Kästleinsweiher
Kästleinsweiher | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Mittelfranken | |
Abfluss | Steingraben | |
Daten | ||
Koordinaten | 49° 9′ 3,4″ N, 10° 45′ 28,9″ O | |
Höhe über Meeresspiegel | 421 m ü. NHN | |
Fläche | 0,13 ha[1] | |
Länge | 150 m[1] | |
Breite | 100 m[1] | |
Umfang | 450 m[1] | |
Besonderheiten | Weiher |
Der Kästleinsweiher liegt auf dem Gebiet der Stadt Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Der etwa ein Hektar große Weiher liegt am Rand des Spalter Hügellands im Fränkischen Seenland unweit südöstlich von Büchelberg, nordöstlich von Laubenzedel und nordwestlich der Schnackenmühle im Altmühltal auf einer Höhe von 421 Metern über NHN. Unweit verläuft die Gemeindegrenze zu Haundorf. Der Weiher wird vom Steingraben durchflossen. Der Kästleinsweiher gehört nicht zur unweit nordöstlich gelegenen Weiherkette der Stillgewässer Eichenberger Weiher, Branderweiher, Speckweiher und Schnackenweiher.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
Weblinks
- Lage des Weihers im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: