KWrite
| KWrite | |
|---|---|
KWrite 4.6 mit Syntaxhervorhebung | |
| Basisdaten | |
| Entwickler | KDE |
| Aktuelle Version | 24.02[1] (28. Februar 2024) |
| Betriebssystem | Unix, u. a. Linux |
| Programmiersprache | C++ (Qt) |
| Kategorie | Texteditor |
| Lizenz | LGPL |
| deutschsprachig | ja |
| www.kate-editor.org | |
KWrite ist ein Texteditor, der von KDE entwickelt wird und als Teil der Software Compilation veröffentlicht wird. Seit der K Desktop Environment 2 basiert er auf dem Text-Editor KatePart. Er ist als Programmiereditor gedacht und kann zusammen zur farbigen Darstellung von Quelltexten verschiedener Programmiersprachen wie Perl, C++, Java und HTML benutzt werden (Syntaxhervorhebung).
Für das gleichzeitige Bearbeiten mehrerer Dateien, Projektverwaltung und für weitergehende Funktionen steht Kate zur Verfügung.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Releases: 24.02. (abgerufen am 12. März 2024).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: KDE Visual Design Group (Uri Herrera and others) (from Breeze Icons), Lizenz: LGPL
KWrite icon, from the KDE's Breeze icons theme.
Autor/Urheber: Alfonso74295, Lizenz: CC BY-SA 4.0
KWrite 16.12 running under Plasma 5 and editing sddm.conf