KHL 2015/16
| Kontinentale Hockey-Liga | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 2015/16 | nächste ► | |
| Meister: | HK Metallurg Magnitogorsk | ||
| • KHL | Wysschaja Hockey-Liga ↓ | Perwaja Liga ↓↓ | |||
Die Saison 2015/16 war die achte Spielzeit der Kontinentalen Hockey-Liga.
Die Liga startete mit 28 Mannschaften in die Saison. Diese stammten aus Kasachstan, Kroatien, Lettland, Russland, der Slowakei, Finnland und Belarus. Mit der Rückkehr vom HK Spartak Moskau und dem Ausscheiden von Atlant Moskowskaja Oblast[1] bleibt die bisherige Einteilung der Divisionen bestehen.
Die Spielzeit startete am 24. August 2015[2] mit dem Spiel um den Lokomotive-Pokal, den der HK ZSKA Moskau gewann.[3]
Modus
In der regulären Saison waren die Teams in zwei Konferenzen und vier Divisionen zu je sieben Mannschaften unterteilt. Jede Mannschaft musste dabei insgesamt 60 Spiele bestreiten:
- 54 Spiele gegen jedes andere Team der Liga (je ein Heim- und Auswärtsspiel)
- 6 Spiele (jeweils ein Heim- und Auswärtsspiel) gegen Teams der eigenen Konferenz unter Berücksichtigung von regionalen Aspekten respektive Rivalitäten[2]
Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewann den Kontinental-Pokal.
Für einen Sieg in der regulären Spielzeit von 60 Minuten erhielt eine Mannschaft drei Punkte, der unterlegene Gegner ging leer aus. Bei Siegen in der Overtime oder im Shootout bekam eine Mannschaft lediglich zwei Punkte, während der Verlierer immerhin noch einen Punkt erhielt.
Im Anschluss an die reguläre Saison folgten die Play-offs um den Gagarin-Pokal, für die sich die 16 punktbesten Mannschaften qualifizierten. Die Divisions-Sieger nahmen dabei auf der Setzliste die ersten vier Positionen ein. Alle Play-offrunden wurden im Modus Best-of-Seven ausgespielt.
Mannschaften der Kontinentalen Hockey-Liga in der Saison 2015/16 West-Konferenz mit den Divisionen Bobrow ( Ost-Konferenz mit den Divisionen Charlamow ( |
Änderungen im Vergleich zum Vorjahr
Die Zusammensetzung der Liga änderte sich im Vergleich zum Vorjahr:
- Der HK Spartak Moskau, der schon von 2008 bis 2014 in der KHL vertreten war, wurde wieder in die Liga aufgenommen.
- Atlant Moskowskaja Oblast verließ die Liga aus finanziellen Gründen.
Zudem wurden einige Regeländerungen und ein neuer Modus (siehe oben) in der Hauptrunde beschlossen, um der russischen Nationalmannschaft eine optimale Vorbereitung auf die Heim-Weltmeisterschaft im Mai 2016 zu ermöglichen.[2]
Hauptrunde
Abschlusstabellen
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, SOS = Siege nach Shootout, SON = Niederlagen nach Shootout, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen, Pkt = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Conference; = Playoff-Qualifikation, = Diwisionssieger, = Hauptrundenerster
| Tschernyschow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| HK Awangard Omsk (1) | 60 | 27 | 1 | 5 | 7 | 6 | 14 | 156:120 | 106 |
| HK Sibir Nowosibirsk (3) | 60 | 24 | 4 | 8 | 6 | 3 | 15 | 155:133 | 105 |
| Salawat Julajew Ufa (4) | 60 | 29 | 3 | 2 | 1 | 3 | 22 | 179:156 | 101 |
| Admiral Wladiwostok (6) | 60 | 25 | 2 | 6 | 3 | 1 | 23 | 157:163 | 95 |
| Barys Astana (9) | 60 | 21 | 4 | 4 | 4 | 2 | 25 | 167:184 | 85 |
| Amur Chabarowsk (12) | 60 | 17 | 3 | 3 | 6 | 0 | 31 | 112:143 | 69 |
| Metallurg Nowokusnezk (14) | 60 | 13 | 1 | 0 | 10 | 4 | 32 | 128:191 | 55 |
| Charlamow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| HK Metallurg Magnitogorsk (2) | 60 | 25 | 3 | 10 | 2 | 0 | 20 | 180:138 | 103 |
| Ak Bars Kasan (5) | 60 | 25 | 1 | 5 | 8 | 1 | 20 | 143:127 | 96 |
| Awtomobilist Jekaterinburg (7) | 60 | 21 | 4 | 5 | 7 | 4 | 19 | 145:158 | 92 |
| Neftechimik Nischnekamsk (8) | 60 | 20 | 4 | 3 | 8 | 4 | 21 | 130:135 | 86 |
| HK Traktor Tscheljabinsk (10) | 60 | 17 | 3 | 9 | 4 | 4 | 23 | 132:151 | 83 |
| HK Jugra Chanty-Mansijsk (11) | 60 | 19 | 3 | 3 | 2 | 1 | 32 | 120:178 | 72 |
| HK Lada Toljatti (13) | 60 | 17 | 1 | 4 | 5 | 3 | 30 | 120:153 | 69 |
| Tarassow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| HK ZSKA Moskau (1) | 60 | 38 | 2 | 3 | 2 | 1 | 14 | 163:87 | 127 |
| Lokomotive Jaroslawl (3) | 60 | 37 | 2 | 4 | 2 | 0 | 15 | 155:94 | 111 |
| HK Sotschi (4) | 60 | 30 | 0 | 4 | 5 | 5 | 16 | 175:149 | 108 |
| HK Dynamo Moskau (5) | 60 | 27 | 3 | 5 | 6 | 2 | 17 | 167:126 | 105 |
| Torpedo Nischni Nowgorod (7) | 60 | 23 | 4 | 6 | 7 | 4 | 16 | 163:137 | 100 |
| HK Witjas (13) | 60 | 17 | 4 | 4 | 3 | 0 | 32 | 129:166 | 70 |
| Sewerstal Tscherepowez (14) | 60 | 12 | 4 | 4 | 1 | 5 | 34 | 124:167 | 58 |
| Bobrow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jokerit Helsinki (2) | 60 | 31 | 1 | 4 | 4 | 1 | 19 | 167:140 | 108 |
| SKA Sankt Petersburg (6) | 60 | 27 | 5 | 1 | 2 | 5 | 20 | 176:149 | 100 |
| HC Slovan Bratislava (8) | 60 | 21 | 3 | 8 | 1 | 3 | 24 | 154:148 | 89 |
| HK Dinamo Minsk (9) | 60 | 20 | 2 | 5 | 4 | 5 | 24 | 147:168 | 83 |
| KHL Medveščak Zagreb (10) | 60 | 19 | 4 | 2 | 4 | 5 | 26 | 144:172 | 78 |
| HK Spartak Moskau (11) | 60 | 20 | 3 | 2 | 5 | 2 | 28 | 139:172 | 77 |
| Dinamo Riga (12) | 60 | 17 | 3 | 5 | 4 | 4 | 27 | 129:152 | 75 |
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert
| Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sergei Mosjakin | HK Metallurg Magnitogorsk | 57 | 32 | 35 | 67 | +11 | 0 |
| Alexander Radulow | HK ZSKA Moskau | 53 | 23 | 42 | 65 | +28 | 73 |
| Brandon Bochenski | Barys Astana | 60 | 20 | 41 | 61 | +16 | 48 |
| Wadim Schipatschow | SKA Sankt Petersburg | 54 | 17 | 43 | 60 | −8 | 63 |
| Linus Omark | Salawat Julajew Ufa | 60 | 18 | 39 | 57 | +12 | 40 |
| Matt Ellison | HK Dinamo Minsk | 54 | 26 | 29 | 55 | −10 | 54 |
| Danis Saripow | HK Metallurg Magnitogorsk | 60 | 22 | 32 | 54 | +9 | 26 |
| Nigel Dawes | Barys Astana | 55 | 31 | 22 | 53 | +15 | 16 |
| Justin Azevedo | Ak Bars Kasan | 59 | 17 | 36 | 53 | +6 | 26 |
| Jan Kovář | HK Metallurg Magnitogorsk | 58 | 20 | 32 | 52 | +7 | 61 |
Beste Torhüter
Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), S = Siege, N = Niederlagen, SON = Niederlagen nach Penaltyschießen, GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Saisonbestwert
| Spieler | Team | Sp | Min | S | N | SON | GT | SO | Sv% | GTS |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ilja Sorokin | HK ZSKA Moskau | 28 | 1638:53 | 17 | 7 | 4 | 29 | 10 | 95,3 | 1,06 |
| Alexei Murygin | Lokomotive Jaroslawl | 34 | 1962:29 | 22 | 8 | 3 | 37 | 13 | 95,4 | 1,13 |
| Stanislaw Galimow | ZSKA / Kasan | 28 | 1669:11 | 18 | 6 | 4 | 42 | 7 | 93,8 | 1,51 |
| Viktor Fasth | HK ZSKA Moskau | 20 | 1122:04 | 13 | 4 | 1 | 31 | 3 | 92,1 | 1,66 |
| Alexander Jerjomenko | HK Dynamo Moskau | 23 | 1392:08 | 11 | 4 | 7 | 41 | 2 | 93,6 | 1,77 |
| Dominik Furch | HK Awangard Omsk | 49 | 2974:35 | 23 | 14 | 5 | 88 | 8 | 93,3 | 1,78 |
| Michail Birjukow | Torpedo Nischni Nowgorod | 23 | 1258:36 | 9 | 7 | 1 | 38 | 3 | 92,6 | 1,81 |
| Alexander Lasuschin | HK Dynamo Moskau | 29 | 1711:00 | 14 | 11 | 4 | 52 | 3 | 92,6 | 1,82 |
| Iwan Lissutin | Neftechimik / Torpedo | 23 | 1195:34 | 8 | 10 | 0 | 37 | 2 | 93,8 | 1,86 |
| Alexander Salák | HK Sibir Nowosibirsk | 52 | 3023:24 | 26 | 15 | 2 | 95 | 6 | 93,8 | 1,89 |
Playoffs
| Konferenz-Viertelfinale | Konferenz-Halbfinale | Konferenz-Finale | Gagarin-Pokal-Finale | ||||||||||||||
| O1 | HK Awangard Omsk | 4 | O1 | HK Awangard Omsk | 3 | ||||||||||||
| O8 | Neftechimik Nischnekamsk | 0 | O4 | Salawat Julajew Ufa | 4 | ||||||||||||
| O2 | HK Metallurg Magnitogorsk | 4 | Ost-Konferenz | ||||||||||||||
| O7 | Awtomobilist Jekaterinburg | 2 | |||||||||||||||
| O2 | HK Metallurg Magnitogorsk | 4 | |||||||||||||||
| O4 | Salawat Julajew Ufa | 1 | |||||||||||||||
| O3 | HK Sibir Nowosibirsk | 4 | |||||||||||||||
| O6 | Admiral Wladiwostok | 1 | |||||||||||||||
| O4 | Salawat Julajew Ufa | 4 | O2 | HK Metallurg Magnitogorsk | 4 | ||||||||||||
| O5 | Ak Bars Kasan | 3 | O3 | HK Sibir Nowosibirsk | 1 | ||||||||||||
| O2 | HK Metallurg Magnitogorsk | 4 | |||||||||||||||
| (Die Teams werden nach der ersten Runde neu gesetzt.) | |||||||||||||||||
| W1 | HK ZSKA Moskau | 3 | |||||||||||||||
| W1 | HK ZSKA Moskau | 4 | W1 | HK ZSKA Moskau | 4 | ||||||||||||
| W8 | HC Slovan Bratislava | 0 | W7 | Torpedo Nischni Nowgorod | 1 | ||||||||||||
| W2 | Jokerit Helsinki | 2 | |||||||||||||||
| W7 | Torpedo Nischni Nowgorod | 4 | |||||||||||||||
| W1 | HK ZSKA Moskau | 4 | |||||||||||||||
| W6 | SKA Sankt Petersburg | 0 | |||||||||||||||
| W3 | Lokomotive Jaroslawl | 1 | |||||||||||||||
| West-Konferenz | |||||||||||||||||
| W6 | SKA Sankt Petersburg | 4 | |||||||||||||||
| W4 | HK Sotschi | 0 | W5 | HK Dynamo Moskau | 2 | ||||||||||||
| W5 | HK Dynamo Moskau | 4 | W6 | SKA Sankt Petersburg | 4 | ||||||||||||
Konferenz-Viertelfinale
Ost-Konferenz
(O1) HK Awangard Omsk – (O8) Neftechimik Nischnekamsk
| 22. Februar 2015 12:00 Uhr | Artur Lauta (24:12) Alexander Pereschogin (35:00) | 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) Spielbericht Stand: 1:0 | Nikita Schtschitow (29:31) | Omsk Arena, Omsk Zuschauer: 10.180 |
| 24. Februar 2016 14:00 Uhr | Juri Petrow (4:52) Ilja Subow (29:53) Martin Erat (30:59) Nikolai Lemtjugow (59:56) | 4:2 (1:0, 2:1, 1:1) Spielbericht Stand: 2:0 | Andrei Sergejew (34:56) Jeff Taffe (44:12) | Omsk Arena, Omsk Zuschauer: 9.870 |
| 26. Februar 2016 17:00 Uhr | Bogdan Jakimow (49:50) | 1:2 (0:1, 0:1, 1:0) Spielbericht Stand: 0:3 | Anton Burdassow (19:00) Juri Alexandrow (21:22) | SKK Neftechimik, Nischnekamsk Zuschauer: 5.500 |
| 28. Februar 2016 15:00 Uhr | Andrei Sergejew (2:14) Jewgeni Grigorenko (16:39) | 2:3 n. V. (2:0, 0:1, 0:1, 0:0, 0:0, 0:1) Spielbericht Stand: 0:4 | Juri Alexandrow (34:59) Alexander Pereschogin (46:59) Denis Parschin (102:39) | SKK Neftechimik, Nischnekamsk Zuschauer: 5.500 |
(O2) HK Metallurg Magnitogorsk – (O7) Awtomobilist Jekaterinburg
| 22. Februar 2016 13:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Alexander Sjomin (2:08) | 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) Spielbericht Stand: 0:1 | Alexander Pankow (5:05) Alexander Pankow (25:54) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.500 |
| 24. Februar 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Oskar Osala (43:17) Jan Kovář (59:58) | 2:0 (0:0, 0:0, 2:0) Spielbericht Stand: 1:1 | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 6.840 |
| 26. Februar 2016 15:00 Uhr | 0:6 (0:3, 0:2, 0:1) Spielbericht Stand: 1:2 | HK Metallurg Magnitogorsk Alexander Sjomin (12:23) Jaroslaw Kossow (13:01) Oskar Osala (15:17) Jaroslaw Kossow (20:47) Denis Platonow (39:44) Oskar Osala (59:32) | KRK Uralez, Jekaterinburg Zuschauer: 5.570 |
| 28. Februar 2016 12:30 Uhr | Alexei Wassilewski (25:59) Artjom Garejew (29:57) Alexei Wassilewski (36:53) | 3:1 (0:0, 3:1, 0:0) Spielbericht Stand: 2:2 | HK Metallurg Magnitogorsk Alexander Sjomin (22:01) | KRK Uralez, Jekaterinburg Zuschauer: 5.570 |
| 1. März 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Wiktor Antipin (19:01) Sergei Mosjakin (31:07) Jan Kovář (48:46) Denis Platonow (59:59) | 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) Spielbericht Stand: 3:2 | Jegor Schurawljow (5:39) Alexei Wassilewski (51:57) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.250 |
| 3. März 2016 15:00 Uhr | Anatoli Golyschew (12:00) Sergei Jemelin (17:06) | 2:5 (2:0, 0:1, 0:4) Spielbericht Stand: 2:4 | HK Metallurg Magnitogorsk Sergei Tereschtschenko (30:40) Bogdan Potechin (42:17) Jan Kovář (46:57) Tomáš Filippi (53:28) Tomáš Filippi (58:13) | KRK Uralez, Jekaterinburg Zuschauer: 5.570 |
(O3) HK Sibir Nowosibirsk – (O6) Admiral Wladiwostok
| 22. Februar 2016 12:30 Uhr | Iwan Wereschtschagin (18:02) Wiktor Bobrow (21:22) Stepan Sannikow (26:19) Konstantin Alexejew (40:30) | 4:2 (1:0, 2:2, 1:0) Spielbericht Stand: 1:0 | Admiral Wladiwostok Alexander Kusnezow (23:20) Konstantin Makarow (29:11) | Eissportpalast Sibir, Nowosibirsk Zuschauer: 7.400 |
| 24. Februar 2016 14:30 Uhr | Wiktor Bobrow (8:19) Calle Ridderwall (26:14) Sergei Schumakow (28:38) Maxim Schalunow (57:26) | 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) Spielbericht Stand: 2:0 | Admiral Wladiwostok | Eissportpalast Sibir, Nowosibirsk Zuschauer: 7.400 |
| 26. Februar 2016 10:30 Uhr | Admiral Wladiwostok Konstantin Makarow (14:14) | 1:3 (1:1, 0:2, 0:0) Spielbericht Stand: 0:3 | Konstantin Okulow (13:20) Sergei Schumakow (31:39) Wladislaw Naumow (38:00) | Fetissow-Arena, Nowosibirsk Zuschauer: 5.550 |
| 28. Februar 2016 08:00 Uhr | Admiral Wladiwostok Konstantin Makarow (25:07) Jegor Dugin (59:06) | 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:3 | Fetissow-Arena, Nowosibirsk Zuschauer: 5.550 |
| 1. März 2016 14:30 Uhr | Damir Schafjarow (21:05) Sergei Schumakow (24:41) Artjom Woroschilo (25:21) Konstantin Okulow (55:02) | 4:0 (0:0, 3:0, 1:0) Spielbericht Stand: 4:1 | Admiral Wladiwostok | Eissportpalast Sibir, Nowosibirsk Zuschauer: 7.400 |
(O4) Salawat Julajew Ufa – (O5) Ak Bars Kasan
| 22. Februar 2016 13:00 Uhr | Igor Grigorenko (14:14) Igor Grigorenko (36:14) Teemu Hartikainen (59:00) Denis Chlystow (59:34) | 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Spielbericht Stand: 1:0 | Ak Bars Kasan Dmitri Obuchow (59:52) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 24. Februar 2016 15:30 Uhr | Alexander Loginow (12:11) Denis Bodrow (13:47) Oleg Saprykin (25:53) Nikolai Prochorkin (33:22) Denis Chlystow (52:22) | 5:2 (2:0, 2:2, 1:0) Spielbericht Stand: 2:0 | Ak Bars Kasan Artjom Lukojanow (20:47) Ryan Wilson (31:14) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 26. Februar 2015 17:00 Uhr | Ak Bars Kasan Wladimir Tkatschow (17:22) Dmitri Archipow (22:42) Artjom Lukojanow (33:07) | 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) Spielbericht Stand: 1:2 | Tatneft-Arena, Kasan Zuschauer: 8.460 |
| 28. Februar 2016 15:00 Uhr | Ak Bars Kasan Albert Jarullin (50:21) | 1:4 (0:2, 0:1, 1:1) Spielbericht Stand: 1:3 | Linus Omark (1:37) Sergei Soin (10:26) Andreas Engqvist (39:12) Anton Lasarew (59:05) | Tatneft-Arena, Kasan Zuschauer: 8.460 |
| 1. März 2016 15:00 Uhr | Linus Omark (3:56) Linus Omark (25:23) Anton Lasarew (49:36) | 3:4 (1:2, 1:1, 1:1) Spielbericht Stand: 3:2 | Ak Bars Kasan Denis Golubew (15:15) Albert Jarullin (16:01) Justin Azevedo (35:14) Wladimir Tkatschow (41:11) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 3. März 2016 15:00 Uhr | Ak Bars Kasan Wladimir Tkatschow (15:01) Wladimir Tkatschow (24:27) Artjom Lukojanow (25:01) Artjom Lukojanow (25:38) Ryan Wilson (31:14) Wladimir Tkatschow (44:29) Denis Golubew (57:38) Fjodor Malychin (58:03) | 8:0 (1:0, 4:0, 3:0) Spielbericht Stand: 3:3 | Tatneft-Arena, Kasan Zuschauer: 8.402 |
| 5. März 2016 12:30 Uhr | Dmitri Archipow (0:38) Maxim Gontscharow (15:09) Dmitri Makarow (38:43) | 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) Spielbericht Stand: 4:3 | Ak Bars Kasan Enwer Lissin (1:05) Dmitri Obuchow (57:57) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
West-Konferenz
(W1) HK ZSKA Moskau – (W8) HC Slovan Bratislava
| 21. Februar 2016 15:00 Uhr | Kirill Petrow (31:47) Geoff Platt (34:16) | 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Spielbericht Stand: 1:0 | HC Slovan Bratislava | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 4.463 |
| 23. Februar 2016 15:00 Uhr | Kirill Petrow (44:08) Stéphane Da Costa (51:23) Antti Pihlström (62:31) | 3:2 n. V. (0:1, 0:1, 2:0, 1:0) Spielbericht Stand: 2:0 | HC Slovan Bratislava Václav Nedorost (13:20) Tomáš Starosta (39:33) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.073 |
| 25. Februar 2016 19:00 Uhr | HC Slovan Bratislava Marek Viedenský (32:58) | 1:2 (0:0, 1:0, 0:2) Spielbericht Stand: 0:3 | Kirill Petrow (55:40) Stéphane Da Costa (59:15) | Zimný štadión Ondreja Nepelu, Bratislava Zuschauer: 10.055 |
| 27. Februar 2016 17:00 Uhr | HC Slovan Bratislava Tomáš Surový (12:49) | 1:3 (1:0, 0:0, 0:3) Spielbericht Stand: 0:4 | Alexander Radulow (42:52) Stéphane Da Costa (45:52) Nikita Saizew (59:41) | Zimný štadión Ondreja Nepelu, Bratislava Zuschauer: 10.055 |
(W2) Jokerit Helsinki – (W7) Torpedo Nischni Nowgorod
| 21. Februar 2016 15:00 Uhr | Jokerit Helsinki Jesse Joensuu (21:20) Niklas Hagman (25:08) Jesse Joensuu (32:28) Peter Regin (53:07) | 4:6 (0:2, 3:1, 1:3) Spielbericht Stand: 0:1 | Torpedo Nischni Nowgorod Nikolai Scherdew (14:50) Nikolai Scherdew (16:56) Kaspars Daugaviņš (24:51) Alexander Frolow (49:10) Alexei Sopin (52:51) Wjatscheslaw Kuljomin (59:56) | Hartwall Areena, Helsinki Zuschauer: 8.478 |
| 23. Februar 2016 17:30 Uhr | Jokerit Helsinki Niko Kapanen (13:07) Philip Larsen (46:50) Ville Lajunen (47:40) Brandon Kozun (58:56) | 4:3 (1:1, 0:1, 3:1) Spielbericht Stand: 1:1 | Torpedo Nischni Nowgorod Sjarhej Kaszizyn (12:46) Nikolai Scherdew (21:05) Alexei Potapow (59:50) | Hartwall Areena, Helsinki Zuschauer: 9.371 |
| 25. Februar 2016 17:00 Uhr | Torpedo Nischni Nowgorod Artjom Aljajew (8:57) | 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) Spielbericht Stand: 2:1 | Jokerit Helsinki | KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.530 |
| 27. Februar 2016 15:00 Uhr | Torpedo Nischni Nowgorod Jewgeni Moser (35:54) Dmitri Sjomin (43:43) Kaspars Daugaviņš (63:41) | 3:2 n. V. (0:0, 1:2, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 3:1 | Jokerit Helsinki Philip Larsen (21:58) Philip Larsen (29:34) | KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.530 |
| 29. Februar 2016 17:30 Uhr | Jokerit Helsinki Peter Regin (10:15) Brandon Kozun (30:51) Niklas Hagman (46:22) | 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) Spielbericht Stand: 2:3 | Torpedo Nischni Nowgorod Wladimir Galusin (26:20) Alexei Potapow (59:08) | Hartwall Areena, Helsinki Zuschauer: 9.608 |
| 2. März 2016 17:00 Uhr | Torpedo Nischni Nowgorod Maxim Osspiow (32:35) Alexander Frolow (50:14) Wjatscheslaw Kuljomin (55:53) | 3:2 (0:0, 1:0, 2:2) Spielbericht Stand: 4:2 | Jokerit Helsinki Jesper Jensen Aabo (51:06) Brandon Kozun (53:22) | KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.530 |
(W3) Lokomotive Jaroslawl – (W6) SKA Sankt Petersburg
| 21. Februar 2016 15:00 Uhr | Denis Mossaljow (24:57) Wladislaw Gawrikow (39:19) Jiří Novotný (74:56) | 3:2 n. V. (0:1, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:0 | Wadim Schipatschow (15:19) Jarno Koskiranta (30:48) | Arena 2000, Jaroslawl Zuschauer: 9.071 |
| 23. Februar 2016 19:30 Uhr | Daniil Apalkow (40:31) Staffan Kronwall (45:14) | 2:3 (0:1, 0:2, 2:0) Spielbericht Stand: 1:1 | Alexander Barabanow (14:39) Sergei Schirokow (27:20) Jarno Koskiranta (36:49) | Arena 2000, Jaroslawl Zuschauer: 9.073 |
| 25. Februar 2016 17:30 Uhr | Sergei Schirokow (14:17) Wadim Schipatschow (25:56) Maxim Tschudinow (46:59) | 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 2:1 | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.281 |
| 27. Februar 2016 15:00 Uhr | Nikita Gussew (23:38) | 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) Spielbericht Stand: 3:1 | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.295 |
| 29. Februar 2016 19:00 Uhr | 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Spielbericht Stand: 1:4 | Wadim Schipatschow (15:04) Pawel Buchnewitsch (36:04) | Arena 2000, Jaroslawl Zuschauer: 9.071 |
(W4) HK Sotschi – (W5) HK Dynamo Moskau
| 21. Februar 2016 15:00 Uhr | Jegor Morosow (58:35) | 1:4 (0:2, 0:1, 1:1) Spielbericht Stand: 0:1 | Juuso Hietanen (13:47) Dmitri Wischnewski (18:56) Dmitri Wischnewski (38:48) Ilja Schipow (55:19) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 9.137 |
| 23. Februar 2016 15:00 Uhr | Denis Kasionow (14:15) André Petersson (56:28) | 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) Spielbericht Stand: 0:2 | Daniil Tarassow (1:41) Wladimir Brjukwin (29:02) Maxim Karpow (55:59) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 8.326 |
| 25. Februar 2016 17:30 Uhr | Ilja Schipow (19:18) Ansel Galimow (56:14) Ansel Galimow (58:34) | 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Spielbericht Stand: 3:0 | VTB-Eispalast, Moskau Zuschauer: 8.126 |
| 27. Februar 2016 15:00 Uhr | Alexei Tereschtschenko (93:09) | 1:0 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 4:0 | VTB-Eispalast, Moskau Zuschauer: 10.167 |
Konferenz-Halbfinale
Ost-Konferenz
(O1) HK Awangard Omsk – (O4) Salawat Julajew Ufa
| 8. März 2015 12:00 Uhr | Nikolai Lemtjugow (1:57) Denis Parschin (40:48) | 2:3 n. V. (1:1, 0:0, 1:1, 0:1) Spielbericht Stand: 0:1 | Maxim Majorow (15:59) Linus Omark (51:14) Sergei Soin (72:34) | Omsk Arena, Omsk Zuschauer: 10.190 |
| 10. März 2016 14:00 Uhr | Anton Burdassow (9:40) Alexander Pereschogin (25:01) Ilja Subow (32:51) Artur Lauta (34:36) Alexander Pereschogin (38:50) | 5:4 (1:1, 4:3, 0:0) Spielbericht Stand: 1:1 | Teemu Hartikainen (13:44) Iwan Wischnewski (30:29) Igor Grigorenko (35:26) Teemu Hartikainen (39:37) | Omsk Arena, Omsk Zuschauer: 9.980 |
| 12. März 2016 12:30 Uhr | Iwan Wischnewski (7:56) Teemu Hartikainen (32:30) Sami Lepistö (59:50) | 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) Spielbericht Stand: 2:1 | Nikolai Lemtjugow (45:40) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 14. März 2016 15:00 Uhr | Sami Lepistö (38:16) Linus Omark (56:51) | 2:1 (0:1, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 3:1 | Pjotr Chochrjakow (7:36) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 16. März 2016 14:00 Uhr | Iwan Lekomzew (10:18) Ilja Subow (34:08) Nikolai Lemtjugow (43:40) | 3:2 (1:0, 1:0, 1:2) Spielbericht Stand: 2:3 | Iwan Wischnewski (49:59) Igor Grigorenko (55:57) | Omsk-Arena, Omsk Zuschauer: 9.920 |
| 18. März 2016 15:00 Uhr | Andreas Engqvist (53:24) | 1:3 (0:0, 0:3, 1:0) Spielbericht Stand: 3:3 | Alexander Popow (20:29) Michal Kempný (25:25) Michal Kempný (35:59) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 20. März 2016 12:00 Uhr | Alexander Pereschogin (12:51) | 1:2 (1:0, 0:2, 0:0) Spielbericht Stand: 3:4 | Sergei Soin (22:34) Maxim Majorow (32:04) | Omsk-Arena, Omsk Zuschauer: 10.318 |
(O2) HK Metallurg Magnitogorsk – (O3) HK Sibir Nowosibirsk
| 8. März 2016 12:30 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Alexander Sjomin (3:48) Sergei Mosjakin (5:41) Alexander Sjomin (59:00) | 3:1 (2:0, 0:1, 1:0) Spielbericht Stand: 1:0 | Andrej Meszároš (30:30) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 6.752 |
| 10. März 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Danis Saripow (43:41) | 1:3 (0:1, 0:2, 1:0) Spielbericht Stand: 1:1 | Sergei Schumakow (16:15) David Ullström (21:08) Andrej Meszároš (38:03) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.120 |
| 12. März 2016 12:30 Uhr | Maxim Ignatowitsch (21:20) | 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) Spielbericht Stand: 1:2 | HK Metallurg Magnitogorsk Wiktor Antipin (13:45) Jan Kovář (20:29) Jan Kovář (33:33) Bogdan Potechin (34:37) Sergei Mosjakin (45:21) | Eissportpalast Sibir, Nowosibirsk Zuschauer: 7.400 |
| 14. März 2016 14:30 Uhr | Oleg Gubin (36:04) Sergei Gimajew (44:24) Calle Ridderwall (59:34) | 3:4 n. V. (0:1, 1:1, 2:1, 0:1) Spielbericht Stand: 1:3 | HK Metallurg Magnitogorsk Danis Saripow (11:44) Tomáš Filippi (25:53) Wojtek Wolski (51:34) Sergei Mosjakin (60:52) | Eissportpalast Sibir, Nowosibirsk Zuschauer: 7.400 |
| 16. März 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Chris Lee (4:44) Sergei Mosjakin (7:46) | 2:1 (2:0, 0:0, 0:1) Spielbericht Stand: 4:1 | Maxim Schalunow (48:47) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.500 |
West-Konferenz
(W1) HK ZSKA Moskau – (W7) Torpedo Nischni Nowgorod
| 7. März 2016 15:00 Uhr | Alexander Radulow (8:17) | 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) Spielbericht Stand: 0:1 | Torpedo Nischni Nowgorod Linus Videll (3:58) Juri Sergijenko (34:47) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.547 |
| 9. März 2016 17:30 Uhr | Iwan Telegin (5:10) Geoff Platt (17:25) Igor Oschiganow (31:25) Geoff Platt (33:45) Wladimir Scharkow (44:07) | 5:1 (2:0, 2:1, 1:0) Spielbericht Stand: 1:1 | Torpedo Nischni Nowgorod Stanislaw Jegorschew (27:27) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 4.687 |
| 11. März 2016 17:00 Uhr | Torpedo Nischni Nowgorod Alexander Budkin (47:19) | 1:3 (0:1, 0:0, 1:2) Spielbericht Stand: 1:2 | Stéphane Da Costa (8:13) Denis Denissow (45:54) Jewgeni Korotkow (59:20) | KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.530 |
| 13. März 2016 15:00 Uhr | Torpedo Nischni Nowgorod Sjarhej Kaszizyn (20:29) Sjarhej Kaszizyn (51:24) Alexander Frolow (54:16) | 3:5 (0:1, 1:3, 2:1) Spielbericht Stand: 1:3 | Antti Pihlström (8:01) Igor Oschiganow (25:54) Kirill Petrow (26:59) Roman Ljubimow (34:37) Wladimir Scharkow (59:12) | KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.530 |
| 15. März 2016 17:30 Uhr | Simon Hjalmarsson (14:31) Roman Ljubimow (42:40) Simon Hjalmarsson (49:15) | 3:2 (1:1, 0:0, 2:1) Spielbericht Stand: 4:1 | Torpedo Nischni Nowgorod Wjatscheslaw Kuljomin (3:54) Kaspars Daugaviņš (53:51) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 4.545 |
(W5) HK Dynamo Moskau – (W6) SKA Sankt Petersburg
| 7. März 2016 17:00 Uhr | Andrei Mironow (20:42) Daniil Tarassow (37:23) | 2:3 (0:1, 2:1, 0:1) Spielbericht Stand: 0:1 | Jewgeni Dadonow (10:54) Jewgeni Dadonow (32:46) Nikita Gussew (50:23) | VTB-Eispalast, Moskau Zuschauer: 10.721 |
| 9. März 2016 17:30 Uhr | Maxim Karpow (3:23) Ilja Schipow (12:32) Wladimir Brjukwin (24:06) Alexander Ossipow (76:18) | 4:3 n. V. (2:0, 1:3, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:1 | Nikita Gussew (23:15) Ilja Kablukow (24:59) Wadim Schipatschow (34:50) | VTB-Eispalast, Moskau Zuschauer: 10.116 |
| 11. März 2016 17:30 Uhr | 0:4 (0:1, 0:2, 0:1) Spielbericht Stand: 1:2 | Iwan Igumnow (15:43) Maxim Pestuschko (23:12) Konstantin Gorowikow (36:23) Daniil Tarassow (57:20) | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.222 |
| 13. März 2016 15:00 Uhr | Wadim Schipatschow (2:45) Jewgeni Dadonow (30:39) Wadim Schipatschow (37:59) Wadim Schipatschow (59:49) | 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) Spielbericht Stand: 2:2 | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.336 |
| 15. März 2016 17:30 Uhr | Konstantin Gorowikow (27:29) | 1:4 (0:0, 1:2, 0:2) Spielbericht Stand: 2:3 | Dinar Chafisullin (24:56) Steve Moses (34:17) Nikita Gussew (43:06) Jarno Koskiranta (56:11) | VTB-Eispalast, Moskau Zuschauer: 11.103 |
| 17. März 2016 17:30 Uhr | Nikita Gussew (23:12) Anton Below (23:37) | 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Spielbericht Stand: 4:2 | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.264 |
Konferenz-Finale
Ost-Konferenz
- (O2) HK Metallurg Magnitogorsk – (O4) Salawat Julajew Ufa
| 23. März 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Jan Kovář (37:58) Alexei Kaigorodow (44:24) Sergei Mosjakin (89:37) | 3:2 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:0 | Sami Lepistö (27:02) Igor Grigorenko (53:13) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.500 |
| 25. März 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Denis Ossipow (10:40) Bogdan Potechin (22:08) Sergei Mosjakin (31:06) Alexander Sjomin (32:34) Tomáš Filippi (48:39) Jaroslaw Kossow (50:42) | 6:1 (1:0, 3:0, 2:1) Spielbericht Stand: 2:0 | Sami Lepistö (51:50) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.500 |
| 27. März 2016 12:30 Uhr | Sami Lepistö (7:14) Nikolai Prochorkin (29:27) Sami Lepistö (57:43) | 3:2 (1:2, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:2 | HK Metallurg Magnitogorsk Sergei Mosjakin (14:00) Jan Kovář (18:36) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 29. März 2016 15:00 Uhr | Igor Grigorenko (40:17) | 1:3 (0:1, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:3 | HK Metallurg Magnitogorsk Wiktor Antipin (5:10) Alexander Sjomin (47:57) Wojtek Wolski (59:15) | Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
| 31. März 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Danis Saripow (26:21) Alexei Bereglasow (43:52) Jaroslaw Kossow (81:37) | 3:2 n. V. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 4:1 | Maxim Gontscharow (20:42) Maxim Majorow (22:39) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.500 |
West-Konferenz
- (W1) HK ZSKA Moskau – (W6) SKA Sankt Petersburg
| 22. März 2016 17:30 Uhr | Roman Ljubimow (10:27) Stéphane Da Costa (29:15) Dmitri Kugryschew (59:35) | 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:0 | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.407 |
| 24. März 2016 17:30 Uhr | Geoff Platt (43:51) Geoff Platt (52:08) Alexander Radulow (56:12) | 3:2 (0:0, 0:1, 3:1) Spielbericht Stand: 2:0 | Steve Moses (29:08) Jarno Koskiranta (48:11) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.600 |
| 26. März 2016 15:00 Uhr | 0:1 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) Spielbericht Stand: 0:3 | Geoff Platt (111:12) | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.381 |
| 28. März 2016 17:30 Uhr | Anton Below (52:03) | 1:2 n. V. (0:1, 0:0, 1:0, 0:1) Spielbericht Stand: 0:4 | Iwan Telegin (9:06) Sergei Andronow (61:02) | Eispalast Sankt Petersburg, Sankt Petersburg Zuschauer: 12.230 |
Gagarin-Pokal-Finale
- (W1) HK ZSKA Moskau – (O2) HK Metallurg Magnitogorsk
| 7. April 2016 17:30 Uhr | Sergei Andronow (21:41) Alexander Radulow (30:06) Igor Oschiganow (35:43) Nikita Saizew (53:36) Denis Denissow (55:23) | 5:1 (0:1, 3:0, 2:0) Spielbericht Stand: 1:0 | HK Metallurg Magnitogorsk Sergei Mosjakin (3:08) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.600 |
| 9. April 2016 15:00 Uhr | Nikita Saizew (12:06) | 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) Spielbericht Stand: 1:1 | HK Metallurg Magnitogorsk Danis Saripow (23:10) Alexei Bereglasow (41:30) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.600 |
| 11. April 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Danis Saripow (36:16) Jan Kovář (59:43) | 2:3 n. V. (0:0, 1:0, 1:2, 0:1) Spielbericht Stand: 1:2 | Stéphane Da Costa (49:19) Nikita Saizew (51:55) Stéphane Da Costa (78:12) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.700 |
| 13. April 2016 15:00 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Tomáš Filippi (47:34) | 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 2:2 | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.700 |
| 15. April 2016 17:30 Uhr | Roman Ljubimow (44:28) | 1:2 n. V. (0:0, 0:0, 1:1, 0:1) Spielbericht Stand: 2:3 | HK Metallurg Magnitogorsk Sergei Mosjakin (54:25) Sergei Mosjakin (65:09) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.600 |
| 17. April 2016 12:30 Uhr | HK Metallurg Magnitogorsk Chris Lee (54:31) Jan Kovář (58:57) | 2:3 n. V. (0:1, 0:1, 2:0, 0:1) Spielbericht Stand: 3:3 | Michail Junkow (4:33) Iwan Telegin (23:14) Michail Junkow (61:40) | Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.700 |
| 19. April 2016 17:30 Uhr | Maxim Mamin (35:54) | 1:3 (0:1, 1:1, 0:1) Spielbericht Stand: 3:4 | HK Metallurg Magnitogorsk Jewgeni Timkin (12:55) Chris Lee (38:57) Jewgeni Timkin (59:17) | ZSKA-Eissportpalast, Moskau Zuschauer: 5.600 |
Gagarin-Pokal-Sieger
| Gagarin-Pokal-Sieger HK Metallurg Magnitogorsk | Torhüter: Wassili Koschetschkin, Ilja Samsonow Verteidiger: Wiktor Antipin, Rafael Batyrschin, Alexei Bereglasow, Jewgeni Birjukow, Jaroslaw Chabarow, Chris Lee, Pawel Medwedew, Denis Ossipow, Wiktor Postnikow, Sergei Tereschtschenko Angreifer: Tomáš Filippi, Alexei Kaigorodow, Jaroslaw Kossow, Jan Kovář, Sergei Mosjakin Trainerstab: Ilja Worobjow, Mike Pelino, Wiktor Koslow, Sergei Swjagin |
Auszeichnungen
Folgende Auszeichnungen wurden im Rahmen der KHL-Awards am 24. Mai 2016 vergeben:[4]
| Angriff: | |
| Verteidigung: | |
| Tor: |
| Monat | Torwart | Verteidiger | Stürmer | Rookie |
|---|---|---|---|---|
| September[5] | (Lokomotive Jaroslawl) | (Dynamo Moskau) | (Metallurg Magnitogorsk) | (Metallurg Nowokusnezk) |
| Oktober[6] | (HK Sibir Nowosibirsk) | (Lokomotive Jaroslawl) | (Barys Astana) | (Amur Chabarowsk) |
| November[7] | (KHL Medveščak Zagreb) | (Lokomotive Jaroslawl) | (Awtomobilist Jekaterinburg) | (Lokomotive Jaroslawl) |
| Dezember[8] | (HK Awangard Omsk) | (Barys Astana) | (Metallurg Magnitogorsk) | (Lokomotive Jaroslawl) |
| Januar[9] | (HK ZSKA Moskau) | (Dynamo Moskau) | (SKA Sankt Petersburg) | (Awtomobilist Jekaterinburg) |
| Februar[10] | (HK Dynamo Moskau) | (SKA Sankt Petersburg) | (Jokerit Helsinki) | (HK Awangard Omsk) |
| März[11] | (HK ZSKA Moskau) | (HK ZSKA Moskau) | (Metallurg Magnitogorsk) | (Torpedo Nischni Nowgorod) |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Project: Martin Formánek: Spartak Moscow is back – Eurohockey.com. In: eurohockey.com. 3. Juni 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015 (englisch).
- ↑ a b c KHL 2015-16 Schedule Announced. In: en.khl.ru. 30. Juni 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
- ↑ Martin Formánek: Platt’s backhander gives Red Army OT win in KHL opener. In: eurohockey.com. 24. August 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015 (englisch).
- ↑ Altogether for the 8-Ball. KHL 2015-16 Closing Ceremony. khl.ru, 24. Mai 2016.
- ↑ September’s finest: Murygin, Robinson, Mozyakin and Manukhov. khl.ru, 1. Oktober 2015.
- ↑ October’s finest: Salak, Pashnin, Dawes and Zub. khl.ru, 2. November 2015.
- ↑ November’s finest: Taylor, Kronwall, Golyshev and Polunin. khl.ru, 1. Dezember 2015.
- ↑ December’s finest: Furch, Dallman, Zaripov and Gavrikov. khl.ru, 3. Januar 2016.
- ↑ January’s finest: Sorokin, Robinson, Shipachyov and Ustinsky. khl.ru, 2. Februar 2016.
- ↑ February’s finest: Yeryomenko, Belov, Regin and Lauta. khl.ru, 2. März 2016.
- ↑ March’s finest: Sorokin, Denisov, Mozyakin and Sergiyenko. khl.ru, 3. April 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Logo
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Slowakei
Autor/Urheber:
Organisation der KHL
, Lizenz: LogoLogo der Kontinentalen Hockey-Liga
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Kroatien
Another color for the “ButtonColor.svg” series with black outlines and specular highlight in the center:
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo von Neftechimik Nischnekamsk
Logo of HC CSKA Moscow
Autor/Urheber:
wahrscheinlich Salawat Julajew Ufa
, Lizenz: LogoLogo von Salawat Julajew Ufa


