KHL Junior Draft 2012

Der KHL Junior Draft 2012 war der vierte Entry Draft der Kontinentalen Hockey-Liga und fand am 26. Mai 2012 in Tscheljabinsk statt. An der Veranstaltung nach nordamerikanischem Vorbild nahmen alle KHL-Teams teil. Es durften Spieler aus der ganzen Welt zwischen 17 und 21 Jahren ausgewählt werden.
An erster Position wählte der SKA Sankt Petersburg den Russen Denis Alexandrow.[1] Insgesamt wählten die 26 Mannschaften 166 Spieler in fünf Runden aus.
Ergebnisse
Runde 1
Runde 2
Runde 3
| # | Spieler | Pos | Nationalität | KHL-Team | Verein / Team | 
|---|---|---|---|---|---|
| 91 | Sven Bärtschi | F |  Schweiz | Sewerstal Tscherepowez | Calgary Flames (NHL) | 
| 92 | Calle Andersson | D |  Schweden | SKA Sankt Petersburg | Färjestad BK Junioren | 
| 94 | Nicklas Jensen | F |  Dänemark | Salawat Julajew Ufa | Oshawa Generals (OHL) | 
| 98 | Anton Nekrjatsch | F |  Kasachstan | HK Sibir Nowosibirsk | Sibirskje Snaiperi (MHL) | 
| 102 | André Burakovsky | F |  Schweden | SKA Sankt Petersburg | Malmö Redhawks Junioren | 
Runde 4
| # | Spieler | Pos | Nationalität | KHL-Team | Verein / Team | 
|---|---|---|---|---|---|
| 114 | Nathan MacKinnon | F |  Kanada | Witjas Tschechow | Halifax Mooseheads (QMJHL) | 
| 118 | Kryszijan Chenkel | D |  Belarus | HK Dinamo Minsk | HK Junost Minsk | 
| 119 | Joonas Korpisalo | G |  Finnland | Amur Chabarowsk | Jokerit Helsinki Junioren | 
| 121 | Nikita Michailis | LW |  Kasachstan | Barys Astana | Barys Astana | 
| 124 | Dmitri Jermoschenko | D |  Russland/  Georgien | Ak Bars Kasan | HK MWD Balaschicha (MHL) | 
| 125 | Fredrik Claesson | D |  Schweden | Sewerstal Tscherepowez | Djurgårdens IF (Elitserien) | 
| 128 | Andrei Mironow | D |  Russland | HK Dynamo Moskau | HK Dynamo Moskau | 
| 129 | Jonathan Nielsen | D |  Schweden | SKA Sankt Petersburg | Linköpings HC (U-20) | 
| 131 | Henri Ikonen | F |  Finnland | HK Donbass Donezk | KalPa Kuopio (SM-liiga) | 
| 133 | Matej Paulovič | LW/RW |  Slowakei | HC Slovan Bratislava | Färjestad BK (J20 SuperElit) | 
Runde 5
| # | Spieler | Pos | Nationalität | KHL-Team | Verein / Team | 
|---|---|---|---|---|---|
| 137 | Vincent Trocheck | F |  Vereinigte Staaten | Witjas Tschechow | Saginaw Spirit (OHL) | 
| 140 | Wilhelm Westlund | D |  Schweden | HK Metallurg Magnitogorsk | Färjestad BK (Elitserien) | 
| 141 | Shane Prince | F |  Vereinigte Staaten | Witjas Tschechow | Ottawa 67’s (OHL) | 
| 142 | Wiktor Sacharow | F |  Ukraine | HK ZSKA Moskau | HK Sokol Kiew (PHL) | 
| 145 | Ville Husso | G |  Finnland | Metallurg Nowokusnezk | HIFK Helsinki (U-20) | 
| 151 | Max Friberg | F |  Schweden | Metallurg Nowokusnezk | Timrå IK (Elitserien) | 
| 164 | Spencer Humphries | D |  Kanada | HK Traktor Tscheljabinsk | Calgary Hitmen (WHL) | 
Weblinks
- Draftergebnis bei r-hockey.ru (russisch)
- Draftergebnis bei eliteprospects.com
Einzelnachweise
- ↑ en.khl.ru,Entry Draft 2012 ( vom 30. Mai 2012 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
















