Köberle kommt

Fernsehserie
OriginaltitelKöberle kommt
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
GenreKrimi
Erscheinungsjahr1983
Länge25 Minuten
Episoden12 in 2 Staffeln
Stab
RegieHans-Jürgen Tögel
Dominik Graf
MusikStefan Melbinger
KameraKlaus Eichhammer
Gernot Köhler
Erstausstrahlung14. Juli 1983 auf ARD
Besetzung

Köberle kommt ist eine Vorabendserie der ARD, die in zwei Staffeln à 6 Folgen 1982 und 1983 gedreht, aber in einem Stück 1983 gesendet wurde. Die Erstausstrahlung erfolgte im Regionalprogramm des Norddeutschen Rundfunks, andere Regionalsender zogen später nach. Produzentin war die Bavaria Atelier GmbH.[1]

Inhalt

Eugen Köberle, alleinstehend und bei seiner Schwester Gertrud lebend, arbeitete bislang im Dezernat für Kapitalverbrechen bei der Stuttgarter Polizei. Auf Betreiben von Oberstaatsanwalt Dr. Lenz wurde er ins Archiv versetzt. Dort bekommt Köberle regelmäßig Besuch von Kommissarin Herbig, die ihm von kniffligen Fällen erzählt, an denen sie gerade arbeitet. Köberles kriminalistischer Instinkt ist damit geweckt und er begibt sich auf einen – wie er es nennt – „Amtsausflug“, geht den Fällen nach und kann sie lösen, was ihn nicht selten in gefährliche Situationen bringt.

Sonstiges

Da die Innenaufnahmen in München entstanden, wurde häufig im Münchner Polizeipräsidium gedreht, nicht in Stuttgart. Die ersten sechs Folgen (Regie Hans-Jürgen Tögel) entstanden 1982, die zweiten (Regie Dominik Graf) 1983. Nach Ausstrahlung der ersten drei 1982 produzierten Folgen wurden dann zunächst alle 1983 gedrehten Folgen gesendet, ehe die Serie mit den letzten drei Folgen aus 1982 abschloss.[1]

Walter Schultheiß und Trudel Wulle, die als Bruder und Schwester zu sehen sind, waren bis zum Tod Wulles im November 2021 seit 1950 miteinander verheiratet.

Die Serie ist auf DVD erhältlich.

Episodenliste

Nr.ErstausstrahlungTitelAutor(en)Episodendarsteller
114. Juli 1983Die Zypressen von AvignonHans Ludwig Enderle, Felix HubyKlaus Abramowsky
221. Juli 1983Die DiscofalleHans Ludwig Enderle, Felix HubyRobert Naegele, Henry van Lyck
328. Juli 1983Nicht alle Blütenträume reifenHans Ludwig Enderle, Felix HubyHenry van Lyck, Andreas Schnoor
44. August 1983FisimatentenHans Ludwig Enderle, Felix HubyHeta Mantscheff, Silvia Janisch, Hannes Andersen
511. August 1983Bau schau wemHans Ludwig Enderle, Felix HubyJoachim Wichmann, Charles Brauer, Dieter Traier, Thomas Reiner
618. August 1983Am Wein klebt LügeHelmut HeinrichsJoachim Hackethal, Ulf-Jürgen Wagner
725. August 1983Das SousaphonGünther ScheuthleFritz Bachschmidt, Volker Eckstein, Simone Brahmann, Robert Naegele
81. September 1983Fisch gestrichenFelix Huby, Günther ScheuthleFritz Bachschmidt, Erika Wackernagel, Joachim Bernhard
98. September 1983Eine Blume namens Falsche LiebeHans Ludwig Enderle, Felix HubyUlrike Luderer, Guido Gagliardi
1015. September 1983Genauso – bloß andersrumHans Ludwig Enderle, Felix HubyDietz-Werner Steck, Robert Naegele, Karl-Heinz Gierke
1122. September 1983Einmal ist zweimalHans Ludwig Enderle, Felix HubyKarl-Heinz Gierke, Horst Sachtleben
1229. September 1983Tat ohne TäterHans Ludwig Enderle, Felix HubyWerner Schwuchow, Udo Wachtveitl, Lore Bronner

Weblinks

Köberle kommt in der Internet Movie Database (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b Köberle kommt auf der Krimihomepage, abgerufen am 27. Oktober 2019