterJeonbuk Hyundai Motors
Champions LeagueJeonbuk Hyundai Motors
Suwon Samsung Bluewings
FC Seoul
Champions-League-
Qualifikation
Pohang Steelers
PokalsiegerFC Seoul
Relegation ↓Busan IPark
AbsteigerBusan IPark
Daejeon Citizen
Mannschaften12
Spiele228
Tore546  (ø 2,39 pro Spiel)
Zuschauer1.760.243  (ø 7720 pro Spiel)
TorschützenkönigKorea Sud Kim Shin-wook
(Ulsan Hyundai)
K League Classic 2014

Die K League Classic 2015 war die dritte Spielzeit der höchsten südkoreanischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 33. Spielzeit seit der offiziellen Einführung im Jahr 1983. Die reguläre Saison begann am 7. März und wurde am 4. Oktober 2015 beendet. Im Anschluss fanden im Oktober und November 2015 die Meisterschafts- und die Abstiegsrunde statt. Titelverteidiger war Jeonbuk Hyundai Motors.

Jeonbuk Hyundai Motors konnte seinen Titel aus der Vorsaison verteidigen und wurde zum insgesamt vierten Mal Meister. Zusammen mit den Suwon Samsung Bluewings und dem FC Seoul (als Pokalsieger) qualifizierten sie sich für die AFC Champions League 2016. Die Pohang Steelers starteten als Ligadritter in der Qualifikation zur Champions League.

Direkt in die K League Challenge absteigen musste der Neuaufsteiger Daejeon Citizen. Die zwei Relegationsspiele zwischen dem Busan IPark und dem Play-off-Gewinner der K League Challenge 2015, dem Suwon FC, fanden am 2. und 5. Dezember 2015 statt. Der Zweitligaverein sicherte sich dabei den Aufstieg.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Spielorte der K League Classic 2015
TeamStadtHeimstadion
Busan IParkBusanBusan-Asia-Main-Stadion
Daejeon CitizenDaejeonDaejeon-World-Cup-Stadion
Gwangju FCGwangjuGwangju-World-Cup-Stadion
Incheon UnitedIncheonIncheon-Fußballstadion
Jeju UnitedSeogwipoJeju-World-Cup-Stadion
Jeonbuk Hyundai MotorsJeonjuJeonju-World-Cup-Stadion
Jeonnam DragonsGwangyangGwangyang-Fußballstadion
Pohang SteelersPohangSteel-Yard-Stadion
Seongnam FCSeongnamTancheon-Stadion
FC SeoulSeoulSeoul-World-Cup-Stadion
Suwon Samsung BluewingsSuwonSuwon-World-Cup-Stadion
Ulsan HyundaiUlsanUlsan-Munsu-Fußballstadion

Abschlusstabellen

Reguläre Saison

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Jeonbuk Hyundai Motors (M) 33 21 5 7054:350+1968
 2.Suwon Samsung Bluewings 33 17 9 7053:360+1760
 3.Pohang Steelers 33 15 11 7043:280+1556
 4.Seongnam FC (P) 33 14 12 7037:290 +854
 5.FC Seoul 33 15 9 9044:370 +754
 6.Jeju United 33 13 7 13051:500 +146
 7.Incheon United 33 12 9 12031:290 +245
 8.Jeonnam Dragons 33 10 12 11040:430 −342
 9.Ulsan Hyundai 33 9 13 11042:390 +340
10.Gwangju FC (R) 33 8 11 14031:400 −935
11.Busan IPark 33 5 9 19027:490−2224
12.Daejeon Citizen (N) 33 2 7 24027:650−3813
Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
Teilnahme an der Abstiegsrunde
(M)Amtierender Meister: Jeonbuk Hyundai Motors
(P)Amtierender Pokalsieger: Seongnam FC
(R)Gewinner der Relegationsspiele: Gwangju FC
(N)Neuaufsteiger aus der K League Challenge 2014: Daejeon Citizen

Meisterschaftsrunde

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Jeonbuk Hyundai Motors (M) 38 22 7 9057:390+1873
 2.Suwon Samsung Bluewings 38 19 10 9060:430+1767
 3.Pohang Steelers 38 18 12 8049:320+1766
 4.FC Seoul 38 17 11 10052:440 +862
 5.Seongnam FC (P) 38 15 15 8041:330 +860
 6.Jeju United 38 14 8 16055:560 −150
Südkoreanischer Meister und Teilnahme an der AFC Champions League 2016: Jeonbuk Hyundai Motors
Teilnahme an der AFC Champions League 2016: Suwon Samsung Bluewings
Pokalsieger und Teilnahme an der AFC Champions League 2016: FC Seoul
Teilnahme an den Play-offs zur AFC Champions League 2016: Pohang Steelers
(M)Amtierender Meister: Pohang Steelers
(P)Amtierender Pokalsieger: Pohang Steelers

Abstiegsrunde

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Ulsan Hyundai 38 13 14 11054:450 +953
 2.Incheon United 38 13 12 13035:320 +351
 3.Jeonnam Dragons 38 12 13 13046:510 −549
 4.Gwangju FC (R) 38 10 12 16035:440 −942
 5.Busan IPark 38 5 11 22030:550−2526
 6.Daejeon Citizen (N) 38 4 7 27032:720−4019
Teilnahme an der Relegation: Busan IPark
Absteiger in die K League Challenge 2016: Daejeon Citizen
(R)Gewinner der Relegationsspiele: Gwangju FC

Relegation

Der 5. der Abstiegsrunde der K League Classic 2015 spielte gegen den Play-off-Gewinner der K League Challenge 2015 in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Das Hinspiel fand am 2. und das Rückspiel am 5. Dezember 2015 statt. Der Sieger qualifizierte sich für die K League Classic 2016.

GesamtHinspielRückspiel
Suwon FC3:0Busan IPark1:02:0

Statistiken

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

PlatzSpielerMannschaftTore
01.Korea Sud Kim Shin-wookUlsan Hyundai18
02.Brasilien AdrianoDaejeon Citizen (7)
FC Seoul (8)
15
Korea Sud Hwang Ui-joSeongnam FC15
03.Korea Sud Lee Dong-gookJeonbuk Hyundai Motors13
04.Korea Sud Lee Jong-hoJeonnam Dragons12
Brasilien SantosSuwon Samsung Bluewings12
Nordmazedonien Stevica RistićJeonnam Dragons12
08.Brasilien EduJeonbuk Hyundai Motors11
Brasilien Ricardo LopesJeju United11
10.Korea Sud Kwon Chang-hoonSuwon Samsung Bluewings10
Brasilien LeonardoJeonbuk Hyundai Motors10
Stand: Ende der Saison[1]

Zuschauertabelle

PlatzMannschaftHeimspieleZuschauerpro SpielZuschauerentw.[2]
01.Jeonbuk Hyundai Motors19330.85617.413+32,27 %
02.FC Seoul19326.26917.172+0,93 %
03.Suwon Samsung Bluewings19250.70213.195−32,71 %
04.Pohang Steelers19175.70009.247−5,74 %
05.Jeju United18117.75406.542−2,53 %
06.Ulsan Hyundai19119.30906.279−10,71 %
07.Seongnam FC19107.61905.664+50,84 %
08.Incheon United20097.25004.863+6,43 %
09.Jeonnam Dragons19082.40704.337+28,89 %
10.Busan IPark19063.44003.339+2,61 %
11.Daejeon Citizen19047.37002.493−22,02 %
12.Gwangju FC19041.56702.188+62,8 %
Gesamt2281.760.243007.720−2,67 %
Stand: Ende der Saison 2015[3][4][5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. K League Classic 2015: Torschützen. In: Soccerway.com. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
  2. Die Gesamtzuschauerzahl dieser Saison wird in der Spalte mit der Zuschauerzahl der letzten Saison verglichen. Die Vergleichswerte finden sich hier.
  3. K League Classic 2015: Zuschauer. In: Weltfussball.com. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
  4. K League Classic 2015 Meisterschaft: Zuschauer. In: Weltfussball.com. Archiviert vom Original am 8. Dezember 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.weltfussball.de Abgerufen am 3. Dezember 2015.
  5. K League Classic 2015 Abstieg: Zuschauer. In: Weltfussball.com. Archiviert vom Original am 8. Dezember 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.weltfussball.de Abgerufen am 3. Dezember 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien