Křišťanovice
Křišťanovice | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Moravskoslezský kraj | |||
Bezirk: | Bruntál | |||
Fläche: | 1621,3427[1] ha | |||
Geographische Lage: | 49° 51′ N, 17° 31′ O | |||
Einwohner: | 250 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 793 68 | |||
Kfz-Kennzeichen: | P | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Dvorce – Roudno | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jitka Rozkošná (Stand: 2017) | |||
Adresse: | Křišťanovice 92 793 68 Dvorce u Bruntálu | |||
Gemeindenummer: | 597538 | |||
Website: | www.kristanovice.cz |
Křišťanovice (deutsch Christdorf) ist eine Gemeinde im Bezirk Bruntál in Tschechien.
Geographie
Christdorf liegt im Niederen Gesenke an der Kreuzung der Landstraßen 45216 und 45213. Die höchste Erhebung ist der Malý Roudný (deutsch Junger Rautenberg) mit 771 Metern.
Geschichte
Der Ort wird erstmals im Jahr 1397 genannt.
Nach dem Münchner Abkommen im September 1938 wurde Christdorf dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Bärn.
Die deutschen Bewohner wurden 1945 enteignet und größtenteils vertrieben.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Heimsuchung
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
Autor/Urheber: I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia. More of my work can be found in my personal gallery., Lizenz: CC BY-SA 4.0
A church in the village of Křišťanovice, Moravian-Silesian Region, CZ
Křišťanovice
Autor/Urheber: I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia. More of my work can be found in my personal gallery., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Southern limit of the town of Křišťanovice, Moravian-Silesian Region, CZ