Köttlachsiedlung

Köttlachsiedlung (Siedlung)
Köttlachsiedlung (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandScheibbs (SB), Niederösterreich
GerichtsbezirkScheibbs
Pol. GemeindePurgstall an der Erlauf  (KG Purgstall)
OrtschaftPurgstall
Koordinaten48° 3′ 26″ N, 15° 7′ 36″ Of1
Höhe300 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

BW

Die Köttlachsiedlung ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf in Niederösterreich.

Geografie

Die Siedlung befindet sich westlich der Bahnstrecke Pöchlarn–Kienberg-Gaming und nördlich der Feichsen. Sie entstand in den 1950ern und wurde mehrmals erweitert. Zusammen mit der Pratersiedlung wird das Gebiet westlich der Bahnstrecke auch als „Purgstall-West“ bezeichnet. Die Köttlachsiedlung besteht aus zahlreichen Einfamilienhäusern in mehreren Siedlungsstraßen, die von der Feichsenstraße erschlossen werden. An der Kreuzung Römerring–Eisenring befindet sich ein Kapellenbildstock, der 1993 von der Familie Heigl als Andenken an ihre verstorbene Tochter Anna-Maria errichtet wurde.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kapellenbildstock am Eisenring Eintrag auf martlerl.at

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
AUT Purgstall an der Erlauf COA.png
Wappen der Gemeinde Purgstall an der Erlauf in Österreich