KV4

KV4
Grabmal von Ramses XI.

OrtTal der Könige
Entdeckungsdatumim Altertum
AusgrabungJohn Romer
Vorheriges
KV3
Folgendes
KV5
Tal der Könige
(östliches Tal)
Isometrische Darstellung, Grundriss und Schnittzeichnung des Grabes

Das altägyptische Grabmal KV4 im Tal der Könige sollte ursprünglich als Grab für Pharao Ramses XI. dienen, jedoch ist unklar, ob er tatsächlich dort bestattet wurde.

In der jüngeren Zeit wurde KV4 als koptischer Wohnsitz genutzt. Außerdem diente die Grabanlage Howard Carter als Ruhe- und Speiseraum, als er ab 1922 die Grabanlage Tutanchamuns, KV62, ausgrub.

Das Grab stand seit der Antike offen und wurde 1979 von John Romer ausgegraben, der für das Brooklyn Museum tätig war.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: KV4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 25° 44′ 26,6″ N, 32° 36′ 10,8″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

East Valley of the Kings Sketch Map (Topo).png

Sketch Map of East Valley of the Kings.

Original version taken from Egyptian Antiquities in The Nile Valley, published in 1932, by James Baikie (1866-1931). Taken from the english Wikipedia [1] Modified to show location of KV63. Topographgic lines added

For the correct locations of all graves on the map please see de:Template:Tal der Könige (Ost)
KV4 Rameses XI Schematics.jpg
Autor/Urheber: R.F.Morgan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Isometric, plan and elevation images of KV4 taken from a 3d model