König-Abd-al-Aziz-Stadion
| König-Abd-al-Aziz-Stadion | |
|---|---|
| Daten | |
| Ort | |
| Koordinaten | 21° 29′ 7,9″ N, 39° 58′ 25,5″ O |
| Eröffnung | 1986 |
| Oberfläche | Naturrasen |
| Kapazität | 38.000 Plätze |
| Spielfläche | 105 m × 68 m |
| Verein(e) | |
Das König-Abd-al-Aziz-Stadion (arabisch ملعب الملك عبد العزيز, DMG Malʿab al-Malik ʿAbd al-ʿAzīz) ist ein Stadion in Mekka. Das Stadion befindet sich nordöstlich der Stadt.
Der saudi-arabische Fußballerstligist al-Wahda bestreitet seine Heimspiele in diesem Stadion. Baubeginn und Stadioneröffnung fanden 1986 statt. Das Stadion fasst 38.000 Zuschauer und ist damit das zweitgrößte in Saudi-Arabien nach dem König-Fahd-International-Stadion in Riad.
Das Stadion wurde nach König Abd al-Aziz ibn Saud benannt. Er war Gründer des modernen Königreichs Saudi-Arabien und von 1932 bis 1953 König von Saudi-Arabien.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Bassam fahim bakhsh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
صورة لملعب "النار" وعشاق نادي الوحدة