KF Shkupi
KF Shkupi | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Klubi Futbollistik Shkupi | |||
Sitz | Skopje | |||
Gründung | 2012 | |||
Farben | blau-weiß | |||
Präsident | Rafet Muminovik | |||
Website | fcshkupi.com | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Nazmi Ajdini | |||
Spielstätte | Čair Stadium | |||
Plätze | 4.500 | |||
Liga | Prva Makedonska Liga | |||
2023/24 | 3. Platz | |||
Der KF Shkupi (albanisch Klubi Futbollistik Shkupi, mazedonisch ФК Шкупи) ist ein Fußballverein in Skopje, der Hauptstadt Nordmazedoniens. 2022 wurde der Klub erstmals nordmazedonischer Meister.
Geschichte
Im Jahr 2012 wurde der Verein mit dem FC Albarsa zusammengeführt, um den KF Shkupi zu bilden. Sie sind jedoch rechtlich nicht der Nachfolger des ursprünglichen FK Sloga Jugomagnat Skopje. Von beiden Vereinen werden die Vereinserfolge von der Football Federation Mazedonien getrennt gehalten. 2015 gelang dem FK Shkupi der Aufstieg in die Prva Makedonska Liga, die höchste mazedonische Spielklasse. Zur Saison 2018/19 folgte dann die erstmalige Teilnahme an der UEFA Europa League.
Erfolge
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2018/19 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:2 | 0:2 (A) | 0:0 (H) |
2019/20 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 4:5 | 3:3 (A) | 1:2 (H) |
2020/21 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 1:2 | 1:2 (A) | |
2021/22 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:1 | 2:0 (H) | 1:1 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:5 | 0:3 (H) | 0:2 (A) | ||
2022/23 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:2 | 3:0 (H) | 0:2 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:3 | 2:2 (A) | 0:1 (H) | ||
2022/23 | UEFA Europa League | 3. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:5 | 1:3 (A) | 1:2 (H) |
2022/23 | UEFA Europa Conference League | Play-offs | ![]() | 1:3 | 1:2 (H) | 0:1 (A) |
2023/24 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 5:0 | 5:0 (H) | 0:0 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:3 | 0:2 (H) | 0:1 (A) |
Gesamtbilanz: 21 Spiele, 3 Siege, 5 Unentschieden, 13 Niederlagen, 21:30 Tore (Tordifferenz −9)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Gibraltars
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.